Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W209121777> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 67 of
67
with 100 items per page.
- W209121777 endingPage "204" @default.
- W209121777 startingPage "199" @default.
- W209121777 abstract "Für die durch wiederkehrende Essanfälle gekennzeichnete „Binge-eating“-Störung (BES) wurde die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als Behandlungsmethode der Wahl etabliert. Zum Psychotherapieprozess, der das Therapieergebnis beeinflusst, ist jedoch wenig bekannt. Da Untersuchungen zum Prozessaspekt der therapeutischen Adhärenz Unterschiede zwischen Patienten eines Therapeuten und zwischen verschiedenen Therapeuten belegen, soll der Einfluss von Patienten- und Therapeutenmerkmalen auf die therapeutische Adhärenz geprüft werden. In einer prospektiven, multizentrischen, randomisierten kontrollierten Behandlungsstudie zum Wirksamkeitsvergleich von KVT und internetbasierter angeleiteter Selbsthilfe (INTERBED) wurde die therapeutische Adhärenz in der KVT durch unabhängige Rater erfasst. Patienten- und Therapeutenmerkmale wurden mithilfe eines Interviews und eines Selbstberichts erhoben. Soziodemografische Merkmale wie ein geringeres Bildungsniveau der Patienten und weibliches Geschlecht der Therapeuten wurden als signifikante Prädiktoren einer höheren therapeutischen Adhärenz identifiziert. Störungsspezifische Merkmale der Patienten waren nicht mit der therapeutischen Adhärenz assoziiert. Therapeutenmerkmale wie geringerer Ausbildungsgrad, geringere erlebte therapeutische Kompetenz und höhere Erwartungen sowie höheres emotionales Wohlbefinden der Therapeuten sagten eine höhere therapeutische Adhärenz vorher. Die etablierte hohe therapeutische Adhärenz erschien unabhängig vom Patienten, während einige Therapeutenmerkmale als Prädiktoren identifiziert wurden. Ungünstige Einflüsse auf die therapeutische Adhärenz bedürfen weiterer Erforschung und der stärkeren Berücksichtigung in der Ausbildung von Therapeuten." @default.
- W209121777 created "2016-06-24" @default.
- W209121777 creator A5004143687 @default.
- W209121777 creator A5006746727 @default.
- W209121777 creator A5031953031 @default.
- W209121777 creator A5047371105 @default.
- W209121777 creator A5073252509 @default.
- W209121777 creator A5080681009 @default.
- W209121777 creator A5082086271 @default.
- W209121777 date "2015-03-27" @default.
- W209121777 modified "2023-09-24" @default.
- W209121777 title "Therapeutische Adhärenz in der kognitiven Verhaltenstherapie der „Binge-eating“-Störung" @default.
- W209121777 cites W1983223970 @default.
- W209121777 cites W2014882538 @default.
- W209121777 cites W2037664118 @default.
- W209121777 cites W2046670854 @default.
- W209121777 cites W2052910164 @default.
- W209121777 cites W2081283342 @default.
- W209121777 cites W2089873158 @default.
- W209121777 cites W2098522069 @default.
- W209121777 cites W2099138177 @default.
- W209121777 cites W2119319562 @default.
- W209121777 cites W2129760309 @default.
- W209121777 cites W2142703087 @default.
- W209121777 cites W2151218594 @default.
- W209121777 cites W2506964148 @default.
- W209121777 cites W4247665917 @default.
- W209121777 doi "https://doi.org/10.1007/s00278-015-0018-7" @default.
- W209121777 hasPublicationYear "2015" @default.
- W209121777 type Work @default.
- W209121777 sameAs 209121777 @default.
- W209121777 citedByCount "2" @default.
- W209121777 countsByYear W2091217772018 @default.
- W209121777 countsByYear W2091217772022 @default.
- W209121777 crossrefType "journal-article" @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5004143687 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5006746727 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5031953031 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5047371105 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5073252509 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5080681009 @default.
- W209121777 hasAuthorship W209121777A5082086271 @default.
- W209121777 hasBestOaLocation W2091217772 @default.
- W209121777 hasConcept C11171543 @default.
- W209121777 hasConcept C15744967 @default.
- W209121777 hasConcept C2776394216 @default.
- W209121777 hasConcept C2781426410 @default.
- W209121777 hasConcept C542102704 @default.
- W209121777 hasConcept C70410870 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C11171543 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C15744967 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C2776394216 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C2781426410 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C542102704 @default.
- W209121777 hasConceptScore W209121777C70410870 @default.
- W209121777 hasIssue "3" @default.
- W209121777 hasLocation W2091217771 @default.
- W209121777 hasLocation W2091217772 @default.
- W209121777 hasOpenAccess W209121777 @default.
- W209121777 hasPrimaryLocation W2091217771 @default.
- W209121777 hasVolume "60" @default.
- W209121777 isParatext "false" @default.
- W209121777 isRetracted "false" @default.
- W209121777 magId "209121777" @default.
- W209121777 workType "article" @default.