Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2079111323> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 49 of
49
with 100 items per page.
- W2079111323 endingPage "741" @default.
- W2079111323 startingPage "736" @default.
- W2079111323 abstract "Studienziel: Auch nach Bagatelltraumata können Patienten ein komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) entwickeln. Die betroffene Extremität weist meist eine deutliche Temperaturdifferenz zur Gegenseite auf. Neben einer teigigen Schwellung beeinträchtigt die Patienten insbesondere ein brennender Schmerz und eine Bewegungseinschränkung. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, den Einfluss einer frühzeitig durchgeführten thorakalen Sympathikusblockade anhand klinischer und quantifizierter Blutflussparameter zu überprüfen. Methode: Bei 7 jugendlichen Patienten (Durchschnittsalter 17,7 [15–21] Jahre) mit einem sich klinisch entwickelnden CRPS Typ I nach Sportverletzungen (Mountainbike-, Fahrrad-, Skateboard-, Hockey- und Gokart-Unfällen) konnte mittels konventioneller Bildgebung und MRT eine okkulte Verletzung und ligamentäre Läsion ausgeschlossen werden. Neben einer schmerzadaptierten Physiotherapie und einer Pharmakotherapie mit Analgetika und Calcitonin wurde eine dreimalige Sympathikusblockade im Abstand von zwei Tagen durchgeführt. Die CT-gestützte Punktion erfolgte in Bauchlage in Höhe des Zwischenwirbelraumes 2./3. Brustwirbelkörper. Bei korrekter paravertebraler Lage der 10 cm langen 22 G Seibel-Grönemeier-Nadel erfolgte die sukzessive Injektion von 6–10 ml Carbostesin 0,5 %. Durch geringe Kontrastmittelbeimengungen ließ sich die Verteilung des Sympathikolytikums im Kontrollscan jeweils gut visualisieren. Vor und nach Intervention wurde bei allen Patienten eine farbkodierte Duplex-Sonografie (FKDS) der betroffenen Extremitätenarterien durchgeführt. Ergebnisse: Die korrekte Platzierung der Injektionsnadel gelang bei allen Patienten komplikationslos. Es zeigte sich eine regelrechte Verteilung des Medikamentengemischs. Nach der Intervention gaben alle Patienten eine unmittelbar eintretende deutliche Schmerzreduktion an, wobei sich im Verlauf eine Restitutio ad integrum entwickelte. Die Zunahme der peripheren Durchblutung zeigte sich durch eine signifikante Flusssteigerung in der FKDS. Schlussfolgerung: Die ambulante CT-gestützte temporäre Sympathikusblockade ist eine effektive und komplikationsarme therapeutische Option zur unterstützenden Behandlung von Patienten mit CRPS." @default.
- W2079111323 created "2016-06-24" @default.
- W2079111323 creator A5007910086 @default.
- W2079111323 creator A5018894188 @default.
- W2079111323 creator A5034811772 @default.
- W2079111323 creator A5045000815 @default.
- W2079111323 creator A5054412251 @default.
- W2079111323 date "2008-12-12" @default.
- W2079111323 modified "2023-10-16" @default.
- W2079111323 title "Ambulante CT-gestützte thorakale Sympathikusblockade als zusätzliche Therapieoption bei komplexem regionalen Schmerzsyndrom Typ I nach Sportverletzungen" @default.
- W2079111323 doi "https://doi.org/10.1055/s-2008-1039116" @default.
- W2079111323 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19085722" @default.
- W2079111323 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2079111323 type Work @default.
- W2079111323 sameAs 2079111323 @default.
- W2079111323 citedByCount "1" @default.
- W2079111323 countsByYear W20791113232012 @default.
- W2079111323 crossrefType "journal-article" @default.
- W2079111323 hasAuthorship W2079111323A5007910086 @default.
- W2079111323 hasAuthorship W2079111323A5018894188 @default.
- W2079111323 hasAuthorship W2079111323A5034811772 @default.
- W2079111323 hasAuthorship W2079111323A5045000815 @default.
- W2079111323 hasAuthorship W2079111323A5054412251 @default.
- W2079111323 hasConcept C29456083 @default.
- W2079111323 hasConcept C71924100 @default.
- W2079111323 hasConceptScore W2079111323C29456083 @default.
- W2079111323 hasConceptScore W2079111323C71924100 @default.
- W2079111323 hasIssue "06" @default.
- W2079111323 hasLocation W20791113231 @default.
- W2079111323 hasLocation W20791113232 @default.
- W2079111323 hasOpenAccess W2079111323 @default.
- W2079111323 hasPrimaryLocation W20791113231 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W2604872355 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W3031052312 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2079111323 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2079111323 hasVolume "146" @default.
- W2079111323 isParatext "false" @default.
- W2079111323 isRetracted "false" @default.
- W2079111323 magId "2079111323" @default.
- W2079111323 workType "article" @default.