Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2031206102> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W2031206102 endingPage "156" @default.
- W2031206102 startingPage "144" @default.
- W2031206102 abstract "1. Aus einem an Estersäure außergewöhnlich reichen Citronensaft wurde die Äthylcitronensäure durch fraktionierte Extraktion im Partheil-Rose'schen Apparat und anschließende Reinigung über das Calciumsalz isoliert. 2. Dieselbe Säure wurde aus dem durch Kochen von Citronensäure mit Alkohol ohne Katalysator erhaltenen Gemisch nach dem gleichen Verfahren gewonnen und mit der aus dem Saft erhaltenen Säure identifiziert. 3. Es wurden das schwerlösliche Calcium-, Blei- und Silbersalz der Äthylcitronensäure dargestellt, das spezifische Gewicht ihrer wässerigen Lösungen, ihr Verteilungskoeffizient bei 15° und 17° gegen Äther, ihre Extraktionsgeschwindigkeit, ihre Verseifungsgeschwindigkeit zwischen 15° und 100° ermittelt und die Unterscheidungsmerkmale gegenüber Citronensäure angegeben. 4. Für die Bewertung der Äthylcitronensäure bei der Berechnung des Extraktrestes kann es trotz der mäßigen Abweichungen bei dem von Farnsteiner vorgeschlagenen Verfahren sein Bewenden haben; für die Bestimmung dieser Säure kommt wegen ihrer geringen Verseifungsgeschwindigkeit und weil bei ausreichender Einwirkungsdauer beachtenswerte Mengen Säure aus Zucker durch Alkali sich bilden, nur Verseifung nach vorheriger Extraktion in Betracht, sofern die Menge der Estersäure einen wesentlichen Betrag erreicht. 5. Die Estersäure des Citronensaftes besteht aus der im vorstehenden beschriebenen Äthylcitronensäure (vielleicht auch noch ihrer Isomeren); ein aus zwei Molekülen Citronensäure zusammengetretenes Estersäureanhydrid ließ sich nicht nachweisen." @default.
- W2031206102 created "2016-06-24" @default.
- W2031206102 creator A5003476583 @default.
- W2031206102 creator A5020685411 @default.
- W2031206102 date "1915-08-01" @default.
- W2031206102 modified "2023-10-16" @default.
- W2031206102 title "Über die Estersäure des Citronensaftes" @default.
- W2031206102 cites W2000348136 @default.
- W2031206102 cites W2067307941 @default.
- W2031206102 cites W2070900422 @default.
- W2031206102 doi "https://doi.org/10.1007/bf02036703" @default.
- W2031206102 hasPublicationYear "1915" @default.
- W2031206102 type Work @default.
- W2031206102 sameAs 2031206102 @default.
- W2031206102 citedByCount "3" @default.
- W2031206102 crossrefType "journal-article" @default.
- W2031206102 hasAuthorship W2031206102A5003476583 @default.
- W2031206102 hasAuthorship W2031206102A5020685411 @default.
- W2031206102 hasBestOaLocation W20312061022 @default.
- W2031206102 hasConcept C155647269 @default.
- W2031206102 hasConcept C185592680 @default.
- W2031206102 hasConceptScore W2031206102C155647269 @default.
- W2031206102 hasConceptScore W2031206102C185592680 @default.
- W2031206102 hasIssue "4" @default.
- W2031206102 hasLocation W20312061021 @default.
- W2031206102 hasLocation W20312061022 @default.
- W2031206102 hasOpenAccess W2031206102 @default.
- W2031206102 hasPrimaryLocation W20312061021 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2341530064 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2605525615 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2605844409 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2605935158 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606081567 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606140458 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606340465 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606397491 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606566173 @default.
- W2031206102 hasRelatedWork W2606719653 @default.
- W2031206102 hasVolume "30" @default.
- W2031206102 isParatext "false" @default.
- W2031206102 isRetracted "false" @default.
- W2031206102 magId "2031206102" @default.
- W2031206102 workType "article" @default.