Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2023488970> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 52 of
52
with 100 items per page.
- W2023488970 endingPage "235" @default.
- W2023488970 startingPage "223" @default.
- W2023488970 abstract "Mit Bromelain bezeichnet man einen gefriergetrockneten Rohextrakt aus der Ananas, der neben anderen Komponenten zahlreiche, eng verwandte Proteasen enthält, die in vitro und in vivo antiödematöse, entzündungshemmende, antithrombotische und fibrinolytische Wirkungen zeigen. Die dafür verantwortlichen Inhaltsstoffe sind bisher nur teilweise biochemisch charakterisiert. Wegen seiner oralen Wirksamkeit und nur sehr seltener unerwünschter Nebenwirkungen genießt Bromelain als Phytotherapeutikum bei Patienten zunehmende Wertschätzung. Für Bromelain wurden verschiedene Indikationen beansprucht: Hemmung der Thrombozyten-Aggregation, Angina pectoris, Bronchitis, Sinusitis, chirurgische Traumen, Thrombophlebitis, Pyelonephritis, verstärkte Resorption von Antibiotika. Biochemische Untersuchungen zeigten, dass die pharmakologischen Effekte nur zum Teil auf der proteolytischen Aktivität beruhen, was die Mitwirkung anderer Stoffe nahelegt. Präklinische und klinische Studien empfehlen Bromelain als oral wirksames Arzneimittel für die komplementäre Tumortherapie. Dabei wirkt es als Immun-Modulator, indem es die geschwächte Immunzytotoxizität der Monozyten gegen die Tumorzellen des Patienten wieder normalisiert und die Bildung bestimmter Zytokine wie Tumornekrosefaktor-alpha, Interleukin-2, -6 und -8 induziert. In einer kürzlich durchgeführten Studie mit Mammatumor-Patientinnen konnten diese Befunde teilweise bestätigt werden[1]. Besonders vielversprechend sind u. a. Berichte von Tierversuchen, wo antimetastatische Effekte und Hemmungen sowohl der Metastase-assoziierten Plättchen-Aggregation als auch des Wachstums und der Invasivität von Tumorzellen beobachtet wurden. Offensichtlich hängt die Antiinvasivität nur zum Teil von der proteolytischen Aktivität ab. Dies gilt auch für Wirkungen auf die Immunmodulation, die Wundreinigung nach Verbrennungen und die Wundheilung. Ob Bromelain eine breite Akzeptanz als Arzneimittel zur Verhinderung der Plättchen-Aggregation, als Antimetastatikum und/oder zur Wundreinigung u. a. erlangen wird, müssen künftige klinische Studien zeigen. Der lange Zeit erhobene Einwand, dass Bromelain nach oraler Gabe gar nicht wirken könne, kann heute als eindeutig widerlegt gelten." @default.
- W2023488970 created "2016-06-24" @default.
- W2023488970 creator A5029253754 @default.
- W2023488970 date "2002-04-01" @default.
- W2023488970 modified "2023-10-14" @default.
- W2023488970 title "Bromelain: Biochemie, Pharmakologie und medizinische Anwendung (zur Enzym-Therapie)" @default.
- W2023488970 doi "https://doi.org/10.1055/s-2002-26768" @default.
- W2023488970 hasPublicationYear "2002" @default.
- W2023488970 type Work @default.
- W2023488970 sameAs 2023488970 @default.
- W2023488970 citedByCount "6" @default.
- W2023488970 countsByYear W20234889702013 @default.
- W2023488970 countsByYear W20234889702014 @default.
- W2023488970 countsByYear W20234889702018 @default.
- W2023488970 countsByYear W20234889702019 @default.
- W2023488970 crossrefType "journal-article" @default.
- W2023488970 hasAuthorship W2023488970A5029253754 @default.
- W2023488970 hasConcept C181199279 @default.
- W2023488970 hasConcept C185592680 @default.
- W2023488970 hasConcept C2776714187 @default.
- W2023488970 hasConcept C2777334355 @default.
- W2023488970 hasConcept C29456083 @default.
- W2023488970 hasConcept C55493867 @default.
- W2023488970 hasConcept C71924100 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C181199279 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C185592680 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C2776714187 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C2777334355 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C29456083 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C55493867 @default.
- W2023488970 hasConceptScore W2023488970C71924100 @default.
- W2023488970 hasIssue "4" @default.
- W2023488970 hasLocation W20234889701 @default.
- W2023488970 hasOpenAccess W2023488970 @default.
- W2023488970 hasPrimaryLocation W20234889701 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2896834955 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2023488970 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2023488970 hasVolume "51" @default.
- W2023488970 isParatext "false" @default.
- W2023488970 isRetracted "false" @default.
- W2023488970 magId "2023488970" @default.
- W2023488970 workType "article" @default.