Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2272604921> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 40 of
40
with 100 items per page.
- W2272604921 endingPage "205" @default.
- W2272604921 startingPage "202" @default.
- W2272604921 abstract "Pharmakodynamische und pharmakokinetische Aspekte spielen bei der Auswahl von Arzneimitteln in der Altersmedizin eine große Rolle. Zu wenig bekannt ist, dass neben den Parametern für die Wirksamkeit, bei älteren Patienten sowie bei Jugendlichen organoleptische Kriterien, wie Geschmack, Geruch und Aussehen eine große Rolle spielen. Damit sind wir bei der Verordnung oder Empfehlung von Medizinalkräutertees, Medizinalweinen, Frischpflanzensäften und Sirupen. Leider existieren von diesen galenischen Formen nur Erfahrungswerte und keine klinischen Studien, was nachgeholt werden sollte. Verschiedene Publikationen zeigen eine potenziell inadäquate Medikation bei Älteren und beschreiben nur chemisch definierte Optionen. Pflanzliche Zubereitungen werden in den Leitlinien bescheiden berücksichtigt, obwohl sie pharmakodynamisch und pharmakokinetisch ähnlich oder sogar gleich wirksam und mit weniger Nebenwirkungen behaftet sind sowie eine bessere Compliance aufweisen. Für die Praxis notwendig ist es, neben den Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit auch die möglichen galenischen Zubereitungen zu kennen, um für individuelle Verordnungen das geeignete pflanzliche Arzneimittel auswählen zu können. Sie umfassen für den geriatrischen Bereich geeignete moderne galenische Formen wie Filmtabletten, Dragees, Tinkturen und Weich- und Hartgelatinekapseln. Die in der Publikation genannten galenischen Formen entsprechen am ehesten den Prinzipien der Naturheilverfahren, d. h. Gesamtextrakte ohne Verwendung von Pestiziden." @default.
- W2272604921 created "2016-06-24" @default.
- W2272604921 creator A5065971377 @default.
- W2272604921 creator A5067668786 @default.
- W2272604921 date "2015-11-19" @default.
- W2272604921 modified "2023-10-14" @default.
- W2272604921 title "Empfehlenswerte Galenik von pflanzlichen Arzneimitteln in der Altersmedizin*" @default.
- W2272604921 doi "https://doi.org/10.1055/s-0041-106942" @default.
- W2272604921 hasPublicationYear "2015" @default.
- W2272604921 type Work @default.
- W2272604921 sameAs 2272604921 @default.
- W2272604921 citedByCount "0" @default.
- W2272604921 crossrefType "journal-article" @default.
- W2272604921 hasAuthorship W2272604921A5065971377 @default.
- W2272604921 hasAuthorship W2272604921A5067668786 @default.
- W2272604921 hasConcept C29456083 @default.
- W2272604921 hasConcept C71924100 @default.
- W2272604921 hasConceptScore W2272604921C29456083 @default.
- W2272604921 hasConceptScore W2272604921C71924100 @default.
- W2272604921 hasIssue "05" @default.
- W2272604921 hasLocation W22726049211 @default.
- W2272604921 hasOpenAccess W2272604921 @default.
- W2272604921 hasPrimaryLocation W22726049211 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2048182022 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2272604921 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2272604921 hasVolume "36" @default.
- W2272604921 isParatext "false" @default.
- W2272604921 isRetracted "false" @default.
- W2272604921 magId "2272604921" @default.
- W2272604921 workType "article" @default.