Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2018082316> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 55 of
55
with 100 items per page.
- W2018082316 endingPage "30" @default.
- W2018082316 startingPage "21" @default.
- W2018082316 abstract "Die Technik der späten Kontrastmittelanreicherung im MRT (delayed-enhancement [DE]-MRT) findet breite Anwendung in der klinischen Routine zur Beurteilung des Myokards. Myokarderkrankungen unterschiedlicher Ätiologie führen zu regionalen Veränderungen im Myokard wie Nekrose, Fibrose, Ödem oder Metaboliteinlagerungen, die mit der DE-MRT dargestellt werden können. Sowohl akute und chronische Myokardischämien auf dem Boden einer koronaren Herzerkrankung als auch nicht-ischämische Kardiomyopathien zeigen DE, häufig mit charakteristischem Anreicherungsmuster. Während das DE ischämischer Ursache subendokardial gelegen ist, zeigen nicht-ischämische Kardiomyopathien oft ein intramyokardiales oder subepikardiales Anreicherungsmuster. Das typische Muster dilatativer Kardiomyopathien ist eine bandförmige, intramyokardiale Anreicherung mit Beteiligung des Septums. Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasien/Kardiomyopathien gehen häufig mit einem rechtsventrikulären DE einher. Die kardiale Amyloidose als zumeist restriktive Kardiomyopathie zeigt typischerweise ein zirkuläres, subendokardiales DE. Hypertrophe Kardiomyopathien zeigen in den hypertrophierten Wandabschnitten ein fleckiges, intramyokardiales DE, welches typischerweise anteroseptal liegt. Akute Myokarditiden gehen unter Umständen mit einem intramyokardialen oder subepikardialen DE unter Einbeziehung der Seitenwand einher. Bei chronischen Myokarditiden kann vorwiegend intramyokardiales oder subepikardiales DE beobachtet werden. Bei kardialen Sarkoidosen wird ein fleckförmiges, subepikardiales Anreicherungsmuster mit rechts- und linksventrikulärer Beteiligung beschrieben. Überschneidungen der Anreicherungsmuster innerhalb der Kardiomyopathien bestehen jedoch, sodass die Trennschärfe allein anhand der DE-MRT beschränkt ist. Daher ist die DE-MRT immer in Zusammenschau mit anderen klinischen und MRT-Befunden zu bewerten. Vielfach korreliert die Menge an DE mit klinischen und funktionellen Parametern sowie mit der Häufigkeit an unerwünschten kardialen Ereignissen, sodass die DE-MRT möglicherweise zur Risikostratifizierung von Patienten geeignet ist. Weiterhin kann die DE-MRT zur Planung von Myokardbiopsien und zur Korrelation mit den Ergebnissen aus einer elektrophysiologischen Untersuchung eingesetzt werden." @default.
- W2018082316 created "2016-06-24" @default.
- W2018082316 creator A5014296713 @default.
- W2018082316 creator A5016731293 @default.
- W2018082316 creator A5018627066 @default.
- W2018082316 creator A5028397801 @default.
- W2018082316 creator A5038871284 @default.
- W2018082316 creator A5046182093 @default.
- W2018082316 creator A5077284739 @default.
- W2018082316 date "2007-01-01" @default.
- W2018082316 modified "2023-09-26" @default.
- W2018082316 title "Muster der späten Kontrastmittelanreicherung in der MRT bei ischämischen und nicht-ischämischen Kardiomyopathien" @default.
- W2018082316 doi "https://doi.org/10.1055/s-2006-927204" @default.
- W2018082316 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17203440" @default.
- W2018082316 hasPublicationYear "2007" @default.
- W2018082316 type Work @default.
- W2018082316 sameAs 2018082316 @default.
- W2018082316 citedByCount "7" @default.
- W2018082316 countsByYear W20180823162012 @default.
- W2018082316 countsByYear W20180823162014 @default.
- W2018082316 countsByYear W20180823162017 @default.
- W2018082316 crossrefType "journal-article" @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5014296713 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5016731293 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5018627066 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5028397801 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5038871284 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5046182093 @default.
- W2018082316 hasAuthorship W2018082316A5077284739 @default.
- W2018082316 hasConcept C29456083 @default.
- W2018082316 hasConcept C71924100 @default.
- W2018082316 hasConceptScore W2018082316C29456083 @default.
- W2018082316 hasConceptScore W2018082316C71924100 @default.
- W2018082316 hasIssue "1" @default.
- W2018082316 hasLocation W20180823161 @default.
- W2018082316 hasLocation W20180823162 @default.
- W2018082316 hasOpenAccess W2018082316 @default.
- W2018082316 hasPrimaryLocation W20180823161 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2018082316 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2018082316 hasVolume "179" @default.
- W2018082316 isParatext "false" @default.
- W2018082316 isRetracted "false" @default.
- W2018082316 magId "2018082316" @default.
- W2018082316 workType "article" @default.