Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2110368039> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W2110368039 endingPage "1855" @default.
- W2110368039 startingPage "1842" @default.
- W2110368039 abstract "Verfasser untersuchte die Beziehung der extrarenalen Wasserausscheidung zum Energieumsatz und bemuhte sich die Frage zu klaren, ob die Perspiratio insensibilis ein standiger Gradmesser fur den Energieumsatz sei oder nicht. Daruber sind die Untersuchungen bisjetzt noch nicht genugend durchgefuhrt und die Meinungen der Autoren gehen auseinander. Verfasser bestimmte die Perspiratio insensibilis mittels indirektrechnerischer Methode, wie in der I. Mitteilung genau beschrieben wurde, und den Grundumsatz mit dem Krogh'schen Apparat. Die Ergebnisse lauten, wie folgt: 1) Bei hohem Fieber, z. B. bei Impfmalaria, finden sich stark vermehrte Werte, aber bei nur geringer Temperatursteigerung bis 38°C zeigen die Werte keine Veranderung, weder bei den nicht-tuberculosen Patienten noch bei den tuberculosen, bei welchen doch eine bestimmte Grundumsatzsteigerung schon berechtigt ist. 2) Bei Impfmalaria der Odemkranken infolge von Stenosis venae cavae inferioris bemerkt man eine enorm grosse extrarenale Wasserausscheidung an Fiebertagen, dagegen eine sehr niedrige, sogar negative Perspiration an fieberfreien Tagen. 3) Ziemlich niedrige Werte finden sich bei Diabetes mellitus und leicht vermehrte Werte bei Basedow. Aber bei einem Fall von Basedow bemerkte ich nach Rontgenbestrahlung eine deutliche Zunahme der extrarenalen Wasserausscheidung gegenuber dem Absteigen des Grundumsatzes. Aus obigen Resultaten kann man schliessen, dass die Perspiratio insensibilis bei Diabetes, Tuberculose und Morbus Basedowi im allgemeinen gleichsinnige Schwankungen zeigt wie der Energieumsatz. Aber im einzelnen sind die Anderungen der extrarenalen Wasserausscheidung etwas abweichend von den beim Stoffwechselversuche gefundenen Resultaten. Man kann also keine bestimmte quantitative Parallelbeziehung zwischen Perspiratio insensibilis und Energieumsatz feststellen. Die Perspiratio insensibilis ist nicht immer als Gradmesser des Stoffwechsels auzusehen. Die Grosse derselben ist nicht nur von dem Energieumsatz, sondern auch vom Wasserhaushalt abhangig." @default.
- W2110368039 created "2016-06-24" @default.
- W2110368039 creator A5072214760 @default.
- W2110368039 date "1930-08-31" @default.
- W2110368039 modified "2023-09-24" @default.
- W2110368039 title "腎外水分排泄ニ關スル研究(第2囘報告)新陳代謝異常ト腎外水分排泄" @default.
- W2110368039 hasPublicationYear "1930" @default.
- W2110368039 type Work @default.
- W2110368039 sameAs 2110368039 @default.
- W2110368039 citedByCount "0" @default.
- W2110368039 crossrefType "journal-article" @default.
- W2110368039 hasAuthorship W2110368039A5072214760 @default.
- W2110368039 hasConcept C138885662 @default.
- W2110368039 hasConcept C142362112 @default.
- W2110368039 hasConcept C15708023 @default.
- W2110368039 hasConcept C29456083 @default.
- W2110368039 hasConcept C71924100 @default.
- W2110368039 hasConceptScore W2110368039C138885662 @default.
- W2110368039 hasConceptScore W2110368039C142362112 @default.
- W2110368039 hasConceptScore W2110368039C15708023 @default.
- W2110368039 hasConceptScore W2110368039C29456083 @default.
- W2110368039 hasConceptScore W2110368039C71924100 @default.
- W2110368039 hasIssue "8" @default.
- W2110368039 hasLocation W21103680391 @default.
- W2110368039 hasOpenAccess W2110368039 @default.
- W2110368039 hasPrimaryLocation W21103680391 @default.
- W2110368039 hasVolume "42" @default.
- W2110368039 isParatext "false" @default.
- W2110368039 isRetracted "false" @default.
- W2110368039 magId "2110368039" @default.
- W2110368039 workType "article" @default.