Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2002121194> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 50 of
50
with 100 items per page.
- W2002121194 abstract "Hintergrund: Die Glaukomprävalenz bei Patienten mit Uveitis variiert zwischen 5 und 20% abhängig von der zugrunde liegenden entzündlichen Pathologie. Die ätiologische Zuordnung zu einer Grunderkrankung ist von elementarer Wichtigkeit für den Therapieansatz, liegt jedoch nicht immer auf der Hand. Der Nachweis einer spezifischen intraokularen Antikörpersynthese (AK) kann bei unklaren Fällen wegweisend sein. Patienten und Methoden: Von 46 Patienten mit anteriorer Uveitis und Sekundärglaukom, die klinisch und serologisch nicht eindeutig einer Grundkrankheit zugeordnet werden konnten, wurden im Rahmen einer Vorderkammerpunktion gepaarte Serum-Kammerwasserproben entnommen und mittels ELISA (Enzygnost®) auf eine intrakamerale AK-Synthese gegen Herpesviren (HSV und VZV), Toxoplasmosa gondii sowie teilweise gegen CMV und Rötelnviren untersucht. Ergebnisse: Bei 28 von 46 Patienten (61%) ließ sich eine intrakamerale AK-Synthese gegen mindestens eines der o.g. Antigene finden. In 13 Fällen (6 x HSV, 5 x VZV sowie 2 x HSV und VZV) konnte eine herpetische Genese gesichtert und eine orale antivirale Therapie mit Aciclovir initiiert werden. In vier Fällen konnten Antikörper gegen Rötelnvirus-Antigen gefunden und eine okkulte Fuchs'sche Heterochromiezyklitis (1 x bilateral, 3 x ohne Heterochromie) gesichert und die lokale Steroidtherapie beendet werden. In zwei Fällen wurde aufgrund des Nachweises von AK gegen Toxplasma-gondii-Antigen die primär als inaktiv erachtete Toxoplasmoseretinochorioiditis als Ursache für ein Sekundärglaukom ausgemacht und antibiotisch behandelt. In 9 Fällen fand sich eine intrakamerale AK-Synthese gegen CMV-Antigen. Davon wurden 8 zuvor als Posner-Schlossman-Syndrom bezeichnet. Diskussion: In weit über der Hälfte der unklaren entzündlichen Sekundärglaukome lassen sich durch eine diagnostische Vorderkammerpunktion eine spezifische Therapie einleiten oder zumindest überflüssige Untersuchungen und Behandlungen abwenden. Somit ist diese Nachweismethode ein wichtiger Baustein in der Diagnostik von unklaren entzündlichen Glaukomen. Das Posner-Schlossman-Syndrom könnte CMV-assoziiert sein und wäre gegebenenfalls einer antiviralen Therapie zugänglich." @default.
- W2002121194 created "2016-06-24" @default.
- W2002121194 creator A5007089050 @default.
- W2002121194 creator A5023901499 @default.
- W2002121194 creator A5024715178 @default.
- W2002121194 creator A5032160518 @default.
- W2002121194 creator A5059499344 @default.
- W2002121194 creator A5073440321 @default.
- W2002121194 date "2008-11-27" @default.
- W2002121194 modified "2023-10-14" @default.
- W2002121194 title "Die Rolle der Vorderkammerpunktion zum Nachweis einer intrakameralen Antikörpersynthese bei anteriorer Uveitis" @default.
- W2002121194 doi "https://doi.org/10.1055/s-0028-1110082" @default.
- W2002121194 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2002121194 type Work @default.
- W2002121194 sameAs 2002121194 @default.
- W2002121194 citedByCount "0" @default.
- W2002121194 crossrefType "journal-article" @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5007089050 @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5023901499 @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5024715178 @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5032160518 @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5059499344 @default.
- W2002121194 hasAuthorship W2002121194A5073440321 @default.
- W2002121194 hasConcept C153911025 @default.
- W2002121194 hasConcept C29456083 @default.
- W2002121194 hasConcept C71924100 @default.
- W2002121194 hasConcept C86803240 @default.
- W2002121194 hasConceptScore W2002121194C153911025 @default.
- W2002121194 hasConceptScore W2002121194C29456083 @default.
- W2002121194 hasConceptScore W2002121194C71924100 @default.
- W2002121194 hasConceptScore W2002121194C86803240 @default.
- W2002121194 hasIssue "S 04" @default.
- W2002121194 hasLocation W20021211941 @default.
- W2002121194 hasOpenAccess W2002121194 @default.
- W2002121194 hasPrimaryLocation W20021211941 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2002121194 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2002121194 hasVolume "225" @default.
- W2002121194 isParatext "false" @default.
- W2002121194 isRetracted "false" @default.
- W2002121194 magId "2002121194" @default.
- W2002121194 workType "article" @default.