Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2292559617> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 53 of
53
with 100 items per page.
- W2292559617 abstract "Mit der Einfuhrung der Grundsicherung fur Arbeitsuchende im Jahr 2005 wurde in Deutschland ein System von Sanktionen implementiert, das fur Arbeitslosengeld(ALG)-II-Bezieher im Alter von unter 25 Jahren besonders starke Leistungsminderungen nach sich ziehen kann. In unserem Untersuchungszeitraum der Jahre 2007 bis 2009 war bei allen Pflichtverletzungen ausser den Meldeversaumnissen fur Unter-25-jahrige vorgesehen, dass bei einer ersten Pflichtverletzung die ALG-II-Regelleistung fur drei Monate entfallt. Folgt eine zweite Sanktion dieser Art innerhalb von einem Jahr, entfallt das gesamte ALG II fur drei Monate und damit auch die Leistungen fur Unterkunft und Heizung. Diese Studie untersucht Effekte dieser Sanktionen auf den Erfolg der Arbeitsuche und einen Ruckzug vom Arbeitsmarkt von jungen ALG-II-Beziehern. Es wird ein administrativer Datensatz des Zugangs von jungen mannlichen ALG-II-Beziehern in Westdeutschland ausgewertet, die zum Zeitpunkt des Zugangs keiner versicherungspflichtigen Beschaftigung oder betrieblichen Ausbildung nachgingen. Die Schatzungen erfolgen getrennt fur alleinlebende junge Manner und junge Manner, die mit anderen Bedarfsgemeinschaftsmitgliedern zusammen leben. Junge Manner in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften sollten im Falle einer Sanktionierung ihre Suchaktivaten weniger stark intensivieren und ihre Anspruchlohne nicht so weit zurucknehmen wie alleinlebende junge Manner. Der Grund dafur fur ist, dass junge Manner in Mehrpersonenbedarfsgemeinschaften durch andere Bedarfsgemeinschaftsmitglieder (finanziell) unterstutzt werden. Die Schatzungen beruhen auf einem multivariaten Verweildauermodell, das die Selektion durch unbeobachtbare Faktoren berucksichtigt. Simultan modelliert werden die Ubergangsrate in die erste und in die zweite Sanktion, die Ubergangsrate in ungeforderte versicherungspflichtige Beschaftigung und die Rate des Ruckzugs aus dem Erwerbsleben sowie im Falle eines Ubergangs in eine ungeforderte versicherungspflichtige Beschaftigung das Tagesentgelt. Die Befunde zeigen, dass aufgrund der ersten ebenso wie der zweiten Sanktion die individuelle Ubergangsrate in Beschaftigung der jungen ALG-II-Bezieher steigt, wobei die erzielten Entgelte nur wegen der ersten Sanktionierung geringer ausfallen. Die erste Sanktion erhoht fur beide Gruppen junger Manner die Rate des Ruckzugs aus dem Erwerbsleben; die zweite Sanktion verstarkt den Effekt der ersten nur fur alleinlebende junge Manner." @default.
- W2292559617 created "2016-06-24" @default.
- W2292559617 creator A5032960221 @default.
- W2292559617 creator A5067235435 @default.
- W2292559617 creator A5083569175 @default.
- W2292559617 date "2015-11-26" @default.
- W2292559617 modified "2023-09-27" @default.
- W2292559617 title "Under heavy pressure: Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany" @default.
- W2292559617 cites W1503596896 @default.
- W2292559617 cites W1524684605 @default.
- W2292559617 cites W1761954794 @default.
- W2292559617 cites W1852934820 @default.
- W2292559617 cites W2034296980 @default.
- W2292559617 cites W2034465608 @default.
- W2292559617 cites W2069757101 @default.
- W2292559617 cites W2142986258 @default.
- W2292559617 cites W2146492850 @default.
- W2292559617 cites W2150453636 @default.
- W2292559617 cites W2237583527 @default.
- W2292559617 cites W2254096920 @default.
- W2292559617 cites W2282361621 @default.
- W2292559617 cites W3023152110 @default.
- W2292559617 cites W3085298730 @default.
- W2292559617 cites W3122089893 @default.
- W2292559617 cites W3122497761 @default.
- W2292559617 cites W313546222 @default.
- W2292559617 hasPublicationYear "2015" @default.
- W2292559617 type Work @default.
- W2292559617 sameAs 2292559617 @default.
- W2292559617 citedByCount "0" @default.
- W2292559617 crossrefType "journal-article" @default.
- W2292559617 hasAuthorship W2292559617A5032960221 @default.
- W2292559617 hasAuthorship W2292559617A5067235435 @default.
- W2292559617 hasAuthorship W2292559617A5083569175 @default.
- W2292559617 hasConcept C142362112 @default.
- W2292559617 hasConcept C15708023 @default.
- W2292559617 hasConcept C162324750 @default.
- W2292559617 hasConcept C17744445 @default.
- W2292559617 hasConcept C199539241 @default.
- W2292559617 hasConcept C2778069335 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C142362112 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C15708023 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C162324750 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C17744445 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C199539241 @default.
- W2292559617 hasConceptScore W2292559617C2778069335 @default.
- W2292559617 hasLocation W22925596171 @default.
- W2292559617 hasOpenAccess W2292559617 @default.
- W2292559617 hasPrimaryLocation W22925596171 @default.
- W2292559617 isParatext "false" @default.
- W2292559617 isRetracted "false" @default.
- W2292559617 magId "2292559617" @default.
- W2292559617 workType "article" @default.