Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2139164920> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 48 of
48
with 100 items per page.
- W2139164920 endingPage "26" @default.
- W2139164920 startingPage "17" @default.
- W2139164920 abstract "Zeitschrift für Tierzüchtung und ZüchtungsbiologieVolume 92, Issue 1-4 p. 17-26 Selektionsversuch auf Phagozytosevermögen mit Mäusen1 H. Kräusslich, Corresponding Author H. Kräusslich Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorJ. Meyer, Corresponding Author J. Meyer Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorA. Radzikowski, Corresponding Author A. Radzikowski Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorH. Buschmann, Corresponding Author H. Buschmann Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorK. Osterkorn, Corresponding Author K. Osterkorn Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this author H. Kräusslich, Corresponding Author H. Kräusslich Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorJ. Meyer, Corresponding Author J. Meyer Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorA. Radzikowski, Corresponding Author A. Radzikowski Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorH. Buschmann, Corresponding Author H. Buschmann Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this authorK. Osterkorn, Corresponding Author K. Osterkorn Institut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht Institut für medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenmedizin, Lehrstuhl für Mikrobiologie Fachbereiches Tiermedizin der Universität MünchenInstitut für Tierzucht und Tierhygiene, Lehrstuhl für Tierzucht, D-8000 München 22, Veterinärstr. 13Search for more papers by this author First published: January‐December 1975 https://doi.org/10.1111/j.1439-0388.1975.tb00511.xCitations: 7 1 Die Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt. AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onFacebookTwitterLinked InRedditWechat Citing Literature Volume92, Issue1-4January‐December 1975Pages 17-26 RelatedInformation" @default.
- W2139164920 created "2016-06-24" @default.
- W2139164920 creator A5006084776 @default.
- W2139164920 creator A5011362279 @default.
- W2139164920 creator A5036005209 @default.
- W2139164920 creator A5062355691 @default.
- W2139164920 creator A5082094057 @default.
- W2139164920 date "1975-01-12" @default.
- W2139164920 modified "2023-10-16" @default.
- W2139164920 title "Selektionsversuch auf Phagozytosevermögen mit Mäusen1" @default.
- W2139164920 cites W2059806390 @default.
- W2139164920 cites W2128680237 @default.
- W2139164920 doi "https://doi.org/10.1111/j.1439-0388.1975.tb00511.x" @default.
- W2139164920 hasPublicationYear "1975" @default.
- W2139164920 type Work @default.
- W2139164920 sameAs 2139164920 @default.
- W2139164920 citedByCount "7" @default.
- W2139164920 crossrefType "journal-article" @default.
- W2139164920 hasAuthorship W2139164920A5006084776 @default.
- W2139164920 hasAuthorship W2139164920A5011362279 @default.
- W2139164920 hasAuthorship W2139164920A5036005209 @default.
- W2139164920 hasAuthorship W2139164920A5062355691 @default.
- W2139164920 hasAuthorship W2139164920A5082094057 @default.
- W2139164920 hasConcept C121332964 @default.
- W2139164920 hasConcept C185592680 @default.
- W2139164920 hasConceptScore W2139164920C121332964 @default.
- W2139164920 hasConceptScore W2139164920C185592680 @default.
- W2139164920 hasIssue "1-4" @default.
- W2139164920 hasLocation W21391649201 @default.
- W2139164920 hasOpenAccess W2139164920 @default.
- W2139164920 hasPrimaryLocation W21391649201 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W1531601525 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2319480705 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2384464875 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2398689458 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2606230654 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2607424097 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2948807893 @default.
- W2139164920 hasRelatedWork W2778153218 @default.
- W2139164920 hasVolume "92" @default.
- W2139164920 isParatext "false" @default.
- W2139164920 isRetracted "false" @default.
- W2139164920 magId "2139164920" @default.
- W2139164920 workType "article" @default.