Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2040659630> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W2040659630 endingPage "270" @default.
- W2040659630 startingPage "262" @default.
- W2040659630 abstract "Ziel: Es soil dargestellt werden, wie weit die in Deutschland zu Beginn der 50er Jahre initiierten grundlegenden Untersuchungen von Korrelationen zwischen der Entstehung maligner Tumore und der jeweiligen Blutgruppenzugehorigkeit von Patienten im ABO-Blutgruppensystem fortgefuhrt und die seinerzeit formulierten Fragen beantwortet wurden. Quellen: Berucksichtigt wurde das gesamte Schrifttum, in welchem uber die Veranderungen der Blutgruppeneigenschaften im Verlauf der Onkogenese berichtet wurde. Auswahlkriterien: Ein besonderes Augenmerk gait denjenigen Berichten, die die H-Substanz und deren genetischdeterminierten Prakursor als Vorstufen der Isoantigene im Bereich des ABH-Lewis- und weiterer verwandter Systeme als Schlusselposition bei der Bildung von strukturell ahnlichen Neoantigenen (Tumormarker) beinhaltete. Ergebnisse: Die Bedeutung der H-Substanz bei der Entwicklung von Malignomen ist weiterhin wenig erklarbar, insbesondere ist die Frage unbeantwortet, ob sie eine protektive oder lediglich eine pathognomonische Rolle im Sinne eines mehr oder weniger spezifischen Tumormarkers oder einer Ausgangsmatrix fur solche spielt. Schlusfolgerungen: Es mussen prazisere Mesmoglichkeiten fur spezifische Tumormarker entwickelt werden: Neben einer verbesserten Differentialdiagnostik konnten dann unter Umstanden Strategien fur Therapieansatze vorstellbar werden." @default.
- W2040659630 created "2016-06-24" @default.
- W2040659630 creator A5070206609 @default.
- W2040659630 date "1996-01-01" @default.
- W2040659630 modified "2023-09-26" @default.
- W2040659630 title "Die H-Substanz, Trägermolekül der ABO-Blutgruppeneigenschaften, als diagnostischer Marker sowie denkbare therapeutische Ansätze bei malignen Tumorerkrankungen" @default.
- W2040659630 doi "https://doi.org/10.1159/000223308" @default.
- W2040659630 hasPublicationYear "1996" @default.
- W2040659630 type Work @default.
- W2040659630 sameAs 2040659630 @default.
- W2040659630 citedByCount "0" @default.
- W2040659630 crossrefType "journal-article" @default.
- W2040659630 hasAuthorship W2040659630A5070206609 @default.
- W2040659630 hasConcept C29456083 @default.
- W2040659630 hasConcept C71924100 @default.
- W2040659630 hasConceptScore W2040659630C29456083 @default.
- W2040659630 hasConceptScore W2040659630C71924100 @default.
- W2040659630 hasIssue "6" @default.
- W2040659630 hasLocation W20406596301 @default.
- W2040659630 hasOpenAccess W2040659630 @default.
- W2040659630 hasPrimaryLocation W20406596301 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2040659630 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2040659630 hasVolume "23" @default.
- W2040659630 isParatext "false" @default.
- W2040659630 isRetracted "false" @default.
- W2040659630 magId "2040659630" @default.
- W2040659630 workType "article" @default.