Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2034382227> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2034382227 endingPage "244" @default.
- W2034382227 startingPage "1" @default.
- W2034382227 abstract "Wenn ich nun die Ergebnisse der Versuche au weissen Ratten kurz zusammenfassen, so möchte ich zunÄchst hervorheben, dass aus der Bedeutungslosigkeit eines zwangsmÄssigen Vortrainings für die Abkürzung des darauffolgenden Lernvorganges folgt, dass eine neue Gewohnheit nicht ausschliesslich infolge der öftermaligen Wiederholung einer Handlung entsteht, sondern obendrein dazu eine aktive, durch ein vitales Interesse bewirkte Anteilnahme des Tieres unentbehrlich ist. Die Versuche, die die Bedeutung des Hungers für das richtige Durchlaufen des Labyrinthes zu bewerten bezweckten, zeigten, dass eine Einwirkung des gewohnten Komplexes der Äusseren Reize bei den Ratten nicht genügt, um die für die Ausführung einer erlernten Handlung nötige Erregung herbeizuführen. Es müssen obendrein innere Impulse, die durch bestimmte, auch früher beim Lernvorgang wirkende Faktoren bewirkt werden, sich geltend machen, um den für die richtige Ausführung der erlernten Handlung nötigen Erregungszustand zu erzeugen. Dieser Erregungszustand kann, je nach UmstÄnden, variable IntensitÄtsgrade erreichen. Die Erregung schreitet hiermit von einem geringen (minimalem) wahrscheinlich über einen mittelgrossen bis stÄrksten (optimalen) Grad, so dass die erlernte Handlung je nach dem Erregungsgrad stets vollkommener ausgeführt werden kann. Die weitere Untersuchung führte zur Frage, ob die Erregung, die für die richtige Ausführung einer fest erlernten Handlung nötig ist, spezifisch ist, oder ob jede hinreichende Erregung die richtige Ausführung dieser Handlung herbeiführen kann. Die Ergebnisse der Versuche, die für die Entscheidung dieser Frage ausgeführt wurden, lassen die Unentbehrlichkeit einer spezifischen Erregung für die richtige Ausfühnung einer erlernten Handlung vermuten. Indessen haben die letzteren Ergebnisse keinen definitiven Wert für die Entscheidung der Frage nach der spezifischen Erregung." @default.
- W2034382227 created "2016-06-24" @default.
- W2034382227 creator A5008525064 @default.
- W2034382227 date "1918-03-01" @default.
- W2034382227 modified "2023-10-17" @default.
- W2034382227 title "Abhandlungen zum Aufbau der Lehre von den Handlungen der Tiere" @default.
- W2034382227 doi "https://doi.org/10.1007/bf01677184" @default.
- W2034382227 hasPublicationYear "1918" @default.
- W2034382227 type Work @default.
- W2034382227 sameAs 2034382227 @default.
- W2034382227 citedByCount "26" @default.
- W2034382227 crossrefType "journal-article" @default.
- W2034382227 hasAuthorship W2034382227A5008525064 @default.
- W2034382227 hasBestOaLocation W20343822272 @default.
- W2034382227 hasConcept C138885662 @default.
- W2034382227 hasConcept C15708023 @default.
- W2034382227 hasConceptScore W2034382227C138885662 @default.
- W2034382227 hasConceptScore W2034382227C15708023 @default.
- W2034382227 hasIssue "1-6" @default.
- W2034382227 hasLocation W20343822271 @default.
- W2034382227 hasLocation W20343822272 @default.
- W2034382227 hasOpenAccess W2034382227 @default.
- W2034382227 hasPrimaryLocation W20343822271 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W2034382227 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W2034382227 hasVolume "170" @default.
- W2034382227 isParatext "false" @default.
- W2034382227 isRetracted "false" @default.
- W2034382227 magId "2034382227" @default.
- W2034382227 workType "article" @default.