Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W201848355> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W201848355 abstract "Der TV-Produktionssektor spielt im deutschen Fernsehmarkt eine zentrale, in der offentlichen Diskussion jedoch oftmals unterschatzte Rolle. Die Branche setzt nach Berechnungen der Unternehmensberatung HMR International 2007 rund 2,5 Mrd. € um, und die dort hergestellten Sendungen beeinflussen und steuern masgeblich die politische Debatte sowie die offentliche Verstandigung uber Werte und Stile. Die TV-Produktionsunternehmen stellen den grosten Anteil der in Angebot und Akzeptanz dominierenden unterhaltungsorientierten Sendungen und einige der profiliertesten Informationsangebote im deutschen Fernsehen her. Die langfristige Entwicklung des Sektors interessiert somit nicht nur aus okonomischer, sondern auch aus publizistischer Perspektive. Die Unternehmen konkurrieren zum einen um offentliche Anerkennung und Aufmerksamkeit und stehen zum anderen als privatwirtschaftliche Organisationen zuvorderst in einem okonomischen Wettbewerb. Diese Konkurrenz findet weniger uber Werbung oder Preise, sondern in erster Linie uber Produktinnovationen statt. Letztere resultieren aus dem strukturellen „Zwang zu Neuem“ (Kiefer 2001: 200). Zudem entspricht die Konzeption und Herstellung von Fernsehproduktionen einem Innovationsprozess: Es liegt ein hohes Vermarktungs- bzw. Verwertungsrisiko vor und die kaum standardisierte Entwurfs- und Herstellungsweise ist komplex und konfliktreich, da die auftraggebenden Sender aktiv in die Gestaltung eingreifen und die Produktion in temporaren Netzwerken erfolgt (vgl. Windeler 2004)." @default.
- W201848355 created "2016-06-24" @default.
- W201848355 creator A5027304788 @default.
- W201848355 date "2010-01-01" @default.
- W201848355 modified "2023-09-24" @default.
- W201848355 title "Schumpeter meets DSDS. Eine empirische Analyse der Innovationsmuster im Wettbewerb des deutschen TV-Produktionssektors 1992-2007" @default.
- W201848355 cites W1990360714 @default.
- W201848355 cites W2039235853 @default.
- W201848355 cites W2124756263 @default.
- W201848355 cites W2171298545 @default.
- W201848355 cites W2977127138 @default.
- W201848355 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-92252-2_6" @default.
- W201848355 hasPublicationYear "2010" @default.
- W201848355 type Work @default.
- W201848355 sameAs 201848355 @default.
- W201848355 citedByCount "0" @default.
- W201848355 crossrefType "book-chapter" @default.
- W201848355 hasAuthorship W201848355A5027304788 @default.
- W201848355 hasConcept C142362112 @default.
- W201848355 hasConcept C15708023 @default.
- W201848355 hasConcept C17744445 @default.
- W201848355 hasConceptScore W201848355C142362112 @default.
- W201848355 hasConceptScore W201848355C15708023 @default.
- W201848355 hasConceptScore W201848355C17744445 @default.
- W201848355 hasLocation W2018483551 @default.
- W201848355 hasOpenAccess W201848355 @default.
- W201848355 hasPrimaryLocation W2018483551 @default.
- W201848355 isParatext "false" @default.
- W201848355 isRetracted "false" @default.
- W201848355 magId "201848355" @default.
- W201848355 workType "book-chapter" @default.