Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2028553925> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W2028553925 endingPage "235" @default.
- W2028553925 startingPage "230" @default.
- W2028553925 abstract "Die Wirksamkeit einer Behandlung mit Fentanyl-TTS (Durogesic®) bei durch rheumatoide Arthritis bedingten Schmerzen sollte bezüglich der Schmerzen, der funktionalen Beeinträchtigung und der Lebensqualität untersucht werden. Bei Patienten mit starken, durch rheumatoide Arthritis bedingten Schmerzen wurde die Behandlung mit Fentanyl-TTS neu begonnen und prospektiv über 30 Tage dokumentiert. Die Schmerzen wurden als primärer Zielparameter durch den Patienten mittels einer 11-stufigen numerischen Analogskala beurteilt. Außerdem wurden Beeinträchtigungen des Schlafes und alltäglicher und sozialer Aktivitäten durch die Schmerzen, die Zufriedenheit mit der Behandlung (jeweils 5 Kategorien) sowie das Wohlbefinden (Marburger Fragebogen, 6 Kategorien von „1 = trifft gar nicht zu” bis „6 = trifft völlig zu”) untersucht. Es wurden 226 Patienten (171 Frauen, 55 Männer) mit einem mittleren Alter von 66 Jahren (Bereich 25 - 93) behandelt. Die Behandlung mit Fentanyl-TTS wurde bei 85 % der Patienten wie empfohlen mit 25 µg/h begonnen. Diese Dosis reichte bei der Hälfte der Patienten aus, die Maximaldosis lag bei 150 µg/h. Die Schmerzen nahmen im Beobachtungsverlauf von 8,0 ± 1,4 um 50 % signifikant (p < 0,001) ab. Die untersuchten funktionalen Beeinträchtigungen durch die Schmerzen nahmen einheitlich und signifikant im Mittel von anfangs „stark” auf „leicht bis mäßig” ab. Anfangs wurden die positiven Aussagen des Marburger Fragebogens zum habituellen Wohlbefinden überwiegend als nicht zutreffend (Median = 2) bezeichnet. Die Behandlung mit Fentanyl-TTS führte zu einer signifikanten Verbesserung aller Items um etwa 1,5 Kategorien. Fast alle Patienten waren am Ende mit der Schmerztherapie zufrieden. Die Behandlung mit Fentanyl-TTS wurde in der Regel gut vertragen. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Übelkeit (9,7 %) und Erbrechen (7,1 %), wobei fast alle unerwünschten Ereignisse nur vorübergehend auftraten. Starke, durch rheumatoide Arthritis bedingte Schmerzen können mit Fentanyl-TTS wirksam und mit einem günstigen Nebenwirkungsprofil behandelt werden. Die Therapie führt zu Abnahme funktionaler Beeinträchtigungen sowie zu verbesserter Lebensqualität und Alltagsbewältigung." @default.
- W2028553925 created "2016-06-24" @default.
- W2028553925 creator A5004548844 @default.
- W2028553925 creator A5022090294 @default.
- W2028553925 creator A5053905372 @default.
- W2028553925 creator A5091766224 @default.
- W2028553925 date "2002-08-01" @default.
- W2028553925 modified "2023-10-16" @default.
- W2028553925 title "Fentanyl-TTS bei durch rheumatoide Arthritis bedingten Schmerzen" @default.
- W2028553925 doi "https://doi.org/10.1055/s-2002-34640" @default.
- W2028553925 hasPublicationYear "2002" @default.
- W2028553925 type Work @default.
- W2028553925 sameAs 2028553925 @default.
- W2028553925 citedByCount "3" @default.
- W2028553925 crossrefType "journal-article" @default.
- W2028553925 hasAuthorship W2028553925A5004548844 @default.
- W2028553925 hasAuthorship W2028553925A5022090294 @default.
- W2028553925 hasAuthorship W2028553925A5053905372 @default.
- W2028553925 hasAuthorship W2028553925A5091766224 @default.
- W2028553925 hasConcept C29456083 @default.
- W2028553925 hasConcept C71924100 @default.
- W2028553925 hasConceptScore W2028553925C29456083 @default.
- W2028553925 hasConceptScore W2028553925C71924100 @default.
- W2028553925 hasIssue "4" @default.
- W2028553925 hasLocation W20285539251 @default.
- W2028553925 hasOpenAccess W2028553925 @default.
- W2028553925 hasPrimaryLocation W20285539251 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2028553925 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2028553925 hasVolume "27" @default.
- W2028553925 isParatext "false" @default.
- W2028553925 isRetracted "false" @default.
- W2028553925 magId "2028553925" @default.
- W2028553925 workType "article" @default.