Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2062372568> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- W2062372568 abstract "Das Gehirn des Menschen entspricht zwar nur etwa 2% seines Korpergewichtes, benotigt aber 20% der Energie. Es muss durch das Blut mit entsprechend viel Sauerstoff und Nahrstoffen versorgt werden, aber vor Krankheitserregern, Giftstoffen sowie Hormonen geschutzt werden und Stoffwechselendprodukte abgeben konnen. Zu diesem Zweck trennen spezialisierte Zellen die Milieubedingungen des Gehirns von denen des Blutes und kontrollieren den selektiven Stoffaustausch. Diese Bluthirnschranke ist entscheidend fur die neuronalen Funktionen und verhindert Schadigungen des Zentralnervensystems. Welche Zellen dafur verantwortlich sind und wann sie in der Embryogenese gebildet werden, konnte jetzt an Versuchen mit Mausen und Ratten naher eingegrenzt werden." @default.
- W2062372568 created "2016-06-24" @default.
- W2062372568 creator A5014520807 @default.
- W2062372568 date "2011-04-01" @default.
- W2062372568 modified "2023-09-25" @default.
- W2062372568 title "Bluthirnschranke: Bis hierher und nicht weiter" @default.
- W2062372568 cites W2107325549 @default.
- W2062372568 doi "https://doi.org/10.1002/biuz.201190030" @default.
- W2062372568 hasPublicationYear "2011" @default.
- W2062372568 type Work @default.
- W2062372568 sameAs 2062372568 @default.
- W2062372568 citedByCount "0" @default.
- W2062372568 crossrefType "journal-article" @default.
- W2062372568 hasAuthorship W2062372568A5014520807 @default.
- W2062372568 hasConcept C185592680 @default.
- W2062372568 hasConceptScore W2062372568C185592680 @default.
- W2062372568 hasLocation W20623725681 @default.
- W2062372568 hasOpenAccess W2062372568 @default.
- W2062372568 hasPrimaryLocation W20623725681 @default.
- W2062372568 isParatext "false" @default.
- W2062372568 isRetracted "false" @default.
- W2062372568 magId "2062372568" @default.
- W2062372568 workType "article" @default.