Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2056569472> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W2056569472 endingPage "99" @default.
- W2056569472 startingPage "93" @default.
- W2056569472 abstract "Einführung: Als Planungsgröße für die Ausgestaltung des Hilfsangebotes des Rettungsdienstes definiert jedes Bundesland eine Hilfsfrist. Diese setzt sich aus mehreren Teilzeiten zusammen und endet mit dem Erreichen des Notfallortes. Aus medizinischer Sicht ist jedoch die Zeit bis zum 1. Patientenkontakt entscheidend. Eine konkrete Übersicht über die Zeitdifferenz zwischen Eintreffen am Notfallort und Patientenkontakt (Zugangszeit) gibt es derzeit nicht. Methode: Es wurden 680 Notfalleinsätze prospektiv analysiert und die Zugangszeit gemessen. In die Analyse wurden 552 Einsätze des bodengebundenen Rettungsdienstes und 128 Einsätze des Rettungshubschraubers aufgenommen. Ergebnisse: Beim bodengebundenen Rettungsdienst betrug die Gesamtkontaktzeit 8,17 Minuten ± 30,3 Sekunden, beim Rettungshubschrauber lag dieser Wert bei 10,52 Minuten ± 73,4 Sekunden. Die Zugangszeit des bodengebundenen Rettungsdienstes lag im Mittel bei 50,9 ± 8,2 Sekunden, beim Rettungshubschrauber 75,7 ± 21,7 Sekunden. Die Zugangszeit war signifikant kürzer, wenn der Notfallort an einer Straße lag (RTW 12,4 ± 4,1 Sekunden, RTH 19,6 ± 10,8 Sekunden), während in Gebäuden eine 5-mal bzw. 6,5-mal längere Zeit anfiel (RTW 64,2 ± 10,9 Sekunden). Eine Verlängerung der Zugangszeit war nicht abhängig von der Schwere der Schädigung nachdem lange Zugangszeiten häufig durch äußere Umstände bedingt waren. Eine deutliche Verminderung der Zugangszeit kann durch eine Einweisung des Rettungsdienstes vor Ort erfolgen (74,5 versus 60,4 Sekunden). Bei 22,6 % aller Einsätze kam es zu Zeitverzögerungen meist durch ungenaue Einsatzmeldungen, unwegsames Gelände und mangelhafte Identifikation der Gebäude. Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass der Verkehrsunfall an der Straße liegend nur noch 1/10 der Notfalleinsätze ausmacht, ist eine neue Definition der Hilfsfrist erforderlich, die die Zugangszeit zum Patienten mit ca. 50 Sekunden mit einbeziehen muss. Ziel der organisatorischen Planung muss ein möglichst kurzes therapiefreies Intervall sein." @default.
- W2056569472 created "2016-06-24" @default.
- W2056569472 creator A5038486544 @default.
- W2056569472 creator A5044232579 @default.
- W2056569472 date "2002-06-01" @default.
- W2056569472 modified "2023-10-18" @default.
- W2056569472 title "Stellenwert der Zugangszeit zum Patienten in der Rettungskette" @default.
- W2056569472 doi "https://doi.org/10.1055/s-2002-32380" @default.
- W2056569472 hasPublicationYear "2002" @default.
- W2056569472 type Work @default.
- W2056569472 sameAs 2056569472 @default.
- W2056569472 citedByCount "5" @default.
- W2056569472 countsByYear W20565694722019 @default.
- W2056569472 countsByYear W20565694722021 @default.
- W2056569472 crossrefType "journal-article" @default.
- W2056569472 hasAuthorship W2056569472A5038486544 @default.
- W2056569472 hasAuthorship W2056569472A5044232579 @default.
- W2056569472 hasConcept C142362112 @default.
- W2056569472 hasConcept C17744445 @default.
- W2056569472 hasConcept C29456083 @default.
- W2056569472 hasConcept C71924100 @default.
- W2056569472 hasConceptScore W2056569472C142362112 @default.
- W2056569472 hasConceptScore W2056569472C17744445 @default.
- W2056569472 hasConceptScore W2056569472C29456083 @default.
- W2056569472 hasConceptScore W2056569472C71924100 @default.
- W2056569472 hasIssue "3" @default.
- W2056569472 hasLocation W20565694721 @default.
- W2056569472 hasOpenAccess W2056569472 @default.
- W2056569472 hasPrimaryLocation W20565694721 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2056569472 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W2056569472 hasVolume "18" @default.
- W2056569472 isParatext "false" @default.
- W2056569472 isRetracted "false" @default.
- W2056569472 magId "2056569472" @default.
- W2056569472 workType "article" @default.