Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2056705655> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2056705655 endingPage "45" @default.
- W2056705655 startingPage "22" @default.
- W2056705655 abstract "Jahrgang 1962: Z uzlov , W. M., K olomijez , N. G., und T erskov , I. A.: Ultraviolette Lampen als Insektenfallen. (Aus der sibirischen Filiale der wissenschaftlichen Akademie der UdSSR.) III/53. O rlov , L. M.: Die Biologie und wirtschaftliche Bedeutung von Pachyneuron solitarius Rtzb. 1 . III/56. L ukjanecikov , V. P.: Über Anwendung von Viren gegen Dendrolimus Sibiricus. (Aus dem Biologischen Institut der sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.) V/52. Die Prognose der Massenvermehrung von Forstschädlingen in der RSFSR 2 für 1962. V/53. M arikovskij , P. I.: Gefahr, die den Fichtenwäldern Tjanj‐Schanj 4 droht. VIII/50. N eudačin , I. I.: Eine effektive Methode zur Bekämpfung des sibirischen Spinners ( Dendrolimus sibiricus ). VI/65. P etrenko , E. S.: Die Forstschädlinge Centraljakutiens 5 X/46. (Aus dem Institut für Forst und Holz der sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften.) R aspolov , P. M.: Leucodonta bicoloria Schiff., ein Schädling der Birkenwälder. VI/61. T imcenko , G. A.: Einfluß des Beschneidens von Pappeln auf den Angriff des kleinen Pappelglasschwärmer 9 . VI/64. F unikov , A. V.: Bestäubung und Bespritzung mittels Hubschrauber in Gebirgsgegenden. VI/64. S charij , M. A.: Über die Lebensfähigkeit der Lärche nach Spinnerkahlfraß 11 . (Aus dem Ostsibirischen biologischen Institut der Akademie der Wissenschaften der USSR.) VI/60. Jahrgang 1963: A vramenko , I. D.: Prognose zum Auftreten der gemeinen Kiefernbusch‐hornblattwespe 12 . (Aus dem Weißrussischen forstwissenschaftlichen Institut.) II/58. A vramenko , I. D.: Die Forleule ‐ ein gefährlicher Schädling. XI/50. W oronzov , A. I., und M ozolevskaja , E. G.: Die zweite Forstschutzkonferenz der höheren Lehranstalten der UdSSR. VII/45. G orschkov , N. W.: Der Einfluß von Dasychira albodentata Brem. auf die Vermehrung des sibirischen Spinners 13 . (Aus dem Transbaikalischen Forschungsinstitut der sibirischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften.) VIII/47. G ukasjan , A. B.: Über bakteriologische Bekämpfungsversuche gegen den sibirischen Spinner im Turinschen Forstverwaltungsdistrikt. (Aus der sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften.) I/44. K im , N. G.: Bekämpfungsmaßnahmen gegen die “gewölbte Pappelschildlaus” 15 . (Aus dem Centralasiatischen Forstforschungsinstitut.) XI/47. K atjeev , F. S.: Chemische Bekämpfung des Erlenrüsselkäfers ( Cryptorhynchus lapathi L.). IX/50. L osovoj , D. J., und T ropin , I. W.: Der große Fichtenbastkäfer ( Dendroctonus micans Kugel) ‐ ein Schädling der Nadelholzwälder Georgiens. XII/48. L ukjančikov , W. P.: Anwendung des Granula‐Virus gegen den sibirischen Spinner. Aus dem biologischen Institut der sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften in Novosibirsk.) II/57. L ukjančikov , W. P.: Über Anwendung eines Granula‐Virus zur Bekämpfung des Kiefernspinners. (Aus dem biologischen Institut der sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.) XI/49. M irsojan , S. A.: Die Pappelmotte und ihre Bekämpfung. VII/43. M ihalsky J., und W itkovsky , Z.: Einfluß des großen Waldgärtners auf den Zuwachs der Kiefer. IX/50. O lerinskij , W.: Pflegehiebe in den durch die Kiefernrindenwanze verseuchten Waldbeständen. IV/49. R udnev , D. F.: Erfahrungen über die Anwendung von Insektiziden bei Bekämpfung von Forstschädlingen in der Ukraine mittels Flugzeug. (Aus dem Ukrainischen Pflanzenschutzinstitut.) V/45. R ivkin , B. W.: Biologische Methode zur Bekämpfung der Kiefernbusch‐hornblattwespen. (Aus dem Weißrussischen Forstforschungsinstitut.) VII/82. S pektor , M. P.: Streifenweise Bestäubung von