Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2022350858> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W2022350858 endingPage "98" @default.
- W2022350858 startingPage "92" @default.
- W2022350858 abstract "Kolloide beeinflussen schon in geringen Konzentrationen Tracht, Wachstum und Habitus von Kristallen 1-7 . Eine besondere Beeinflussung sind Liesegang- Ringe als eine periodische Abscheidung eines kristallinen, aber ungeordneten Niederschlages 8, 9 .- Für Einlagerungen vieler Stoffe sind Beispiele bekannt 10-15 . Bei der Epitaxie werden Kristalle auf Strukturebenen eines anderen kristallinen Stoffes als Basis abgeschieden 16-21 . Orientiertes Aufwachsen organischer Moleküle auf Quarz wird für die Silikose verantwortlich gemacht 22, 23 . Sowohl im Mineralreich als auch im lebenden Organismus findet man eine ganze Anzahl von Zweistoffsystemen: In der von einem Stoff gebildeten Leitstruktur als Matrix sind Kritalle eines zweiten Stoffes so angeordnet, daß sie mit ihrem längeren Parameter der vorgegebenen Leitstruktur folgen, etwa Conchyolin-Aragonit in der Perle oder Kollagen-Apatit in Knochen. Der mizellare Bau der biologischen Substanz als eine Struktur mit geordneten Bereichen ist kenntlich an der Doppelbrechung, der Quellung und dem Ionenaustausch 24, 25 . Versuche zu einer Synthese befriedigten bisher nicht 26-28 . Diese Eigenschaften besaßen erst die ionotropen Gele aus Polyelektrolyten 29 . In ionotrope Gele als Matrix lassen sich Kristalle geordnet und gerichtet einlagern 30 . Die Reaktion erfolgt an den am Gelgerüst gebundenen Gegenionen durch Ionenaustausch ortsgebunden und reversibel. Dieser Vorgang ist durchaus verschieden von bisher bekannten Einlagerungen. Die parallelen Polyelektrolyt-Fäden im ionotropen Gel wirken dabei als Leitstruktur für die Kristallisation im Sinne von BENNINGHOFF 31 und SCHMIDT 32 . Es wurden Kristalle verschiedener Stoffe eingelagert und Modelle für natürliche Vorkommen dargestellt. Danach wurde die geordnete Kristallisation auch in einer nativen Matrix durchgeführt 33 . Die Bildung ionotroper Gele verläuft am Beispiel des Bleialginats formal nach: 2 Na-Alginat + Pb (NO 3 ) 2 ⇄ Pb (Alginat) 2 Sol + Elektrol.I ionotr. Gel+2 NaNO 3 +H 2 O+Elektr. II+Wasser. Durch Variieren der Versuchsanordnungen lassen sich flächenhafte oder sphäritische Gele, Gelblöcke oder auch kompliziertere Strukturen, wie etwa dreidimensionale Gele darstellen, in denen die Mizellen spiralig angeordnet sind 34, 35 ." @default.
- W2022350858 created "2016-06-24" @default.
- W2022350858 creator A5000210892 @default.
- W2022350858 creator A5000586965 @default.
- W2022350858 date "1959-02-01" @default.
- W2022350858 modified "2023-10-18" @default.
- W2022350858 title "Zweistoffsysteme durch geordnete Kristallisation" @default.
- W2022350858 doi "https://doi.org/10.1515/znb-1959-0207" @default.
- W2022350858 hasPublicationYear "1959" @default.
- W2022350858 type Work @default.
- W2022350858 sameAs 2022350858 @default.
- W2022350858 citedByCount "3" @default.
- W2022350858 crossrefType "journal-article" @default.
- W2022350858 hasAuthorship W2022350858A5000210892 @default.
- W2022350858 hasAuthorship W2022350858A5000586965 @default.
- W2022350858 hasBestOaLocation W20223508581 @default.
- W2022350858 hasConcept C185592680 @default.
- W2022350858 hasConceptScore W2022350858C185592680 @default.
- W2022350858 hasIssue "2" @default.
- W2022350858 hasLocation W20223508581 @default.
- W2022350858 hasOpenAccess W2022350858 @default.
- W2022350858 hasPrimaryLocation W20223508581 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W1990781990 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2314643286 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2344122601 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2022350858 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2022350858 hasVolume "14" @default.
- W2022350858 isParatext "false" @default.
- W2022350858 isRetracted "false" @default.
- W2022350858 magId "2022350858" @default.
- W2022350858 workType "article" @default.