Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2045513507> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W2045513507 abstract "Fragestellung: Eine Adipositas und daraus resultierende Entgleisungen des Glucosestoffwechsels oder die Entstehung kardiovaskularer Erkrankungen, werden durch die Interaktion verschiedenster Umweltfaktoren und der individuellen genetischen Pradisposition verursacht. Varianten zu ermitteln, die im Zusammenhang mit diesen sehr heterogenen polygenetischen, metabolischen Erkrankungen stehen, ist Inhalt dieser Arbeit. Das Retinol-bindende Protein 4 (RBP4) stellt auf Grund experimenteller Daten, welche dieses Gen mit allen drei Krankheitsbildern in Verbindung bringt, ein kausales Kandidatengen dar. Methodik: Es wurden alle vier im RBP4-Gen vorkommenden htSNP's (haplotype tagging Single Nucleotide Polymorphism), mittels des TaqMan-Assays, in zwei unabhangigen Kohorten bestimmt. Die Querschnittsstudie MeSyBePo (Metabolisches Syndrom Berlin Potsdam), mit 1.895 Teilnehmern, beinhaltet eine umfangreiche anthropometrische und metabolische Charakterisierung, welche die Durchfuhrung eines OGTT einschliest. Die prospektive (Follow-Up 6,5 Jahre) Fall-Kohorten Studie EPIC-Potsdam (European Investigation into Cancer and Nutrition) mit insgesamt 1.250 Probanden, umfasste 408 Personen die entweder einen inzidenten Myokardinfarkt (n=155), einen Schlaganfall (n=163) oder eine transitorisch ischamische Attacke (n=90) protokollierten. Zugunsten einer besseren Ubersicht, werden hier nur die Ergebnisse des rs10882278 dargestellt, da dieser den deutlichsten Effekt zeigte. Ergebnisse: In beiden Kohorten kam es in Falle der Variante zu einer Erhohung des BMI, Huft- und Taillenumfangs und des prozentualen Fettanteils, welcher uber die Messung vier verschiedener Hautfalten kalkuliert wurde. Die WHR blieb dagegen unverandert. Auf den fur die MeSyBePo-Kohorte validierten Index der Insulinsekretion wurde kein Effekt detektiert, dagegen aber eine Verbesserung des Insulinsensitivitatsindizes. Auch der Dispositionsindex, welcher das hyperbolische Verhaltnis von Insulinsensitivitat zu Insulinsekretion reflektiert, war fur Trager der Variante verbessert. Auf den in dieser Kohorte bestimmten Serumspiegel von RBP4 hatte die Variante keinen Effekt. In Hinblick auf das Risiko einer kardiovaskularen Erkrankung zeigte sich auf den prospektiven Endpunkt Myokardinfarkt ein um 50% verringertes Risiko fur Trager des mutierten Allels (p=0,039). Schlussfolgerungen: Aufgrund der hier ermittelten Daten kann man spekulieren, dass der rs10882278 Polymorphismus des RBP4-Gens zwar eine Erhohung von Parametern der allgemeinen Korperzusammensetzung zur Folge hat, aber mehr zu Lasten des subkutanen Kompartiments, als das metabolisch negativere viszerale Depot. Dies konnte auch erklaren, warum es trotz Erhohung anthropometrischer Parameter durch die Variante zu einer Verbesserung des Glucosemetabolismus kommt und das Risiko fur einen Myokardinfarkt deutlich verringert wird. Diese Ergebnisse mussen in weiteren Studienkollektiven validiert werden." @default.
- W2045513507 created "2016-06-24" @default.
- W2045513507 creator A5010206817 @default.
- W2045513507 creator A5023714892 @default.
- W2045513507 creator A5040773420 @default.
- W2045513507 creator A5052449194 @default.
- W2045513507 creator A5061377061 @default.
- W2045513507 creator A5070753635 @default.
- W2045513507 creator A5085409795 @default.
- W2045513507 date "2008-01-01" @default.
- W2045513507 modified "2023-10-16" @default.
- W2045513507 title "Der Effekt des rs10882278 Polymorphismus des RBP4-Gens auf anthropometrische Parameter, Indizes des Glucosestoffwechsels und kardiovaskuläre Endpunkte in zwei unabhängigen Kohorten" @default.
- W2045513507 doi "https://doi.org/10.1055/s-2008-1076329" @default.
- W2045513507 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2045513507 type Work @default.
- W2045513507 sameAs 2045513507 @default.
- W2045513507 citedByCount "0" @default.
- W2045513507 crossrefType "journal-article" @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5010206817 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5023714892 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5040773420 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5052449194 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5061377061 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5070753635 @default.
- W2045513507 hasAuthorship W2045513507A5085409795 @default.
- W2045513507 hasConcept C29456083 @default.
- W2045513507 hasConcept C71924100 @default.
- W2045513507 hasConceptScore W2045513507C29456083 @default.
- W2045513507 hasConceptScore W2045513507C71924100 @default.
- W2045513507 hasLocation W20455135071 @default.
- W2045513507 hasOpenAccess W2045513507 @default.
- W2045513507 hasPrimaryLocation W20455135071 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W1489783725 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2780146991 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2896609434 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2045513507 hasRelatedWork W3012411836 @default.
- W2045513507 isParatext "false" @default.
- W2045513507 isRetracted "false" @default.
- W2045513507 magId "2045513507" @default.
- W2045513507 workType "article" @default.