Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2220160478> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W2220160478 endingPage "266" @default.
- W2220160478 startingPage "249" @default.
- W2220160478 abstract "ZusammenfassungDie seit Jahren diagnostizierte „Krise der Arbeitsgesellschaft“ ist in erster Linie eine Krise der Industriearbeit und des mit ihr historisch und faktisch verbundenen und an männlichen Erwerbsstrukturen orientierten Normalarbeitsverhältnisses (vgl. Kurz-Scherf 1997, Wagner 2000a). Während im industriellen Sektor Arbeitsplätze verloren gingen, konnten jedoch im Dienstleistungssektor sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in den meisten anderen entwickelten Industrieländern Arbeitsplätze aufgebaut werden. Eine sektorale Analyse der Erwerbsstrukturen auf der Basis der Daten des Statistischen Bundesamtes kommt zu dem Ergebnis, dass 1997 bereits 64,5 Prozent der Erwerbstätigen im tertiären Sektor tätig waren (Baethge 2000: 149). Folgt man der funktionalen Gliederung der Beschäftigung auf der Basis der Daten der Bundesanstalt fir Arbeit, liegt der Anteil mit 68,6 Prozent im Jahr 1997 sogar noch etwas höher (TrautweinKalms/Viedanz 2001: 4). Insofern scheint es angemessen, die vermeintliche Krise besser als Strukturwandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs-, Wissens- und Informationsgesellschaft zu beschreiben. Dieser Wandel hat nicht nur häufig neue Arbeitsstrukturen, insbesondere hinsichtlich der zeitlichen Dimension von Arbeit, hervorgebracht, sondern auf den ersten Blick auch zu einer Neuformierung des Geschlechterverhältnisses im Erwerbsleben geführt, da Frauen mehr als die Hälfte der Beschäftigten im Dienstleistungssektor stellen (vgl. Bosch 2000). Der sektorale Wandel scheint Frauen demnach bessere Möglichkeiten zu eröffnen, ihren Erwerbswünschen entsprechend am Erwerbsleben teilzunehmen." @default.
- W2220160478 created "2016-06-24" @default.
- W2220160478 creator A5045783201 @default.
- W2220160478 date "2002-01-01" @default.
- W2220160478 modified "2023-09-23" @default.
- W2220160478 title "Von „Yetties“ und „flinken Servicekräften“ • Zur geschlechtlichen Ausgestaltung des Dienstleistungssektors" @default.
- W2220160478 cites W1514823447 @default.
- W2220160478 cites W1562885280 @default.
- W2220160478 cites W1591143802 @default.
- W2220160478 cites W2486207947 @default.
- W2220160478 cites W2494028402 @default.
- W2220160478 cites W2745698704 @default.
- W2220160478 cites W629933946 @default.
- W2220160478 cites W630410841 @default.
- W2220160478 cites W658374806 @default.
- W2220160478 cites W776538792 @default.
- W2220160478 cites W2413943573 @default.
- W2220160478 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-11911-1_11" @default.
- W2220160478 hasPublicationYear "2002" @default.
- W2220160478 type Work @default.
- W2220160478 sameAs 2220160478 @default.
- W2220160478 citedByCount "2" @default.
- W2220160478 crossrefType "book-chapter" @default.
- W2220160478 hasAuthorship W2220160478A5045783201 @default.
- W2220160478 hasConcept C138885662 @default.
- W2220160478 hasConcept C15708023 @default.
- W2220160478 hasConcept C17744445 @default.
- W2220160478 hasConceptScore W2220160478C138885662 @default.
- W2220160478 hasConceptScore W2220160478C15708023 @default.
- W2220160478 hasConceptScore W2220160478C17744445 @default.
- W2220160478 hasLocation W22201604781 @default.
- W2220160478 hasOpenAccess W2220160478 @default.
- W2220160478 hasPrimaryLocation W22201604781 @default.
- W2220160478 isParatext "false" @default.
- W2220160478 isRetracted "false" @default.
- W2220160478 magId "2220160478" @default.
- W2220160478 workType "book-chapter" @default.