Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2016310330> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2016310330 endingPage "305" @default.
- W2016310330 startingPage "302" @default.
- W2016310330 abstract "Mit einer voll digitalisierten audiometrischen Batterie haben wir die bei einem Reimtest in deutscher Sprache bei verschiedenen SignalrauschabstÄnden (––10, 0 und 10 dB) aufgetretenen Phonemverwechslungen HÖrgesunder analysiert. Nach Ermittlung der ProzentsÄtze richtiger Antworten fÜr die einzelnen Reimtestteile (Anlaut-, Vokal- und Auslautteil) wurde die VerwechslungshÄufigkeit fÜr bestimmte Phonemmerkmale unter Anwendung der Transinformationsanalyse berechnet. Der als Mass fÜr die VerwechslungshÄufigkeit bestimmte relative Transinformationsgehalt war fÜr drei Vokalmerkmale («Öffnungsgrad klein» und «mittel» sowie «Fl») bei einem Signalrauschabstand von 10 dB deutlich geringer als fÜr die Übrigen Merkmale. Dar-Über hinaus waren diese Werte relativ konstant und unabhÄngig vom Signalrauschabstand, wÄhrend bei den Übrigen Vokalmerkmalen eine AbhÄngigkeit von der Anzahl richtiger Antworten (und damit vom Signalrauschabstand) nachweisbar war. Massgebend fÜr dieses Verhalten waren einige «Überdurchschnittlich schwer diskriminierbare» Testwortensembles des Vokalteils, die im Gegensatz zu den Übrigen, leicht diskriminierbaren VokaltestwÖrtern standen. Die VerwechslungshÄufigkeit fÜr die verschiedene Konsonantenmerkmale korrelierte gut mit der Anzahl richtiger Antworten; einen Hinweis auf schwerer diskriminierbare TestwÖrter gab es im An- und Auslautteil nicht. Die Anwendung des vorgestellten Verfahrens zur Analyse von Phonemverwechslungen bei SchwerhÖrigen brachte wesentlich detailliertere Informationen Über verschiedene DiskriminationsstÖrungen, als dies mit konventionellen Sprachtests der Fall war. Das Vorkommen unterschiedlich schwer diskriminierbarer TestwÖrter des Vokalteiles ist jedoch zu berÜcksichtigen." @default.
- W2016310330 created "2016-06-24" @default.
- W2016310330 creator A5039349322 @default.
- W2016310330 creator A5056742839 @default.
- W2016310330 creator A5072580204 @default.
- W2016310330 date "1992-01-01" @default.
- W2016310330 modified "2023-10-18" @default.
- W2016310330 title "Analyse von Phonemverwechslungen unter Störgeräuscheinfluss" @default.
- W2016310330 doi "https://doi.org/10.1159/000312963" @default.
- W2016310330 hasPublicationYear "1992" @default.
- W2016310330 type Work @default.
- W2016310330 sameAs 2016310330 @default.
- W2016310330 citedByCount "0" @default.
- W2016310330 crossrefType "journal-article" @default.
- W2016310330 hasAuthorship W2016310330A5039349322 @default.
- W2016310330 hasAuthorship W2016310330A5056742839 @default.
- W2016310330 hasAuthorship W2016310330A5072580204 @default.
- W2016310330 hasConcept C33923547 @default.
- W2016310330 hasConceptScore W2016310330C33923547 @default.
- W2016310330 hasIssue "6" @default.
- W2016310330 hasLocation W20163103301 @default.
- W2016310330 hasOpenAccess W2016310330 @default.
- W2016310330 hasPrimaryLocation W20163103301 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W1587224694 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W1974891317 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W1979597421 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W2007980826 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W2061531152 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W2069964982 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W2313400459 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W3002753104 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W4225152035 @default.
- W2016310330 hasRelatedWork W4245490552 @default.
- W2016310330 hasVolume "2" @default.
- W2016310330 isParatext "false" @default.
- W2016310330 isRetracted "false" @default.
- W2016310330 magId "2016310330" @default.
- W2016310330 workType "article" @default.