Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2022553585> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W2022553585 endingPage "320" @default.
- W2022553585 startingPage "310" @default.
- W2022553585 abstract "Literatur Es wurde die Progrediens: Sistens‐Rate in der Nachkommenschaft der Hie‐mosistensgeneration der Dreyfusia ‐Arten getrennt nach Stammrinden‐ und Zweigbefall ermittelt. Sie spielt als Massenwechselfaktor bei den holozyklischen Arten D. nüss‐lini und D. merkeri in Mitteleuropa deshalb eine nicht unbedeutende Rolle, weil ihr Hauptwirt Picea orientalis fehlt und deshalb der Anteil der Pro‐gredientes, der sich zu Sexuparageflügelten entwickelt, ohne Nachkommen stirbt. Im Zweigbefall wurde bei D. nüsslini bei einer durchschnittlichen Eizahl von 43 zuerst abgelegten Eiern eine Progrediensrate von 28,4 % ermittelt; bei D. piceae von 7 % (Ø Eizahl 110), bei D. merkeri von 28,5 % (Ø Eizahl 40) und bei D. prelli von 63 % (Ø Eizahl 41). Die absolute Progrediensrate (= Rate unter Berücksichtigung des gesam‐ten Eipotentials pro Mutter) konnte wegen der im Kapitel ”Material und Methode„ angeführten Gründe nur näherungsweise erfaßt werden. Sie be‐trug im Zweigbefall bei D. nüsslini ungefähr 20 %, bei D. piceae 2 %, bei D. merkeri 5 % und bei D. prelli 25 %. Die starke Gallenproduktion der D. prelli dürfte mit durch den hohen Anteil an Progredientes bedingt sein, zumal sich diese überwiegend zu Sexu‐parageflügelten entwickeln. An Stammrinde lebende Hiemosistentes erzeugen viel weniger Progre‐diensstadien als Triebläuse. Bei D. nüsslini betrug ihr Anteil zwischen 3,0 und 18,4 %, bei D. prelli zwischen 0,2 und 2,1 %. Da Progrediensstadien nur aus ungefähr der ersten Hälfte des gesamten Eipotentials der Hiemosistentes schlüpfen und nur diese erfaßt wurde, würde die absolute Progrediensrate bei D. nüsslini nur zwischen 1,5 und 9,0 % betragen haben und bei D. prelli zwischen 0,1 und 1,0 %. Bei D. merkeri und D. piceae wurden keine Progrediensstadien im Stammbefall festgestellt. Die Töchter der Hiemosistentes erwiesen sich bei D. merkeri zu 100 % als Sistentes, während bei D. piceae bei zusammenbrechender Massenvermehrung neben diesen auch Zwischen‐formen in geringer Zahl auftraten. Bei alien Arten gibt es im Stamm‐ und Zweigbefall Mütter, die ausschließ‐lich Sistentes erzeugen, aber wahrscheinlich keine, die nur Progrediensstadien hervorbringen." @default.
- W2022553585 created "2016-06-24" @default.
- W2022553585 creator A5015810133 @default.
- W2022553585 date "1966-01-12" @default.
- W2022553585 modified "2023-09-23" @default.
- W2022553585 title "Untersuchungen über die Progrediens: Sistens-Rate in der Gattung Dreyjusia (Hemipt., Adelgidae)1" @default.
- W2022553585 cites W2056147443 @default.
- W2022553585 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1966.tb03830.x" @default.
- W2022553585 hasPublicationYear "1966" @default.
- W2022553585 type Work @default.
- W2022553585 sameAs 2022553585 @default.
- W2022553585 citedByCount "5" @default.
- W2022553585 crossrefType "journal-article" @default.
- W2022553585 hasAuthorship W2022553585A5015810133 @default.
- W2022553585 hasConcept C121332964 @default.
- W2022553585 hasConcept C142362112 @default.
- W2022553585 hasConcept C29456083 @default.
- W2022553585 hasConcept C71924100 @default.
- W2022553585 hasConceptScore W2022553585C121332964 @default.
- W2022553585 hasConceptScore W2022553585C142362112 @default.
- W2022553585 hasConceptScore W2022553585C29456083 @default.
- W2022553585 hasConceptScore W2022553585C71924100 @default.
- W2022553585 hasIssue "1-4" @default.
- W2022553585 hasLocation W20225535851 @default.
- W2022553585 hasOpenAccess W2022553585 @default.
- W2022553585 hasPrimaryLocation W20225535851 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2022553585 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W2022553585 hasVolume "57" @default.
- W2022553585 isParatext "false" @default.
- W2022553585 isRetracted "false" @default.
- W2022553585 magId "2022553585" @default.
- W2022553585 workType "article" @default.