Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2051342011> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W2051342011 endingPage "295" @default.
- W2051342011 startingPage "291" @default.
- W2051342011 abstract "Fragestellung: Die direkte Seit-zu-End-Epididymovasostomie (EVS) gilt international als die Op.-Technik der Wahl bei obstruktiv bedingten Azoospermien. Seit 1983 wird diese, an der Rostocker Klinik seit 1979 tierexperimentell entwikkelte und erprobte Methode, routinemäßig bei Anastomosierungen im Nebenhodenbereich angewandt. Material und Methode: Von 74 Patienten, bei denen zwischen 1983 und 1995 eine direkte EVS in mikrochirurgischer Technik ausgeführt wurde, wurden 66 (89%) nachkontrolliert. Ergebnisse: Anhand der vorliegenden Spermiogrammkontrollen konnte in 79% der Fälle eine Durchgängigkeit der Anastomose nachgewiesen werden. Bei einer primären Graviditätsrate von 45% kam es durch Erst- und Zweitschwangerschaften bisher zur Geburt von 40 gesunden Kindern. 3 sekundäre Graviditäten von Patienten mit OAT-Syndrom konnten durch homologe Insemination, Gift und ICSI erzielt werden. 4 Graviditäten endeten mit einem Abort, davon 2 bei den 33 Erst- und 2 von den 10 Zweitgraviditäten. Deutlich erkennbar zeigt sich die Überlegenheit der beidseitigen EVS gegenüber der nur einseitigen Operation (Graviditätsrate von 57,1 bzw. 30,8%). Durch dieses beidseitige Vorgehen stieg auch die Rate erzielter Normozoospermien im postoperativen Verlauf bis zur Gravidität auf 40% bei den Kontrollspermiogrammen. Schlußfolgerung: Das Hauptziel einer EVS besteht darin, eine Gravidität auf natürlichem Wege zu ermöglichen. Durch eine sinnvolle Verknüpfung dieser mikrochirurgischen Op-Methode mit den modernen Verfahren der assistierten Reproduktionstechniken läßt sich die bisher noch bestehende Diskrepanz zwischen nachgewiesenen Durchgängigkeiten und wirklich erreichten Schwangerschaften in der Zukunft weiter abbauen." @default.
- W2051342011 created "2016-06-24" @default.
- W2051342011 creator A5022189678 @default.
- W2051342011 creator A5048794483 @default.
- W2051342011 creator A5071931749 @default.
- W2051342011 date "1998-11-01" @default.
- W2051342011 modified "2023-09-27" @default.
- W2051342011 title "Die direkte Epididymovasostomie" @default.
- W2051342011 doi "https://doi.org/10.1055/s-2008-1065302" @default.
- W2051342011 hasPublicationYear "1998" @default.
- W2051342011 type Work @default.
- W2051342011 sameAs 2051342011 @default.
- W2051342011 citedByCount "1" @default.
- W2051342011 crossrefType "journal-article" @default.
- W2051342011 hasAuthorship W2051342011A5022189678 @default.
- W2051342011 hasAuthorship W2051342011A5048794483 @default.
- W2051342011 hasAuthorship W2051342011A5071931749 @default.
- W2051342011 hasConcept C29456083 @default.
- W2051342011 hasConcept C71924100 @default.
- W2051342011 hasConceptScore W2051342011C29456083 @default.
- W2051342011 hasConceptScore W2051342011C71924100 @default.
- W2051342011 hasIssue "06" @default.
- W2051342011 hasLocation W20513420111 @default.
- W2051342011 hasOpenAccess W2051342011 @default.
- W2051342011 hasPrimaryLocation W20513420111 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2051342011 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2051342011 hasVolume "29" @default.
- W2051342011 isParatext "false" @default.
- W2051342011 isRetracted "false" @default.
- W2051342011 magId "2051342011" @default.
- W2051342011 workType "article" @default.