Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2003297488> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W2003297488 abstract "Der Beitrag befast sich mit dem Verlauf der Wartezeiten im kollektiven Bausparen, wenn sich die wichtigsten wartezeitverkurzenden Faktoren verandern. Wahrend in fruheren Arbeiten (Verlauf der Wartezeiten im kollektiven Bausparen bei verschlechterten Zugangsverhaltnissen, Blatter der DGVM, Bd. XII, S. 57–77, 1975, und Zum Wartezeitverlauf im kollektiven Bausparen bei gleichmasig schwankendem Neuzugang, Blatter der DGVM, Bd. XII, S. 249–265, 1976) lediglich die Hohe des Neuzugangs, d.h. der wartezeitverkurzende Faktor erster Art, variiert worden ist, sind jetzt auch Veranderungen der Sparintensitaten und der Darlehensverzichte, d.h der wesentlichen wartezeitverkurzenden Faktoren zweiter und dritter Art, ins Kalkul gezogen. In mehreren Beispielsfallen werden hauptsachlich verschlechterte bauspartechnische Daten betrachtet, jedoch auch einige Umkehrungen mit verbesserten Verhaltnissen. Erganzend wird fur einige Falle der bei Zuteilung erreichte Anspargrad, mithin die Geldseite des Sparvorgangs, die fur eine Zuteilung erreichbare Zielbewertungszahl und der Wartezeitverlauf im Falle einer allmahlichen statt (wie sonst) einer abrupten Veranderung der Sparbeitrage ermittelt. Die Berechnungsergebnisse sind tabellarisch und grafisch wiedergegeben. Sie zeigen auf, in welcher Form und welcher Zeit das Bausparkollektiv auf die Veranderung der masgeblichen Bestimmungsgrosen reagiert." @default.
- W2003297488 created "2016-06-24" @default.
- W2003297488 creator A5086128801 @default.
- W2003297488 date "1977-10-01" @default.
- W2003297488 modified "2023-09-27" @default.
- W2003297488 title "über den Einfluß von Veränderungen der wartezeitverkürzenden Faktoren auf die Wartezeiten im Bausparkollektiv" @default.
- W2003297488 cites W1981423800 @default.
- W2003297488 cites W2035319512 @default.
- W2003297488 cites W2058785243 @default.
- W2003297488 cites W2081699933 @default.
- W2003297488 cites W2087383986 @default.
- W2003297488 doi "https://doi.org/10.1007/bf02809328" @default.
- W2003297488 hasPublicationYear "1977" @default.
- W2003297488 type Work @default.
- W2003297488 sameAs 2003297488 @default.
- W2003297488 citedByCount "3" @default.
- W2003297488 crossrefType "journal-article" @default.
- W2003297488 hasAuthorship W2003297488A5086128801 @default.
- W2003297488 hasConcept C138885662 @default.
- W2003297488 hasConcept C15708023 @default.
- W2003297488 hasConcept C17744445 @default.
- W2003297488 hasConcept C29456083 @default.
- W2003297488 hasConcept C71924100 @default.
- W2003297488 hasConceptScore W2003297488C138885662 @default.
- W2003297488 hasConceptScore W2003297488C15708023 @default.
- W2003297488 hasConceptScore W2003297488C17744445 @default.
- W2003297488 hasConceptScore W2003297488C29456083 @default.
- W2003297488 hasConceptScore W2003297488C71924100 @default.
- W2003297488 hasLocation W20032974881 @default.
- W2003297488 hasOpenAccess W2003297488 @default.
- W2003297488 hasPrimaryLocation W20032974881 @default.
- W2003297488 isParatext "false" @default.
- W2003297488 isRetracted "false" @default.
- W2003297488 magId "2003297488" @default.
- W2003297488 workType "article" @default.