Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2068497993> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2068497993 endingPage "137" @default.
- W2068497993 startingPage "133" @default.
- W2068497993 abstract "In seiner Grammatologie (1967, deutsch 1974) hat Jacques Derrida eine These formuliert, die nicht nur die Philosophie und die Literaturwissenschaft, sondern auch die neuere Medienwissenschaft geprägt hat. Die Gleichsetzung des Geistes mit der mündlichen Rede, so meinte er, habe seit der Antike zur Bevorzugung der Stimme und zur Abwertung der Schrift geführt, die damit zum Ersatz des gesprochenen Wortes wurde. Derrida stützte seine Auffassung auf den Schlußteil des Phaidros , in dem Platon die negativen Folgen des Schriftgebrauchs für das Gedächtnis darlegt, und auf Rousseaus Essay über den Ursprung der Sprache (1762), in dem der Stimme der Vorzug gegenüber der Schrift gegeben wird. Derridas Kritik an diesen Auffassungen und ihrer Wirkung, prägnant verpackt in die Formel des Logo- beziehungsweise Phonozentrismus der abendländischen Philosophie, hat dazu geführt, daß sich Kultur- und Medienwissenschaften seit den achtziger Jahren in erster Linie mit der Geschichte und den Eigenheiten der Schrift beschäftigt haben. Die Tatsache, daß die Stimme auch in den technisch-elektronischen Medien (wie Phonograph, Telefon, Grammophon, Hörfunk, Tonfilm und Fernsehen) eine herausragende Rolle spielt, wurde dabei meist übergangen." @default.
- W2068497993 created "2016-06-24" @default.
- W2068497993 creator A5059542175 @default.
- W2068497993 date "2003-11-28" @default.
- W2068497993 modified "2023-09-25" @default.
- W2068497993 title "<b>Reinhart Meyer-Kalkus</b>, Stimme und Sprechkünste im 20. Jahrhundert. 2001 – <b>Friedrich Kittler / Thomas Macho / Sigrid Weigel (Hgg.)</b>, Zwischen Rauschen und Offenbarung. Zur Kultur- und Mediengeschichte der Stimme. 2002" @default.
- W2068497993 doi "https://doi.org/10.1515/arbi.2003.133" @default.
- W2068497993 hasPublicationYear "2003" @default.
- W2068497993 type Work @default.
- W2068497993 sameAs 2068497993 @default.
- W2068497993 citedByCount "0" @default.
- W2068497993 crossrefType "journal-article" @default.
- W2068497993 hasAuthorship W2068497993A5059542175 @default.
- W2068497993 hasConcept C138885662 @default.
- W2068497993 hasConcept C142362112 @default.
- W2068497993 hasConcept C15708023 @default.
- W2068497993 hasConceptScore W2068497993C138885662 @default.
- W2068497993 hasConceptScore W2068497993C142362112 @default.
- W2068497993 hasConceptScore W2068497993C15708023 @default.
- W2068497993 hasIssue "2" @default.
- W2068497993 hasLocation W20684979931 @default.
- W2068497993 hasOpenAccess W2068497993 @default.
- W2068497993 hasPrimaryLocation W20684979931 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W2068497993 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W2068497993 hasVolume "21" @default.
- W2068497993 isParatext "false" @default.
- W2068497993 isRetracted "false" @default.
- W2068497993 magId "2068497993" @default.
- W2068497993 workType "article" @default.