Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2018018097> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W2018018097 abstract "Betrachtet wird die Entwicklung der Imaginationsfahigkeit und der Symbolisierungsfahigkeit in Beziehung zur Entwicklung des «inneren Raumes». Ausgangspunkt ist die Uberlegung, dass es auch Imaginationen, Phantasien und Traume gibt, die nicht zu Symbolen werden konnen, sowie die Frage, was ein Symbol zu einem Symbol werden lasst. Die Bedeutung des «symbolischen Raumes» als «potentieller Raum», als Schutzraum oder «Ort des seelischen Ruckzugs» wird in Zusammenhang mit der Entwicklung der symbolischen Einstellung betrachtet. Unter symbolischer Einstellung wird die Fahigkeit verstanden, sich mit sich selbst in Verbindung zu setzen und in einen Dialog mit den eigenen Bildern, Traumen und Imaginationen eintreten zu konnen. Diese Fahigkeit zu einem Dialog mit sich selbst ist ein kreativer Prozess, der Niederschlag internalisierter Beziehungserfahrungen ist. Die Funktionen des inneren Raumes fur die Entwicklung der Symbolisierungsfahigkeit werden dargestellt. Anhand von zwei Bildern, dem «Geisslein im Uhrenkasten» und der «Frau im Kleiderschrank» und zwei Fallvignetten werden die Gedanken uber Symbole und Symbolbildungsprozesse erlautert." @default.
- W2018018097 created "2016-06-24" @default.
- W2018018097 creator A5043342750 @default.
- W2018018097 date "2003-01-01" @default.
- W2018018097 modified "2023-09-26" @default.
- W2018018097 title "Das Geisslein im Uhrenkasten und die Frau im Kleiderschrank The Young Kid in the Clock-Case and the Woman in the Wardrobe" @default.
- W2018018097 cites W1968515453 @default.
- W2018018097 cites W2503360624 @default.
- W2018018097 cites W2739597165 @default.
- W2018018097 doi "https://doi.org/10.1159/000072945" @default.
- W2018018097 hasPublicationYear "2003" @default.
- W2018018097 type Work @default.
- W2018018097 sameAs 2018018097 @default.
- W2018018097 citedByCount "0" @default.
- W2018018097 crossrefType "journal-article" @default.
- W2018018097 hasAuthorship W2018018097A5043342750 @default.
- W2018018097 hasConcept C138885662 @default.
- W2018018097 hasConcept C142362112 @default.
- W2018018097 hasConcept C15708023 @default.
- W2018018097 hasConceptScore W2018018097C138885662 @default.
- W2018018097 hasConceptScore W2018018097C142362112 @default.
- W2018018097 hasConceptScore W2018018097C15708023 @default.
- W2018018097 hasLocation W20180180971 @default.
- W2018018097 hasOpenAccess W2018018097 @default.
- W2018018097 hasPrimaryLocation W20180180971 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2593791184 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2610508510 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2614696669 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2741886534 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W2018018097 hasRelatedWork W66359103 @default.
- W2018018097 isParatext "false" @default.
- W2018018097 isRetracted "false" @default.
- W2018018097 magId "2018018097" @default.
- W2018018097 workType "article" @default.