Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2085145883> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 54 of
54
with 100 items per page.
- W2085145883 endingPage "238" @default.
- W2085145883 startingPage "229" @default.
- W2085145883 abstract "Zusammenfassung Protein‐ und Energiestoffwechsel von wachsenden Kaninchen bei langfristiger Fütterung von NaOH‐aufgeschlossenem Stroh Mit zwölf weiblichen und zwölf männlichen Tieren der Rasse Weisse Dänische Kaninchen, die bei Versuchsbeginn etwa 1 kg wogen (53 Tage alt), wurde ein Protein‐Energie‐Bilanzversuch durchgeführt. Zwölf Tiere (sechs weibliche und sechs männliche) erhielten eine kommerzielle Diät, die 28.9% Luzernemehl enthielt (Diät A), während die anderen zwölf Tiere Pellets mit einem Anteil von 25% NaOH‐behandeltem Gerstenstroh (Diät B) erhielten. Die Tiere wurden paarweise (ein Weibchen + ein Männchen) in Stoffwechselkäfigen gehalten, die während der ganzen Versuchsperiode in Respirationskammern untergebracht waren. Der Versuch wurde in fünf 7tägige Sammelperioden aufgegliedert. Die Respirationsmessungen erfolgten über 24 Stunden inmitten jeder Periode. Die Zunahme der Kaninchen, die Diät B mit Stroh erhielen, war ein wenig höher, jedoch nicht signifikant. Die Verdaulichkeit der beiden Diäten war ebenfalls fast gleich, jedoch waren die Werte für die organische Substanz und die Energieverdaulichkeit signifikant höher bei den Kaninchen, die mit Diät A gefüttert waren, verglichen mit denjenigen, die Diät B erhalten hatten. Das Entgegengesetzte war der Fall, was den Stickstoff betrifft. Die Stickstoffretention stieg fast linear an und erreichte in beiden Gruppen den Maximumwert von 1.7 g/Tag in der Periode V, wenn die Kaninchen 2.3 kg wogen. Das Verhältnis zwischen der Stickstoffretention und der verdauten Stickstoffmenge zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Es bestanden keine zusammenhängenden Unterschiede im Energiestoffwechsel zwischen den beiden Gruppen. Die retinierte Energie im Protein stieg von 120 kJ/Tag in Period I auf etwa 250 kJ/Tag in Period V an. Die retinierte Energie im Fett war sehr niedrig in Periode I – etwa 50 kJ/Tag – stieg jedoch auf 340 kJ/Tag in Periode V an. Retinierte Energie im Verhältnis zu umsetzbarer Energie war gering und stieg von 20–25% in Periode I auf kaum 40% in Periode V an. Verglichen mit anderen Tierarten sind diese Werte niedrig was an der geringen Verdaulichkeit und Umsetzbarkeit der Energie beim Kaninchen liegen kann. Die Ergebnisse zeigen jedoch, daß NaOHbehandeltes Stroh in Diäten für Kaninchen Grasmehl ersetzen kann ohne einen markanten Einfluß auf den Umsatz von Protein und Energie." @default.
- W2085145883 created "2016-06-24" @default.
- W2085145883 creator A5011524442 @default.
- W2085145883 creator A5011985710 @default.
- W2085145883 creator A5038401110 @default.
- W2085145883 creator A5083500002 @default.
- W2085145883 date "1985-09-12" @default.
- W2085145883 modified "2023-10-16" @default.
- W2085145883 title "Protein and energy metabolism in growing rabbits fed sodium hydroxide treated straw for five generations" @default.
- W2085145883 cites W1998382836 @default.
- W2085145883 cites W2049515045 @default.
- W2085145883 cites W2052666380 @default.
- W2085145883 cites W2067324608 @default.
- W2085145883 cites W2125650770 @default.
- W2085145883 cites W2294666109 @default.
- W2085145883 cites W2409121342 @default.
- W2085145883 cites W4255696787 @default.
- W2085145883 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1985.tb01536.x" @default.
- W2085145883 hasPublicationYear "1985" @default.
- W2085145883 type Work @default.
- W2085145883 sameAs 2085145883 @default.
- W2085145883 citedByCount "0" @default.
- W2085145883 crossrefType "journal-article" @default.
- W2085145883 hasAuthorship W2085145883A5011524442 @default.
- W2085145883 hasAuthorship W2085145883A5011985710 @default.
- W2085145883 hasAuthorship W2085145883A5038401110 @default.
- W2085145883 hasAuthorship W2085145883A5083500002 @default.
- W2085145883 hasConcept C142362112 @default.
- W2085145883 hasConcept C29456083 @default.
- W2085145883 hasConcept C71924100 @default.
- W2085145883 hasConceptScore W2085145883C142362112 @default.
- W2085145883 hasConceptScore W2085145883C29456083 @default.
- W2085145883 hasConceptScore W2085145883C71924100 @default.
- W2085145883 hasIssue "1-5" @default.
- W2085145883 hasLocation W20851458831 @default.
- W2085145883 hasOpenAccess W2085145883 @default.
- W2085145883 hasPrimaryLocation W20851458831 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2758277628 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2935909890 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W3173606202 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W3183948672 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2085145883 hasRelatedWork W3110381201 @default.
- W2085145883 hasVolume "54" @default.
- W2085145883 isParatext "false" @default.
- W2085145883 isRetracted "false" @default.
- W2085145883 magId "2085145883" @default.
- W2085145883 workType "article" @default.