Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2029009227> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 51 of
51
with 100 items per page.
- W2029009227 endingPage "297" @default.
- W2029009227 startingPage "273" @default.
- W2029009227 abstract "Ein konstanter elektrischer Strom von einer gewissen Dauer und bestimmter Richtung und Intensität vermag in den Bestandtheilen der Eier Bewegungen hervorzurufen. Diese Bewegungen führen verschiedene Modifikationen sowohl in der äußeren Erscheinung wie im inneren Bau der Eier herbei, welche sich folgendermaßen zusammenfassen lassen: Unregelmäßige Vertheilung des Pigments, Auftreten (an den eben befruchteten Eiern) von mehr oder weniger tiefen Furchungen am animalen Pole, mehr oder minder reichlicher Austritt von Eibestandtheilen, merkliche Abweichungen in der Richtung der Furchungsebenen, außergewöhnliches Hervortreten der Blastomeren, Ungleichheit derselben in Größe und Form, Übertragung von Bestandtheilen des vegetativen Poles zum animalen Pole, Bildung netzförmiger Zonen in einem oder in beiden Abschnitten des Eies je nach Stärke und Dauer des Reizes, spärliche oder mangelnde Segmentirung des vegetativen Poles, unregelmäßiger Verlauf aller Furchen. Alle diese während der Furchung eingetretenen Veränderungen lassen ihre Wirkung auch an den späteren Entwickelungsstadien (Gastrula, Medullarrinne) wahrnehmen, welche tiefgreifende Unregelmäßigkeiten aufweisen (s. Fig. 23 bis 29). Außer auf das Eiprotoplasma wirkt der elektrische Reiz wahrscheinlich gleichfalls kräftig auf die ruhenden wie die sich theilenden Kerne, indem er Fragmentirungen, oder eine abweichende Orientirung derselben während der Theilung oder mehr oder weniger tiefgehende Veränderungen an denselben erzeugt. Vergleicht man die erhaltenen Resultate mit allen jenen Ergebnissen, welche mit verschiedenen Mitteln bei experimentellen Untersuchungen an Amphibieneiern gewonnen wurden, so lässt sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit annehmen, dass die durch einen elektrischen Reiz in der Entwickelung erzeugten Anomalien diesem nicht speciell und ausschließlich eigen sind; sondern dass der elektrische Strom wirkt wie alle anderen Ursachen, welche die Entwickelung modificiren und ihr eine von der normalen abweichende Richtung anweisen." @default.
- W2029009227 created "2016-06-24" @default.
- W2029009227 creator A5049136496 @default.
- W2029009227 date "1896-10-01" @default.
- W2029009227 modified "2023-09-27" @default.
- W2029009227 title "Sull' azione dell' elettricità nello sviluppo delle uova degli Anfibi" @default.
- W2029009227 cites W107757081 @default.
- W2029009227 cites W2014969717 @default.
- W2029009227 cites W2078499287 @default.
- W2029009227 cites W2482512696 @default.
- W2029009227 cites W2619500402 @default.
- W2029009227 cites W2945276526 @default.
- W2029009227 cites W2945742605 @default.
- W2029009227 cites W3163186080 @default.
- W2029009227 cites W979785704 @default.
- W2029009227 doi "https://doi.org/10.1007/bf02162839" @default.
- W2029009227 hasPublicationYear "1896" @default.
- W2029009227 type Work @default.
- W2029009227 sameAs 2029009227 @default.
- W2029009227 citedByCount "4" @default.
- W2029009227 crossrefType "journal-article" @default.
- W2029009227 hasAuthorship W2029009227A5049136496 @default.
- W2029009227 hasBestOaLocation W20290092272 @default.
- W2029009227 hasConcept C121332964 @default.
- W2029009227 hasConcept C29456083 @default.
- W2029009227 hasConcept C71924100 @default.
- W2029009227 hasConceptScore W2029009227C121332964 @default.
- W2029009227 hasConceptScore W2029009227C29456083 @default.
- W2029009227 hasConceptScore W2029009227C71924100 @default.
- W2029009227 hasIssue "2" @default.
- W2029009227 hasLocation W20290092271 @default.
- W2029009227 hasLocation W20290092272 @default.
- W2029009227 hasOpenAccess W2029009227 @default.
- W2029009227 hasPrimaryLocation W20290092271 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W1536502753 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W3148032049 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W2298861036 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W2029009227 hasRelatedWork W3084825885 @default.
- W2029009227 hasVolume "4" @default.
- W2029009227 isParatext "false" @default.
- W2029009227 isRetracted "false" @default.
- W2029009227 magId "2029009227" @default.
- W2029009227 workType "article" @default.