Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2034117614> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W2034117614 endingPage "109" @default.
- W2034117614 startingPage "91" @default.
- W2034117614 abstract "Eine direkte spontane Auflösung von Metallen als metallische Kolloide findet nicht statt—weder bei langem Aufbewahren, Kochen oder Erhitzung mit darauffolgendem plötzlichen Eintauchen in die Flüssigkeit. Bei Metallen, welche oxydierbar sind, können durch die Einwirkung kleiner Mengen von Sauerstoff Verbindungen, Oxyde oder Hydrate, gebildet werden, und diese können infolge ihrer Schwerlöslichkeit als Kolloide auftreten. Besonders bei Blei ist diese Oxydation sogar in organischen Lösungsmitteln äußerst kräftig und auch bei gutem Luftausschluß sehr schwer zu vermeiden. Metallisches Kolloid wird nicht gebildet. Silber löst sich auch durch Oxydation sowohl in Wasser als in Alkohol leicht auf. Die erhaltenen Verbindungen sind aber gegenüber Licht und Reduktionsmitteln sehr empfindlich, so daß das Metall sehr leicht ausreduziert und als Kolloid ausgefällt wird. Hier wird also metallisches Kolloid gebildet, aber nur sekundär und als Resultat chemischer Umwandlungen. Die nicht oxydierbaren Metalle Au und Pt bleiben ganz unverändert. Die überigen Metalle (Cu, Zn, Ni, Co, Cr, Mn, Bi, Sn, Al, Mg, Cd) werden je nach ihrer Oxydierbarkeit mehr, oder weniger angegriffen und die gebildeten Verbindungen treten zuweilen als Kolloid auf, werden aber nicht reduziert. Metallisches Kolloid tritt bei ihnen nicht auf." @default.
- W2034117614 created "2016-06-24" @default.
- W2034117614 creator A5066557957 @default.
- W2034117614 date "1915-05-01" @default.
- W2034117614 modified "2023-09-26" @default.
- W2034117614 title "Ueber spontane Kolloidbildung von Metallen in Kontakt mit einem Dispersionsmittel" @default.
- W2034117614 cites W2052500274 @default.
- W2034117614 doi "https://doi.org/10.1007/bf02557097" @default.
- W2034117614 hasPublicationYear "1915" @default.
- W2034117614 type Work @default.
- W2034117614 sameAs 2034117614 @default.
- W2034117614 citedByCount "4" @default.
- W2034117614 crossrefType "journal-article" @default.
- W2034117614 hasAuthorship W2034117614A5066557957 @default.
- W2034117614 hasBestOaLocation W20341176142 @default.
- W2034117614 hasConcept C185592680 @default.
- W2034117614 hasConceptScore W2034117614C185592680 @default.
- W2034117614 hasIssue "4-5" @default.
- W2034117614 hasLocation W20341176141 @default.
- W2034117614 hasLocation W20341176142 @default.
- W2034117614 hasOpenAccess W2034117614 @default.
- W2034117614 hasPrimaryLocation W20341176141 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W1990781990 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2319480705 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2384464875 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2034117614 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2034117614 hasVolume "7" @default.
- W2034117614 isParatext "false" @default.
- W2034117614 isRetracted "false" @default.
- W2034117614 magId "2034117614" @default.
- W2034117614 workType "article" @default.