Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2168443388> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W2168443388 abstract "Wahrend der embryonalen Entwicklung des Gehirns der Maus erreichen neuronale Vorlauferzellen entweder uber radiale oder tangentiale Wanderung ihre Zielgebiete. Bei der tangentialen Wanderung ziehen die Zellen entlang der pialen Oberflache, wobei sie weite Strecken zurucklegen konnen. Das Ziel dieser Arbeit war es, Mechanismen tangentialer Wanderungen im embryonalen Gehirn der Maus aufzuklaren. Dabei wurden die Untersuchungen exemplarisch am posterioren extramuralen Wanderungsstrom (pes) des Rhombencephalons durchgefuhrt. Zur grundlegenden Untersuchung des pes stand die YT-PhPax6-tTA-transgene Mauselinie zur Verfugung, mit der eine gezielte GFP-Markierung der Pax6-positiven Zellen dieser Wanderung realisiert werden konnte. Mit Hilfe dieser transgenen Mauselinie wurden Transplantations-, Kollagenkokulturexperimente sowie Uberexpressionsstudien am pes durchgefuhrt. Zusatzlich wurden Expressionstudien zur Identifizierung von Proteinen erstellt, die Einflus auf die Wanderungen des Rhombencephalons nehmen konnten. Uber den Verlauf des pes konnte gezeigt werden, das die Zellen nicht entlang von andersartig gebildeten Fortsatzen wandern. Zudem hat die homogen strukturierte Bodenplatte, vermutlich uber Netrin-1, eine anziehende Wirkung auf die Zellen. Die anziehende Wirkung wird jedoch aufgehoben, sobald diese Zellen die Bodenplatte gekreuzt haben. Nach der Kreuzung wirkt entweder die Flugelplatte anziehend oder/und die Bodenplatte abstosend auf die wandernden Zellen, so das diese ihre kontralateralen Zielgebiete erreichen konnen. Ferner konnte fur diese Wanderung der Unc5H3 Rezeptor als „dependence receptor“ bestatigt werden. Daneben kommt dem Rezeptor wahrend des Einwanderns der Zellen in das Parenchym moglicherweise eine Funktion bei der Zielerkennung zu. Auserdem konnten EphA3, EphA7 und EphrinB1 als mogliche regulatorische Proteine der tangentialen Wanderungen des Rhombencephalons identifiert werden. Zusatzlich wurde erstmals ein direkter Vergleich der Expressionsmuster von Netrin-1 und seinen Rezeptoren DCC, Neogenin und Unc5H1-4 durchgefuhrt, der eine wahrscheinliche Aufgabe dieser Proteine nicht nur fur die tangentialen Wanderungen im Rhombencephalon sondern auch fur tangentiale und radiale Wanderungen im Telencephalon belegt. Durch diese Untersuchungen konnten erstmals grundlegende Mechanismen des pes geklart, sowie Proteine, die in tangentialen Wanderungen involviert sind, identifiziert werden." @default.
- W2168443388 created "2016-06-24" @default.
- W2168443388 creator A5039691521 @default.
- W2168443388 date "2005-03-02" @default.
- W2168443388 modified "2023-09-27" @default.
- W2168443388 title "Molekulare Mechanismen zur Steuerung tangentialer Zellwanderungen im embryonalen Gehirn der Maus" @default.
- W2168443388 hasPublicationYear "2005" @default.
- W2168443388 type Work @default.
- W2168443388 sameAs 2168443388 @default.
- W2168443388 citedByCount "0" @default.
- W2168443388 crossrefType "dissertation" @default.
- W2168443388 hasAuthorship W2168443388A5039691521 @default.
- W2168443388 hasConcept C121332964 @default.
- W2168443388 hasConcept C153911025 @default.
- W2168443388 hasConcept C185592680 @default.
- W2168443388 hasConcept C86803240 @default.
- W2168443388 hasConceptScore W2168443388C121332964 @default.
- W2168443388 hasConceptScore W2168443388C153911025 @default.
- W2168443388 hasConceptScore W2168443388C185592680 @default.
- W2168443388 hasConceptScore W2168443388C86803240 @default.
- W2168443388 hasLocation W21684433881 @default.
- W2168443388 hasOpenAccess W2168443388 @default.
- W2168443388 hasPrimaryLocation W21684433881 @default.
- W2168443388 isParatext "false" @default.
- W2168443388 isRetracted "false" @default.
- W2168443388 magId "2168443388" @default.
- W2168443388 workType "dissertation" @default.