Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2100107768> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 31 of
31
with 100 items per page.
- W2100107768 endingPage "2481" @default.
- W2100107768 startingPage "2462" @default.
- W2100107768 abstract "Verfasser untersuchte die hamolytische Wirkung der Staphylokokken, die aus Eiterherden isoliert wurden, auf verschiedenes Tierblut (Kaninchen, Schwein, Rinder, Mensch, Meerschweinchen, Ziegen, Schaf, Pferd und Huhn). Dabei fand er, dass das Kaninchenblut fur diese Untersuchung am geeignetsten ist. Diese hamolytische Wirkung wurde auf feste und flussige Medien gepruft und diese Reaktion wurde in Fig. 1-2 klar dargestellt.Die Resultate der Untersucnung mogen hier kurz zusammengefasst werden. 1. Es besteht kein nennenswerter Untersehied bei gewaschener oder rohen roten Blutkorperchen des Kaninohens auf Staphylolysin bei flussigen und festen Medien. 2. Die Staphylolysinwirkung beim Blutagar-Plattenversuch kann man an den Kolonien der Oberflache besser als an tieferen Kolonien beobachten. 3. Die Staphylolysinbildung der Staphylokokken in Bouillon-Kulturen ist zeitlich verschieden und sieht man an 3-5 tagigen Kulturen die starkste Wirkung. Danach bleibt diese Wirkung lange Zeit ohne grosse Schwankung, nimmt aber rasch nach 20-25 Tagen ab. Es gelten auch dieselben Resultate bei Staphylolysin in Filtraten von Bouillon-Kulturen. 4. Die hamolytisch wirksamen Staphylokokkenarten vermindern diese Wirkung bei weiterem Kulturwechsel und nach zwei Monaten nicht mehr. 5. Die Staphylolysin-Produktion in Bouillon-Kulturen hangt von pH ab und ist mit 6.5-7.4 am geeignetsten, doch die Verschiebung auf stark alkalische Seite wirkt auch hemmend. 6. Die Staphylolysin-Produktion steht auch in inniger Beziehung zu der Peptonkonzentration im Medium und ist die 2.5-5% Pepton enthaltende Bouillon am geeignetsten. Aber Uberschuss von Pepton (uber 10%) wirkt wieder hemmend. 7. Die Resistenz der roten Blutkorperchen von verschiedenen Tierarten gegenuber dem Staphylolysin ist folgende: die von Huhnern, Meersch weinchen, Mensch und Ziegen zeigen starken Widerstand, nach ihnen kamen Schafe und Pferde, bei Kaninchen war sie am schwachsten. Schweine und Rinder stehen zwischen Kaninchen und Ziegen. 8. Die Staphylolysine wurden durch Serumzusatz mehr oder minder verzogert. Diese Wirkung ist gleich bei aktiven oder bei inaktivierten Seren, 9. In der Praxis kann man die Staphylohamolyse an Blutagar-Platten feststellen; damit kann man einfach und schnell die Reaktion beobachten. Die FlussigkeitskulturMethode zeigte einen Vorzug in bezug auf genaue Titrierung der vorhandenen Hamolysinmenge. Das Resultat muss man in einer Inknbationszeit von 3-6 Tagen erwarten." @default.
- W2100107768 created "2016-06-24" @default.
- W2100107768 creator A5006227235 @default.
- W2100107768 date "1940-10-31" @default.
- W2100107768 modified "2023-09-24" @default.
- W2100107768 title "葡萄状球菌溶血素ニ關スル細菌學的竝ニ血清學的研究(第1編)葡萄状球菌溶血素ノ産生竝ニ溶血作用ニ及ボス諸種ノ影響ニ就テ" @default.
- W2100107768 hasPublicationYear "1940" @default.
- W2100107768 type Work @default.
- W2100107768 sameAs 2100107768 @default.
- W2100107768 citedByCount "0" @default.
- W2100107768 crossrefType "journal-article" @default.
- W2100107768 hasAuthorship W2100107768A5006227235 @default.
- W2100107768 hasConcept C142362112 @default.
- W2100107768 hasConcept C185592680 @default.
- W2100107768 hasConcept C29456083 @default.
- W2100107768 hasConcept C71924100 @default.
- W2100107768 hasConceptScore W2100107768C142362112 @default.
- W2100107768 hasConceptScore W2100107768C185592680 @default.
- W2100107768 hasConceptScore W2100107768C29456083 @default.
- W2100107768 hasConceptScore W2100107768C71924100 @default.
- W2100107768 hasIssue "10" @default.
- W2100107768 hasLocation W21001077681 @default.
- W2100107768 hasOpenAccess W2100107768 @default.
- W2100107768 hasPrimaryLocation W21001077681 @default.
- W2100107768 hasVolume "52" @default.
- W2100107768 isParatext "false" @default.
- W2100107768 isRetracted "false" @default.
- W2100107768 magId "2100107768" @default.
- W2100107768 workType "article" @default.