Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2129204711> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 34 of
34
with 100 items per page.
- W2129204711 endingPage "515" @default.
- W2129204711 startingPage "509" @default.
- W2129204711 abstract "Der Begriff „Diat“ bedeutet im Griechischen „Lebensweise“. Dazu gehoren neben der Nahrung auch andere Faktoren wie Rauchgewohnheiten oder die Schlafhygiene. Empfehlungen zur Diat werden von vielen Rheumatikern gewunscht, da sie einen eigenen Beitrag des Kranken zur Leidensbewaltigung darstellen und als nebenwirkungsarm gelten. Andererseits steht ein Teil der Arzteschaft dieser Behandlungsform skeptisch gegenuber, da es nur wenige evidenzbasierte Diatempfehlungen bei rheumatischen Erkrankungen gibt. Eine Diat kann bei rheumatoider Arthritis (RA) mehrere Ziele verfolgen: Sie konnte die Aktivitat der Erkrankung lindern. Dies kann einerseits durch die Vermeidung von Faktoren geschehen, welche die Symptome einer RA verstarken oder sogar auslosen. Andererseits ist es moglich, dass uber die Nahrung Stoffe zugefuhrt werden, welche die Krankheitsaktivitat vermindern.Bestimmte Nahrungsmittel konnten Mangelsituationen ausgleichen, die durch die Erkrankung verursacht worden sind und eigenen Krankheitswert erlangen.Diatmasnahmen spielen u.U. eine Rolle bei der Verhutung oder Milderung von Begleiterkrankungen, die mit der RA assoziiert sind." @default.
- W2129204711 created "2016-06-24" @default.
- W2129204711 creator A5029599938 @default.
- W2129204711 date "2008-01-23" @default.
- W2129204711 modified "2023-09-24" @default.
- W2129204711 title "Diättherapie bei rheumatischen Erkrankungen" @default.
- W2129204711 cites W1492978362 @default.
- W2129204711 cites W195693451 @default.
- W2129204711 cites W2062606344 @default.
- W2129204711 cites W2100536129 @default.
- W2129204711 cites W2108355568 @default.
- W2129204711 cites W2126949300 @default.
- W2129204711 cites W2138222163 @default.
- W2129204711 cites W2154227361 @default.
- W2129204711 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1741-7_10" @default.
- W2129204711 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2129204711 type Work @default.
- W2129204711 sameAs 2129204711 @default.
- W2129204711 citedByCount "0" @default.
- W2129204711 crossrefType "book-chapter" @default.
- W2129204711 hasAuthorship W2129204711A5029599938 @default.
- W2129204711 hasConcept C29456083 @default.
- W2129204711 hasConcept C71924100 @default.
- W2129204711 hasConceptScore W2129204711C29456083 @default.
- W2129204711 hasConceptScore W2129204711C71924100 @default.
- W2129204711 hasLocation W21292047111 @default.
- W2129204711 hasOpenAccess W2129204711 @default.
- W2129204711 hasPrimaryLocation W21292047111 @default.
- W2129204711 isParatext "false" @default.
- W2129204711 isRetracted "false" @default.
- W2129204711 magId "2129204711" @default.
- W2129204711 workType "book-chapter" @default.