Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W212936192> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W212936192 endingPage "256" @default.
- W212936192 startingPage "243" @default.
- W212936192 abstract "Die Kenntnis der Ciliatenfauna der Salzgewasser von hoherer Konzentration als Meereswasser ist heute noch als sehr unvollstandig zu betrachten.Nur wenige Autoren haben sich eingehender mit der Biologie dieser Wasser beschaftigt. Einerseits ist ein Bestreben wahrzunehmen eine moglichst vollstandige Inventarisation zu geben (Butschinsky, Bujor), wobei aber vielfach ein Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmungen nicht zu vermeiden ist; anderseits sind die Mitteilungen uber dem Artenreichtum der untersuchten Gewasser weniger ausfuhrlich und die Autoren beschranken sich auf eine Beschreibung einiger wenigen Arten (Entz, Florentin, Gajewskaia, Kirby), ein Verfahren, das jedoch fur das Studium abnormaler Milieus dem ersten vorzuziehen ist, weil eben durch das Medium ganz bestimmte Abanderungen in Bewimperung, Grosse u.s.w. auftreten. Sobald als ein bestimmtes Regelmass in diesen Abanderungen sichergestellt worden ist, wird eine blosse Aufzahlung genugen. Vollstandigkeitshalber werden in dieser Ubersicht die gemeinsten, auch von mir beobachteten Formen, erwahnt werden.Das Material zu diesen Beobachtungen stammte aus einer Sammlung von Prof. Dr. L. G. M. Baas Becking. Die Proben, die teils aus hochkonzentrierten Solen, teils aus Rohsalz oder Salinenschlamm bestanden, wurden auf einer Reise nach Portugal, Vorder- und Ost-Indien und Sd.-Australien gesammelt. Bei direkter Durchmusterung, besser aber nach Kultur in Leitungswasser oder Van Nielscher Nahrlosung, zu bestimmter Konzentration von NaCl abgestellt, ergaben sie nach kurzerer oder langerer Inkubationszeit eine reichliche Ausbeute von Protisten.Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass der Formenreichtum nicht" @default.
- W212936192 created "2016-06-24" @default.
- W212936192 creator A5052186396 @default.
- W212936192 date "1938-01-01" @default.
- W212936192 modified "2023-09-26" @default.
- W212936192 title "Notizen uber Ciliaten aus konzentrierten Salzgewassern" @default.
- W212936192 cites W2580476404 @default.
- W212936192 cites W2796217952 @default.
- W212936192 cites W579118605 @default.
- W212936192 hasPublicationYear "1938" @default.
- W212936192 type Work @default.
- W212936192 sameAs 212936192 @default.
- W212936192 citedByCount "1" @default.
- W212936192 crossrefType "journal-article" @default.
- W212936192 hasAuthorship W212936192A5052186396 @default.
- W212936192 hasConcept C121332964 @default.
- W212936192 hasConcept C138885662 @default.
- W212936192 hasConcept C142362112 @default.
- W212936192 hasConcept C15708023 @default.
- W212936192 hasConceptScore W212936192C121332964 @default.
- W212936192 hasConceptScore W212936192C138885662 @default.
- W212936192 hasConceptScore W212936192C142362112 @default.
- W212936192 hasConceptScore W212936192C15708023 @default.
- W212936192 hasIssue "22" @default.
- W212936192 hasLocation W2129361921 @default.
- W212936192 hasOpenAccess W212936192 @default.
- W212936192 hasPrimaryLocation W2129361921 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W1969973306 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W1985222265 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W1998427141 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W2047777140 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W2136613371 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W2526908107 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W2802792147 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W641057624 @default.
- W212936192 hasRelatedWork W795377797 @default.
- W212936192 hasVolume "20" @default.
- W212936192 isParatext "false" @default.
- W212936192 isRetracted "false" @default.
- W212936192 magId "212936192" @default.
- W212936192 workType "article" @default.