Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2014333054> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W2014333054 abstract "Ca. 2–7% der Bevölkerung erkranken nach Erleiden einer traumatischen Situation (Unfälle, Verbrechen, Naturkatastrophen) an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS, PTSD). Die Erkrankung neigt zu erheblicher Chronifizierung. Aufgrund der hohen, oft auch iatrogen bedingten Chronifizierungsneigung der Posttraumatischen Belastungsstörung ergeben sich häufig im Langzeitverlauf prognostisch ungünstige sozialmedizinische Konsequenzen, insbesondere auch bei beruflich verursachten Psychotraumata (Berufsunfähigkeit, Grad der Schädigungsfolgen, Rentenzahlungen). Nach einer Einführung in die sozialmedizinische Bewertung der Posttraumatischen Belastungsstörung anhand der „Pyrmonter Klassifikation psychischer Traumafolgen“ werden exemplarisch einige Patientenbeispiele vorgestellt. Im zweiten Teil werden neuere insbesondere schonende Therapieverfahren sowohl aus ambulanter als auch stationärer Perspektive vorgestellt. Das Prinzip der „Schonenden Traumatherapie“ wird verdeutlicht und aktuelle Techniken wie AUT, Ego-State-Therapie, Bildschirmtechnik und neuere EMDR Ansätze wie CIPOS und TRUST erläutert und demonstriert." @default.
- W2014333054 created "2016-06-24" @default.
- W2014333054 creator A5024830892 @default.
- W2014333054 creator A5053930322 @default.
- W2014333054 date "2008-08-01" @default.
- W2014333054 modified "2023-09-27" @default.
- W2014333054 title "Diagnostik, Psychotherapie und sozialmedizinische Bewertung der Posttraumatischen Belastungsstörung" @default.
- W2014333054 doi "https://doi.org/10.1055/s-0028-1086349" @default.
- W2014333054 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2014333054 type Work @default.
- W2014333054 sameAs 2014333054 @default.
- W2014333054 citedByCount "0" @default.
- W2014333054 crossrefType "journal-article" @default.
- W2014333054 hasAuthorship W2014333054A5024830892 @default.
- W2014333054 hasAuthorship W2014333054A5053930322 @default.
- W2014333054 hasConcept C29456083 @default.
- W2014333054 hasConcept C71924100 @default.
- W2014333054 hasConceptScore W2014333054C29456083 @default.
- W2014333054 hasConceptScore W2014333054C71924100 @default.
- W2014333054 hasIssue "07" @default.
- W2014333054 hasLocation W20143330541 @default.
- W2014333054 hasOpenAccess W2014333054 @default.
- W2014333054 hasPrimaryLocation W20143330541 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2014333054 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2014333054 hasVolume "70" @default.
- W2014333054 isParatext "false" @default.
- W2014333054 isRetracted "false" @default.
- W2014333054 magId "2014333054" @default.
- W2014333054 workType "article" @default.