Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2073025789> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 55 of
55
with 100 items per page.
- W2073025789 abstract "Der Stellung der Geographie als Wissenschaft spiegelt die wechselnden Geschicke von Nationen und Staaten wider, bluhend in Zeiten gesellschaftlichen Selbstvertrauens, des Altruismus oder der expansionistischen Herausforderung; erschlaffend beim Ruckzug auf Routineaufgaben nationa ler Haushaltsfiihrung und Bestandsaufnahme, im Schrei ben von Lehrbuchern bzw. in praxisorientierten Untersu chungen in Zeiten der Stabilitat oder Depression. Perioden des Strebens nach Unabhangigkeit sind besonders geeignet, Zusammenhange zwischen geographischem Denken und politisch-sozialem Kontext zu untersuchen. Wie sich solche Ereignisse auf die wechselnden Stromungen der Geogra phie als akademische Disziplin auswirken, ist von Ort und Zeit abhangig; die wechselnden Trends im politischen und geistigen Leben sind selten gleichlaufend. Dieser Beitrag untersucht Elemente des geographischen Denkens in den Programmen nationaler Unabhangigkeit in Amerika im 18. und in Irland im 20. Jahrhundert am Bei spiel der Curricula zweier kolonialer Colleges: des Harvard College in Massachusets und des Trinity College in Dublin. Ahnliche Ideen und sogar ahnliche Texte wurden unter schiedlich ausgelegt und spiegeln somit die Bedeutung der ,,Gralshuter und Zeitumstande. Obwohl betrachtliche Unterschiede in den historischen Rahmenbedingungen bestanden, gab es doch bemerkenswerte Ahnlichkeiten in der Abfolge von Denkstilen und -praktiken, die der jeweili gen nationalen Befreiung vorausgingen bzw. ihr folgten. Drei zentrale Themen lassen sich herausarbeiten: Erstens mufi auf der Ebene der politischen Rhetorik unterschieden werden zwischen den durch die Gedanken der Aufklarung getragenen ?Revolutionen des 18. Jahrhunderts und der damit verbundenen Vorstellung vom Staat als einem ratio nell organisierten Mechanismus auf der einen Seite und den romantisch inspirierten ?H6henflugen des spaten 19. und des 20. Jahrhunderts und den damit assoziierten Vorstel lungen von der Nation als Verkorperung von Identitat und kultureller Integritat eines Volkes andererseits. Zweitens wird auf der Ebene der Denkmuster ein wesentlicher Unter" @default.
- W2073025789 created "2016-06-24" @default.
- W2073025789 creator A5019762093 @default.
- W2073025789 date "1995-01-01" @default.
- W2073025789 modified "2023-10-14" @default.
- W2073025789 title "Gatekeeping geography through national independence: Stories from Harvard and Dublin" @default.
- W2073025789 cites W1499873308 @default.
- W2073025789 cites W1987092453 @default.
- W2073025789 cites W2112373253 @default.
- W2073025789 cites W2314124025 @default.
- W2073025789 cites W3214584081 @default.
- W2073025789 cites W652574114 @default.
- W2073025789 doi "https://doi.org/10.3112/erdkunde.1995.01.01" @default.
- W2073025789 hasPublicationYear "1995" @default.
- W2073025789 type Work @default.
- W2073025789 sameAs 2073025789 @default.
- W2073025789 citedByCount "0" @default.
- W2073025789 crossrefType "journal-article" @default.
- W2073025789 hasAuthorship W2073025789A5019762093 @default.
- W2073025789 hasConcept C105795698 @default.
- W2073025789 hasConcept C144024400 @default.
- W2073025789 hasConcept C17744445 @default.
- W2073025789 hasConcept C199539241 @default.
- W2073025789 hasConcept C205649164 @default.
- W2073025789 hasConcept C29595303 @default.
- W2073025789 hasConcept C33923547 @default.
- W2073025789 hasConcept C35651441 @default.
- W2073025789 hasConcept C73380752 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C105795698 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C144024400 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C17744445 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C199539241 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C205649164 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C29595303 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C33923547 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C35651441 @default.
- W2073025789 hasConceptScore W2073025789C73380752 @default.
- W2073025789 hasLocation W20730257891 @default.
- W2073025789 hasOpenAccess W2073025789 @default.
- W2073025789 hasPrimaryLocation W20730257891 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W1445095603 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2620511070 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2752338364 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2964657426 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W2976619061 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W4241766652 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W4292911490 @default.
- W2073025789 hasRelatedWork W4302033084 @default.
- W2073025789 hasVolume "50" @default.
- W2073025789 isParatext "false" @default.
- W2073025789 isRetracted "false" @default.
- W2073025789 magId "2073025789" @default.
- W2073025789 workType "article" @default.