Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2103694976> ?p ?o ?g. }
- W2103694976 abstract "Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zu Umweltsoziologie und Wissenschaftssoziologie. Der erste Teil prasentiert einen neuen Forschungsansatz, um die Rolle von Forschung, Technologie und Innovation (engl. STI) fur eine nachhaltige Entwicklung empirisch zu untersuchen. Im Zentrum dieser Analyse steht der Begriff der STI-Kapazitat. Der zweite Teil untersucht internationale Kooperation in Umweltwissenschaften. Einen Schwerpunkt bildet der Vergleich des Internationalen Geospharen-Biospharen Programms (IGBP) und des Internationalen Hydrologischen Programms (IHP) der Unesco. Diese Falle stehen exemplarisch fur neue Organisationsformen zum Aufbau globalen Umweltwissens - im doppelten Sinn globaler Umweltbeobachtung und einer weltweiten Wissensverbreitung. Derartige Kooperationsprogramme sind aus institutionalistischer Sicht jedoch bislang kaum erforscht.Der Begriff der STI-Kapazitat bezieht sich auf das Umweltpolitik-Modell von M. Janicke. Diesem Modell zufolge umfasst umweltpolitische Kapazitat die langerfristigen, strukturellen Bedingungen politischer Handlungsfahigkeit in Abgrenzung von kurzfristigen, situativen Handlungsbedingungen der Tagespolitik. Janicke geht davon aus, dass moderne Gesellschaften ein groses Potenzial zur Steigerung ihrer umweltbezogenen Problemlosefahigkeit besitzen, auch wenn diese Fahigkeiten bislang nicht ausreichen, um zentrale Umweltprobleme dauerhaft zu losen. Die Kapazitatsentwicklung stellt somit eine strategische Aufgabe der Umweltpolitik dar. Wahrend Janicke den Kapazitatsbegriff auf das politische System anwendet, geht es in der vorliegenden Arbeit um das Wissenschaftssystem und um die Innovationsfahigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. STI-Kapazitat ist die Fahigkeit einer Gesellschaft, Wissen und technologische Neuerungen zu schaffen und anzuwenden. Der Kapazitatsaufbau ist Teil eines umfassenden gesellschaftlichen Wandels angesichts begrenzter okologischer Lebensgrundlagen.Im ersten Kapitel wird der Begriff der STI-Kapazitat inhaltlich prazisiert. Dabei wird die These vertreten, dass sich die langfristigen Herausforderungen fur Forschung und Innovation in vier grose Handlungsfelder einteilen lassen: (1.) die okologische Modernisierung und Transformation von Industrie- und Dienstleistungssektoren, (2.) das Management von Okosystemen und Okosystemdiensten, (3.) die Analyse und Bewertung von Umweltrisiken, und (4.) die Anpassung der Gesellschaft an irreversible Umweltveranderungen. Diese Taxonomie dient als Gliederung fur einen Literaturuberblick, der bislang getrennte Forschungsansatze verbindet und dadurch aufzeigt, wie das Forschungsgebiet einer umweltsoziologischen STI-Forschung aussehen konnte. Im Anschluss daran untersucht das zweite Kapitel die methodische Operationalisierung des Kapazitatsbegriffs.Im zweiten Teil untersuchen wir internationale Kooperation, ein wichtiges Teilgebiet der wissenschaftlichen Kapazitatsentwicklung. Denn erstens konzentriert sich die Forschungskapazitat bislang in fuhrenden Industrielandern. Dadurch ist es - von der satellitengestutzten Beobachtung abgesehen - nur begrenzt moglich, Umweltveranderungen weltweit zu erforschen. Zweitens spielen internationale Programme in der Klimaforschung eine wichtige Rolle. Die Klimaforschung ist ein beeindruckendes Beispiel fur den Aufbau wissenschaftlicher Kapazitat seit den 1970er Jahren. Daher dienten ihre Kooperationsprogramme in der Praxis zum Teil als Modelle fur andere Umweltwissenschaften.Das dritte Kapitel untersucht den Internationalisierungsgrad umweltwissenschaftlicher Forschung zunachst auf der Feldebene, gemessen in Kopublikationen im Science Citation Index (SCI). Zentral ist hierbei eine neue theoretische Erklarung fur Unterschiede im Internationalisierungsgrad, die sich auf R. Whitleys Theorie der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation bezieht. Anhand von vier Feldern belegen wir, dass der Internationalisierungsgrad mit inhaltlichen Merkmalen des Forschungsgegenstandes zusammenhangt. Als Merkmale der kognitiven Struktur unterscheiden wir systemisch-globale von kumulativ-globalen Umweltveranderungen.Das vierte Kapitel vergleicht die Kooperationsprogramme IGBP und Unesco-IHP aus institutionalistischer Sicht. Das IGBP ist ein disziplinubergreifendes Netzwerk der Erdsystemforschung, wahrend das IHP als Teil der Unesco zwischen Wissenschaft und internationaler Politik angesiedelt ist. Verglichen werden Ziele, Organisationsstrukturen, internationale Beteiligung und Entwicklungsdynamik im Zeitverlauf. Die Analyse basiert auf der Auswertung von Literatur und Dokumenten, Interviews und teilnehmender Beobachtung im Rahmen eines Forschungsaufenthalts beim IHP-Sekretariat. Aus dem Fallvergleich werden allgemeine institutionelle Faktoren abgeleitet, die den Erfolg umweltwissenschaftlicher Kooperationsprogramme beeinflussen. Auserdem werden Empfehlungen zur Weiterentwicklung des IHP formuliert und wichtige Fragen fur die weitere Forschung aufgeworfen." @default.
