Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2015242004> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 48 of
48
with 100 items per page.
- W2015242004 endingPage "232" @default.
- W2015242004 startingPage "222" @default.
- W2015242004 abstract "Werden zwei primäre Augenblasen mit angefrischten Teilen derselben in Kontakt gebracht, so ordnen sie sich derartig an, daß die Elemente der einen Netzhaut sich mit denen der andern so gleichförmig vereinigen, daß keinerlei Diskontinuität zwischen den zwei in Kontakt befindlichen Netzhautportionen noch irgendwelche Veränderung nach Zahl und Beschaffenheit der Elemente selbst wahrzunehmen ist. Wenn die beiden Linsenblasen in Kontakt kommen, dann verschmelzen die beiden Portionen, durch die die Anlagerung erfolgt, miteinander und bilden eine Scheidewand, die sich nach und nach aufzulösen scheint. Die Fasern der einen und der andern Linse vereinigen sich schließlich zu einem Ganzen, wie wenn es sich um ein einziges Gebilde handelte. Die die Hornhäute der beiden Augen bildenden Elemente konvergieren zuerst gegen einen Punkt der vorderen Linsenkapsel, wohl entsprechend der Stelle, wo die Verlötung der beiden Linsenkapseln erfolgt; dann aber löst sich diese Verwachsung und die Zellen dehnen sich in einer einzigen Linie zur Bildung einer BrÜcke, welche von der skleralen HÜlle der einen Hälfte zu der der andern Hälfte zieht. Die Ciliarkörper- und Irisbildung erfolgt auf Kosten der zwei halben Augen, die in Kontakt kommen und sich zusammen zu einem einzigen harmonischen Ganzen entwickeln, als ob es sich um die beiden symmetrischen Abschnitte einer und derselben Augenblase handelte. Der Sehnerv wird ebenfalls durch Gewebsportionen gebildet, die zur Substanz der beiden Hirnblasen gehören, welche gleichfalls in der Weise verwachsen, daß sie eine Höhle umgeben, die das Produkt der Vereinigung der zwei Höhlen der beiden in Kontakt gekommenen Blasen ist. Und die Skiera? Und die Chorioidea? Auch sie scheinen dem allgemeinen, soeben angedeuteten Entwicklungsgesetz zn folgen. Es steht außer Zweifel, daß sich in diesem Fall sagen läßt, daß die mit angefrischten Partien in Kontakt gekommenen Augenblasen sich derart zu verhalten streben, daß sie ein einziges, die Portionen sowohl der einen wie der andern Augenblase umfassendes Auge bilden und daß diese Gewebe sich zu einem einzigen Organ ausbilden, das sich in der gleichen Weise entwickelt, wie wenn die Elemente nicht zwei verschiedenen Individuen, sondern nur einem Individuum angehörten." @default.
- W2015242004 created "2016-06-24" @default.
- W2015242004 creator A5081348517 @default.
- W2015242004 date "1913-08-01" @default.
- W2015242004 modified "2023-09-30" @default.
- W2015242004 title "Sul comportamento di alcuni innesti di occhi nelle larve di Discoglossus pictus" @default.
- W2015242004 doi "https://doi.org/10.1007/bf02289931" @default.
- W2015242004 hasPublicationYear "1913" @default.
- W2015242004 type Work @default.
- W2015242004 sameAs 2015242004 @default.
- W2015242004 citedByCount "6" @default.
- W2015242004 crossrefType "journal-article" @default.
- W2015242004 hasAuthorship W2015242004A5081348517 @default.
- W2015242004 hasBestOaLocation W20152420042 @default.
- W2015242004 hasConcept C121332964 @default.
- W2015242004 hasConcept C138885662 @default.
- W2015242004 hasConcept C15708023 @default.
- W2015242004 hasConcept C17744445 @default.
- W2015242004 hasConcept C29456083 @default.
- W2015242004 hasConcept C71924100 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C121332964 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C138885662 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C15708023 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C17744445 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C29456083 @default.
- W2015242004 hasConceptScore W2015242004C71924100 @default.
- W2015242004 hasIssue "2" @default.
- W2015242004 hasLocation W20152420041 @default.
- W2015242004 hasLocation W20152420042 @default.
- W2015242004 hasOpenAccess W2015242004 @default.
- W2015242004 hasPrimaryLocation W20152420041 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2742816064 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2997727571 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W2015242004 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W2015242004 hasVolume "37" @default.
- W2015242004 isParatext "false" @default.
- W2015242004 isRetracted "false" @default.
- W2015242004 magId "2015242004" @default.
- W2015242004 workType "article" @default.