Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2094647645> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 50 of
50
with 100 items per page.
- W2094647645 abstract "Einleitung: Ambulant betreute Wohngemeinschaften (WG) für Menschen mit Demenz haben als Alternative zur stationären Versorgung besonders in Berlin seit den 80er Jahren stark zugenommen. Bisher liegen jedoch nur wenige Erkenntnisse zu Versorgungsergebnissen, Versorgungsverläufen, Angebots- und Bewohnerstrukturen vor. Methoden: Die Studie beinhaltet eine Quer- (QS) und eine Längsschnitterhebung (LS). Im QS wurden mittels einer standardisierten, schriftlichen Befragung zum Stichtag 30.1.2009 Informationen von allen in WG tätigen Pflegediensten im Land Berlin u.a. zur Bewohnerschaft (z.B. Alltagskompetenzen, Neuropsychiatrische Symptome), zur baulichen Ausstattung der WG sowie zur Beteiligung Freiwilliger und anderen Berufsgruppen an der Versorgung in der WG, erbeten. In gleicher Weise wurden Angaben von allen Spezialwohnbereichen für Menschen mit Demenz (SWB) in Berlin erhoben. Im LS werden neu in WG bzw. SWB einziehende Demenzerkrankte (MMSE <24) über ein Jahr begleitet. Die Hauptzielkriterien im LS sind körperliche Funktionsfähigkeit (Barthel-Index) und nicht-kognitive Symptome der Demenz (NPI), zudem wurden eine Vielzahl weiterer psychosozialer, physischer sowie soziodemografischer Parameter erfasst. Ergebnisse: Von den 572 im QS teilnehmenden WG-Bewohner/innen sind 76,6% weiblich, ihr Durchschnittsalter beträgt 79,4 Jahre. 78,6% sind demenzerkrankt. Ca. drei Viertel benötigen Hilfe bei den basalen Alltagstätigkeiten. Sowohl die Prävalenz (53,9% vs. 74,2%), als auch die Anzahl der gleichzeitig auftretenden nicht-kognitiven Symptome (Median: 1 vs. 2) sind verglichen mit der SWB-Bewohnerschaft niedriger. Im LS wurden n=56 Personen (76,8% Frauen, Durchschnittsalter: 82,5 Jahren) eingeschlossen und n=33 Personen über den gesamten Untersuchungszeitraum nachverfolgt. Im zeitlichen Verlauf ist eine deutliche Verschlechterung der kognitiven und funktionalen Leistungsfähigkeiten feststellbar. Die Prävalenz neuropsychiatrischer Symptome nimmt hingegen ab, Bei der erfassten Lebensqualität (Qualidem) zeigen sich im Vergleich bessere Werte in den WG. Diskussion: Das ermittelte Bewohnerprofil verdeutlicht einen großen Bedarf fachlich fundierter Pflege, WG und SWB werden dabei von unterschiedlichen Bewohnergruppen favorisiert. Die aktive Einbeziehung Angehöriger/Ehrenamtlicher in den WG entspricht nicht dem, was postuliert wird. Die Einbindung ins gesundheitliche Versorgungsnetzwerk erscheint verbesserungsfähig." @default.
- W2094647645 created "2016-06-24" @default.
- W2094647645 creator A5003328213 @default.
- W2094647645 creator A5015586985 @default.
- W2094647645 creator A5016957513 @default.
- W2094647645 creator A5048934543 @default.
- W2094647645 creator A5063661769 @default.
- W2094647645 creator A5072613760 @default.
- W2094647645 creator A5082884685 @default.
- W2094647645 date "2010-09-01" @default.
- W2094647645 modified "2023-09-27" @default.
- W2094647645 title "Versorgungsstrukturen und -ergebnisse in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen – Ergebnisse der Berliner DeWeGE-Studie" @default.
- W2094647645 doi "https://doi.org/10.1055/s-0030-1266603" @default.
- W2094647645 hasPublicationYear "2010" @default.
- W2094647645 type Work @default.
- W2094647645 sameAs 2094647645 @default.
- W2094647645 citedByCount "0" @default.
- W2094647645 crossrefType "journal-article" @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5003328213 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5015586985 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5016957513 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5048934543 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5063661769 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5072613760 @default.
- W2094647645 hasAuthorship W2094647645A5082884685 @default.
- W2094647645 hasConcept C17744445 @default.
- W2094647645 hasConcept C29456083 @default.
- W2094647645 hasConcept C71924100 @default.
- W2094647645 hasConceptScore W2094647645C17744445 @default.
- W2094647645 hasConceptScore W2094647645C29456083 @default.
- W2094647645 hasConceptScore W2094647645C71924100 @default.
- W2094647645 hasIssue "08/09" @default.
- W2094647645 hasLocation W20946476451 @default.
- W2094647645 hasOpenAccess W2094647645 @default.
- W2094647645 hasPrimaryLocation W20946476451 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2094647645 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2094647645 hasVolume "72" @default.
- W2094647645 isParatext "false" @default.
- W2094647645 isRetracted "false" @default.
- W2094647645 magId "2094647645" @default.
- W2094647645 workType "article" @default.