Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2046706166> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 57 of
57
with 100 items per page.
- W2046706166 endingPage "720" @default.
- W2046706166 startingPage "701" @default.
- W2046706166 abstract "Es wird das Problem einer in einem Magnetfeld drehbar aufgehängten Kreisscheibe betrachtet, die sich in einem beliebigen mechanischen Spannungszustand befindet. Unter der Voraussetzung, daß ein elastisches Potential existiert, wird bei anisotroper Magnetostriktion das durch die Drehungen des Magnetisierungsvektors bestimmte Drehmoment berechnet für den Grenzfall unendlich großen Magnetfeldes. Es wird u. a. das Drehmoment betrachtet für ein Feld, das der Projektion einer Würfelkante des Kristallgitters parallel ist. Ist die Ebene der Kreisscheibe identisch mit einer Würfelebene des Kristallgitters, so kommt nur der Teil des Spannungszustandes zur Geltung, der eben ist, während in dem Fall der Dodekaederebene nur die in der Scheibenebene angreifenden Schubspannungen ohne Einfluß auf das Drehmoment sind. — Bei der Betrachtung des allgemeinen Falles zeigt es sich, daß das durch reine Drehungen des Magnetisierungsvektors bestimmte Drehmoment unabhängig von einem hydrostatischen Druck oder Zug ist, so daß aus dem genannten Versuch nicht der mechanische Spannungstensor selbst, sondern nur sein Deviator im Mittel über das Scheibenvolumen bestimmt werden kann. Dreht man die Scheibe im Magnetfeld, so erhält man für das Drehmoment, wenn keine Spannungen vorhanden sind, im allgemeinen Kurven, die die Periode π/2 enthalten: ihnen werden durch Anwesenheit von Spannungen Kurven der Periode π überlagert. Bei bekannter Lage des Hauptachsenkreuzes der über das Scheibenvolumen gemittelten Spannungen lassen sich durch die hier betrachtete magnetische Methode die Mittelwerte der Hauptschubspannungen bestimmen, was an dem Beispiel des ebenen Spannungszustandes explizit durchgerechnet wird. — In einem Ausblick auf die Beeinflussung der magnetischen Eigenschaften durch Eigenspannungen wird gezeigt, daß das Drehmoment der Kreisscheibe bestimmt wird durch die, von Reissner so genannten, Quellspannungen." @default.
- W2046706166 created "2016-06-24" @default.
- W2046706166 creator A5021175067 @default.
- W2046706166 date "1937-01-01" @default.
- W2046706166 modified "2023-09-26" @default.
- W2046706166 title "Über die Beeinflussung der ferromagnetischen Eigenschaften kubischer Einkristalle durch mechanische Spannungen" @default.
- W2046706166 cites W1971400884 @default.
- W2046706166 cites W1993865391 @default.
- W2046706166 cites W1995292860 @default.
- W2046706166 cites W2000704147 @default.
- W2046706166 cites W2019953671 @default.
- W2046706166 cites W2054015902 @default.
- W2046706166 cites W2056364524 @default.
- W2046706166 cites W2068324208 @default.
- W2046706166 cites W2071888735 @default.
- W2046706166 cites W2086644166 @default.
- W2046706166 cites W2116138125 @default.
- W2046706166 cites W2565595248 @default.
- W2046706166 cites W4251897577 @default.
- W2046706166 doi "https://doi.org/10.1002/andp.19374200803" @default.
- W2046706166 hasPublicationYear "1937" @default.
- W2046706166 type Work @default.
- W2046706166 sameAs 2046706166 @default.
- W2046706166 citedByCount "3" @default.
- W2046706166 crossrefType "journal-article" @default.
- W2046706166 hasAuthorship W2046706166A5021175067 @default.
- W2046706166 hasConcept C121332964 @default.
- W2046706166 hasConcept C138885662 @default.
- W2046706166 hasConcept C15708023 @default.
- W2046706166 hasConcept C185592680 @default.
- W2046706166 hasConcept C8010536 @default.
- W2046706166 hasConceptScore W2046706166C121332964 @default.
- W2046706166 hasConceptScore W2046706166C138885662 @default.
- W2046706166 hasConceptScore W2046706166C15708023 @default.
- W2046706166 hasConceptScore W2046706166C185592680 @default.
- W2046706166 hasConceptScore W2046706166C8010536 @default.
- W2046706166 hasIssue "8" @default.
- W2046706166 hasLocation W20467061661 @default.
- W2046706166 hasOpenAccess W2046706166 @default.
- W2046706166 hasPrimaryLocation W20467061661 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W1536502753 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2742816064 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2902782467 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2997727571 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W3105167352 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W54078636 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W1501425562 @default.
- W2046706166 hasRelatedWork W2954470139 @default.
- W2046706166 hasVolume "420" @default.
- W2046706166 isParatext "false" @default.
- W2046706166 isRetracted "false" @default.
- W2046706166 magId "2046706166" @default.
- W2046706166 workType "article" @default.