Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2076371966> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 41 of
41
with 100 items per page.
- W2076371966 endingPage "370" @default.
- W2076371966 startingPage "369" @default.
- W2076371966 abstract "litat eine spezifische, bislang oft wenig beachtete Funktion verleihen. Jan Glatter, Katharina Hackenberg und Manuel Wolff wenden sich einer anderen Bevolkerungsgruppe, den Studierenden, zu, insbesondere in ihrer Funktion als Akteure auf lokalen und regionalen Wohnungsmarkten. Auch dies stellt eine Thematik dar, die in den vergangenen Jahren nur an manchen Hochschulstandorten fachliche Aufmerksamkeit hervorrief. Jedoch gewinnen angesichts steigender Studierendenzahlen und zunehmender Wohnungsknappheit Diskussionen uber das Segment des studentischen Wohnens in Politik, Medien, Wohnungswirtschaft und Wissenschaft erneut an Aufmerksamkeit. Der Beitrag „Zimmer frei? Die Wiederentdeckung der Relevanz des studentischen Wohnens fur lokale Wohnungsmarkte“ von Glatter, Hackenberg und Wolff arbeitet zunachst die Faktoren der steigenden Wohnungsnachfrage Studierender an deutschen Hochschulen heraus und stellt Untersuchungen zum studentischen Wohnen im Hinblick auf ihre wohnungsmarktpolitische Bedeutung vor. Schlieslich charakterisieren die Autoren die Entwicklung und Struktur der Angebotsund Nachfrageseite und skizzieren die Folgen der Marktbedingungen auf Mieterund Vermietermarkten fur Studierende. Olaf Schnur und Henning Gunter berichten uber „Collaborative Consumption, Sozialkapital und Quartier. Eine Annaherung“ und wenden sich mit Collaborative Consumption einem Modell des alternativen Wirtschaftens zu, das statt des Besitzes den geteilten Zugang zu sowohl immateriellen wie materiellen Ressourcen betont und hierbei Gebrauch von webbasierten Interaktionsplattformen macht. Dieses neue Modell, das vielerorts, vor allem in Grosstadten, zu beobachten ist, ist einerseits in globale Kommunikationsstrome eingebunden, andererseits bedarf es lokaler Gegebenheiten und Gelegenheiten. Damit bewegt sich der Beitrag im Spannungsfeld von Globalitat und Lokalitat und ... reichen in diesem Heft von Raumforschung und Raumordnung die Wissenschaftlichen Beitrage in raumlicher Hinsicht. Sie decken nicht nur eine Bandbreite an Untersuchungsraumen ab, sondern stellen eine Reihe von aktuellen raumbezogenen Problemen und methodischen Perspektiven vor. Hockeroda, eine kleine Gemeinde im landlichen Thuringen, sicherlich nur den wenigsten unserer Leserinnen und Leser bekannt, steht hier fur eine Untersuchung des Mobilitatsverhaltens alterer Menschen im landlichen Raum. Seit der Sensibilisierung der Raumforschung fur den demographischen Wandel und seine Herausforderungen befasst sich die geographische Mobilitatsforschung verstarkt mit der Mobilitat alterer Menschen, so auch Matthias Wilde in seinem Beitrag „Ach, da fahr ich ganz spontan. Mobilitat im Alltag alterer Menschen auf dem Land“. Wilde fasst Mobilitat als soziales Problem auf und fragt, wie Mobilitat und Lebenswirklichkeit miteinander verflochten sind. Er nahert sich der Alltagsmobilitat alterer Menschen am Beispiel der Gemeinde Hockeroda aus einer akteurszentrierten Perspektive und zeigt, wie altere Menschen auf dem Land ihre Mobilitat sehen und in ihren Alltag einbetten. So sind es vorrangig Ereignisse der Zusammenkunft, die das Leben alterer Menschen auf dem Land pragen und die der Mobi-" @default.
- W2076371966 created "2016-06-24" @default.
- W2076371966 creator A5011416586 @default.
- W2076371966 creator A5047136253 @default.
- W2076371966 date "2014-10-31" @default.
- W2076371966 modified "2023-10-16" @default.
- W2076371966 title "Von Hockeroda nach New Orleans ..." @default.
- W2076371966 doi "https://doi.org/10.1007/s13147-014-0316-5" @default.
- W2076371966 hasPublicationYear "2014" @default.
- W2076371966 type Work @default.
- W2076371966 sameAs 2076371966 @default.
- W2076371966 citedByCount "0" @default.
- W2076371966 crossrefType "journal-article" @default.
- W2076371966 hasAuthorship W2076371966A5011416586 @default.
- W2076371966 hasAuthorship W2076371966A5047136253 @default.
- W2076371966 hasBestOaLocation W20763719661 @default.
- W2076371966 hasConcept C142362112 @default.
- W2076371966 hasConcept C15708023 @default.
- W2076371966 hasConceptScore W2076371966C142362112 @default.
- W2076371966 hasConceptScore W2076371966C15708023 @default.
- W2076371966 hasIssue "5" @default.
- W2076371966 hasLocation W20763719661 @default.
- W2076371966 hasOpenAccess W2076371966 @default.
- W2076371966 hasPrimaryLocation W20763719661 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W1013667899 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W157591366 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W1932013790 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W2559405764 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W2076371966 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W2076371966 hasVolume "72" @default.
- W2076371966 isParatext "false" @default.
- W2076371966 isRetracted "false" @default.
- W2076371966 magId "2076371966" @default.
- W2076371966 workType "article" @default.