Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2045248052> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W2045248052 endingPage "974" @default.
- W2045248052 startingPage "973" @default.
- W2045248052 abstract "Strahlentherapie der TU Munchen. Seit 2008 hat er eine „Distinguished Affiliate Professorship“ an der TU Munchen inne. Auserdem ist er Mitglied am Institute for Advanced Studies der TU Munchen. Fridtjof Nusslin hat die moderne Medizinische Physik in der Strahlentherapie entscheidend beeinflusst. Auf dem Weg zur Habilitation erarbeitete er viele, heute noch gultige Prinzipien der Dosimetrie und Bestrahlungsplanung und ermoglichte mit seinen Arbeiten die Einfuhrung der Computertomographie in die Therapieplanung. Wahrendseiner Zeit in Tubingen hat er ein breites Spektrum medizin-physikalischer Probleme bearbeitet. Hervorzuheben sind wissenschaftliche Entwicklungen in der Konformationsstrahlentherapie, der stereotaktisch gefuhrten Strahlentherapie und der IMRT. Monte-Carlo-basierte Dosisberechnungen, inverse Planung und bildgefuhrte adaptierte Strahlentherapie sind nur einige Beispiele, mit denen seine Abteilung hochste internationale Anerkennung erlangt hat. In Munchen widmete er sich den Gebieten der biologischen und molekularen Bildgebung und den Modellen in der Tumorbiologie. Er war masgeblich am Aufbau des Munich-Centers for Advanced Photonics (MAP) beteiligt, ein Exzellenzzentrum, das sich das Ziel gesetzt hat, Laserstrahlung in der biomedizinischen Bildgebung und zur Erzeugung von Teilchenstrahlung fur die Strahlentherapie einzusetzen. Auch diese Forschungsarbeiten, denen er sich in Munchen mit besonderer Begeisterung widmete, haben internationales Ansehen erlangt. In besonderer Weise hat sich Fridtjof Nusslin national und international fur die wissenschaftliche und professionelle Festigung der Fachgebiete Medizinische Physik und Strahlentherapie eingesetzt. Als Prasident der Deutschen Gesellschaft fur Medizinische Physik (DGMP), der European Federation of Organisations for Medical Physics (EFOMP) und der International Organisation for Medical Fridtjof Nusslin (Mit freundlicher Genehmigung, Wolfgang Schlegel)" @default.
- W2045248052 created "2016-06-24" @default.
- W2045248052 creator A5037319612 @default.
- W2045248052 date "2014-08-27" @default.
- W2045248052 modified "2023-10-05" @default.
- W2045248052 title "Professor Dr. Fridtjof Nüsslin zum 75. Geburtstag" @default.
- W2045248052 doi "https://doi.org/10.1007/s00066-014-0746-6" @default.
- W2045248052 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25159137" @default.
- W2045248052 hasPublicationYear "2014" @default.
- W2045248052 type Work @default.
- W2045248052 sameAs 2045248052 @default.
- W2045248052 citedByCount "0" @default.
- W2045248052 crossrefType "journal-article" @default.
- W2045248052 hasAuthorship W2045248052A5037319612 @default.
- W2045248052 hasBestOaLocation W20452480521 @default.
- W2045248052 hasConcept C61434518 @default.
- W2045248052 hasConcept C71924100 @default.
- W2045248052 hasConceptScore W2045248052C61434518 @default.
- W2045248052 hasConceptScore W2045248052C71924100 @default.
- W2045248052 hasIssue "10" @default.
- W2045248052 hasLocation W20452480521 @default.
- W2045248052 hasLocation W20452480522 @default.
- W2045248052 hasOpenAccess W2045248052 @default.
- W2045248052 hasPrimaryLocation W20452480521 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W1946354434 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2019250753 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2102644969 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2109699640 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2370073206 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2922159997 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W2967287585 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W3208701539 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W4313346385 @default.
- W2045248052 hasRelatedWork W4317816533 @default.
- W2045248052 hasVolume "190" @default.
- W2045248052 isParatext "false" @default.
- W2045248052 isRetracted "false" @default.
- W2045248052 magId "2045248052" @default.
- W2045248052 workType "article" @default.