- W2103694976 created "2016-06-24" @default.
- W2103694976 creator A5055139035 @default.
- W2103694976 date "2007-01-01" @default.
- W2103694976 modified "2023-09-27" @default.
- W2103694976 title "Knowledge about the spaceship Earth : a sociological perspective on capacity development" @default.
- W2103694976 cites W115029397 @default.
- W2103694976 cites W118643003 @default.
- W2103694976 cites W14494342 @default.
- W2103694976 cites W1480763947 @default.
- W2103694976 cites W1482047338 @default.
- W2103694976 cites W1488186107 @default.
- W2103694976 cites W1489861452 @default.
- W2103694976 cites W1495267566 @default.
- W2103694976 cites W1500806138 @default.
- W2103694976 cites W1501284059 @default.
- W2103694976 cites W1505587900 @default.
- W2103694976 cites W1511764522 @default.
- W2103694976 cites W1522296012 @default.
- W2103694976 cites W1523248977 @default.
- W2103694976 cites W1532569068 @default.
- W2103694976 cites W1542077694 @default.
- W2103694976 cites W1543409689 @default.
- W2103694976 cites W1549769948 @default.
- W2103694976 cites W1550166378 @default.
- W2103694976 cites W1551533759 @default.
- W2103694976 cites W1553583580 @default.
- W2103694976 cites W1553987252 @default.
- W2103694976 cites W1560076756 @default.
- W2103694976 cites W1560871399 @default.
- W2103694976 cites W1580256860 @default.
- W2103694976 cites W1585372491 @default.
- W2103694976 cites W1586753027 @default.
- W2103694976 cites W1591988785 @default.
- W2103694976 cites W1597232365 @default.
- W2103694976 cites W1597537429 @default.
- W2103694976 cites W1605353216 @default.
- W2103694976 cites W1606665780 @default.
- W2103694976 cites W160738135 @default.
- W2103694976 cites W1651095991 @default.
- W2103694976 cites W175658027 @default.
- W2103694976 cites W1772385358 @default.
- W2103694976 cites W177560854 @default.
- W2103694976 cites W1787577796 @default.
- W2103694976 cites W1803117247 @default.
- W2103694976 cites W1815538600 @default.
- W2103694976 cites W1850193478 @default.
- W2103694976 cites W189804332 @default.
- W2103694976 cites W1968597415 @default.
- W2103694976 cites W1969156184 @default.
- W2103694976 cites W1972010871 @default.
- W2103694976 cites W1973952109 @default.
- W2103694976 cites W1976515637 @default.
- W2103694976 cites W1978978588 @default.
- W2103694976 cites W1982813653 @default.
- W2103694976 cites W1987341880 @default.
- W2103694976 cites W1990773926 @default.
- W2103694976 cites W1990973669 @default.
- W2103694976 cites W1992370080 @default.
- W2103694976 cites W1993218188 @default.
- W2103694976 cites W1994668345 @default.
- W2103694976 cites W1998601161 @default.
- W2103694976 cites W2005763135 @default.
- W2103694976 cites W2007773003 @default.
- W2103694976 cites W2009331496 @default.
- W2103694976 cites W2011119373 @default.
- W2103694976 cites W2018934607 @default.
- W2103694976 cites W2021208321 @default.
- W2103694976 cites W2024669886 @default.
- W2103694976 cites W2040377194 @default.
- W2103694976 cites W2059087733 @default.
- W2103694976 cites W2062013853 @default.
- W2103694976 cites W2062327289 @default.
- W2103694976 cites W2063931381 @default.
- W2103694976 cites W2070649469 @default.
- W2103694976 cites W2072829188 @default.
- W2103694976 cites W2076349474 @default.
- W2103694976 cites W2078028791 @default.
- W2103694976 cites W2081378710 @default.
- W2103694976 cites W2090877721 @default.
- W2103694976 cites W2099773952 @default.
- W2103694976 cites W2100103324 @default.
- W2103694976 cites W2102200338 @default.
- W2103694976 cites W2108172419 @default.
- W2103694976 cites W2113904855 @default.
- W2103694976 cites W2115266874 @default.
- W2103694976 cites W2117321267 @default.
- W2103694976 cites W2122813429 @default.
- W2103694976 cites W2124611226 @default.
- W2103694976 cites W2133499679 @default.
- W2103694976 cites W2135719447 @default.
- W2103694976 cites W2136149743 @default.
- W2103694976 cites W2137358449 @default.
- W2103694976 cites W2138805293 @default.
- W2103694976 cites W2153820558 @default.
- W2103694976 cites W2154468733 @default.
- W2103694976 cites W2164534115 @default.
- W2103694976 cites W2165702945 @default.
- W2103694976 cites W2168733322 @default.
- W2103694976 cites W2284199182 @default.