Beständen als eine effektive Bekämpfungsmaßnahme gegen den Eichenwickler. XI/45. S tadnickij , G. W.: Bestimmung der Lebensfähigkeit von Eiablagen der rötlichen Kiefernbuschhornblattwespe 17 . (Aus dem Forstforschungsinstitut in Leningrad.) XI/49. A reschnikov , B. A.: Chlorophos 18 ‐ ein hocheffektives Mittel gegen laubfressende Schädlinge. (Aus dem ukrainischen Pflanzenschutzinstitut.) III/36. Jahrgang 1964: A ndrejeva , G. J.: Zur Prüfung von systemischen Giften gegen die Kiefernrindenwanze. (Aus dem forstwirtschaftlichen Forschungsinstitut der UdSSR.) IX/63. A vramenko , I. D.: Über die biologische Bekämpfung der Kiefernblatt‐wespen. VI/46. D lusskij , G. M.: Zur Anwendung von Ameisen für die Bekämpfung von Forstschädlingen. (Aus dem Laboratorium für Bodenzoologie des Institutes für Tiermorphologie.) VII/6. G orschkov , N. W., und O rlov , L. M.: Über den Einfluß der Schlupfwespe Pachyneuron solitarius Hatt. auf die Massenvermehrung des sibirischen Spinners. XI/54. K rall , E. L.: Über das Vorkommen von Nematoden in forstlichen Baumschulen. (Aus dem Institut für Zoologie und Botanik der Estnischen Akademie der Wissenschaften). L ozinskij , W. A.: Düngung als Schutzmaßnahme gegen Forstschädlinge. VIII/57. M amajeva , H. P.: Über das Vorkommen der Fichtengallmücke in den Forsten der Umgebung von Moskau. (Aus dem Moskauer Pädagogischen Institut.) V/49. O zols , G. E.: Chemische Schutzmaßnahmen von Forstkulturen gegen Rüsselkäfer. (Aus Lettlands wissenschaftlichem Forstforschungsinstitut.) VIII/58. R idkin , W. A.: Über den Einfluß des roten Aspenblattkäfers auf das Wachstum der Fichte. (Aus dem Technologischen Institut Brjansk.) X/57. R ozkov , A. A.: Über die Auszählung von Bäumen in Herden des Massenvorkommens des großen Fichtenbockes. X/59. S chabunevitsch , S. F., und K ulagin , W. S.: Über das Vorkommen des Spinners Selenephera lunigera Esp. in Waldgebieten von Irkutsk. XI/53. S tadnickij , G. W., und Z avednjuk , W. F.: Aerosole zur Bekämpfung von Forstschädlingen. T erskov , I. A., und K olomijetz , N. T.: Das ultraviolette Licht im Dienste des Forstschutzes. (Aus dem Biologischen Institut der Sibirischen Filiale der Akademie der Wissenschaften.) IX/64." @default.
- W2056705655 created "2016-06-24" @default.
- W2056705655 creator A5046545261 @default.
- W2056705655 date "1968-01-12" @default.
- W2056705655 modified "2023-09-27" @default.
- W2056705655 title "Die Forstentomologie in der sowjetrussischen Zeitschrift “Lesnoje chosjaistvo” (Forstwirtschaft)" @default.
- W2056705655 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1968.tb04106.x" @default.
- W2056705655 hasPublicationYear "1968" @default.
- W2056705655 type Work @default.
- W2056705655 sameAs 2056705655 @default.
- W2056705655 citedByCount "0" @default.
- W2056705655 crossrefType "journal-article" @default.
- W2056705655 hasAuthorship W2056705655A5046545261 @default.
- W2056705655 hasConcept C121332964 @default.
- W2056705655 hasConcept C138885662 @default.
- W2056705655 hasConcept C15708023 @default.
- W2056705655 hasConceptScore W2056705655C121332964 @default.
- W2056705655 hasConceptScore W2056705655C138885662 @default.
- W2056705655 hasConceptScore W2056705655C15708023 @default.
- W2056705655 hasIssue "1-4" @default.
- W2056705655 hasLocation W20567056551 @default.
- W2056705655 hasOpenAccess W2056705655 @default.
- W2056705655 hasPrimaryLocation W20567056551 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2740647293 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2935759653 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W2056705655 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W2056705655 hasVolume "62" @default.
- W2056705655 isParatext "false" @default.
- W2056705655 isRetracted "false" @default.
- W2056705655 magId "2056705655" @default.
- W2056705655 workType "article" @default.