Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2294873485> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 27 of
27
with 100 items per page.
- W2294873485 endingPage "160" @default.
- W2294873485 startingPage "1" @default.
- W2294873485 abstract "Die standigen Diskussionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsreform in Deutschland machen deutlich, dass die Kostensituation im Gesundheitswesen noch nicht abschliesend geklart ist. Die Kliniken haben hier das Kosten-Problem, dass die Geratemedizin einerseits standig teurer wird und andererseits zusatzlich sehr personalintensiv ist. Daruber hinaus uberwachen die Kostentrager sehr streng die Notwendigkeit des Einsatzes dieser sehr teuren Geratemedizin. Damit die Notwendigkeit des Einsatzes entsprechend belegt werden kann, muss der behandelnden Arzte eine entsprechende Diagnose erstellen. Derartige Diagnosen erfordern im Vorfeld gezielte und gesicherte Laboruntersuchungen.In der hier vorgelegten Arbeit wird zu diesem Thema ein Konzept fur ein rechnergestutztes Order-Entry-Systems (OES) entwickelt, welches eine jederzeitige zielgerichtete Erfassung und Bewertung von Laboranforderungen und Befunden ermoglicht. Durch die interaktive Definition ist daruber hinaus gewahrleistet, dass die in Auftrag gegebenen Laboruntersuchungen zeitnah durchgefuhrt werden, dass ihre Zusammenstellung immer den neuesten medizinischen Erkenntnissen entspricht und dass die gesetzlichen Vorgaben der Kostentrager eingehalten werden. Die Losung dieser Aufgaben wird durch ein hier konzipiertes und auch umgesetztes Regelwerk unterstutzt, welches die Uberprufung der Laboranforderungen und deren Durchfuhrung auf der Basis aller moglichen Kriterien kontrolliert. Diese Kriterien konnen u.a. benutzer-, zeit- und patientengesteuert sein. Diese interaktive Uberwachung entlastet einerseits das medizinische Personal erheblich und unterstutzt den behandelnden Arzt bei der Erstellung der Diagnose wesentlich.Das ubergeordnete Ziel im Gesundheitswesen, eine so genannte elektronische Patientenakte zu realisieren, kann naturlich im Rahmen einer Dissertation nicht erreicht werden, da dort nur eine Person beteiligt ist, aber zumindest konnte hier ansatzweise gezeigt werden, wie die Daten aller vorhandenen Systeme uber standardisierte Schnittstellen zentral gesammelt und verwaltet werden konnen. Mit einer derartigen Vorgehensweise ist eine Steigerung der Qualitat in der medizinischen Versorgung mit Sicherheit zu erreichen, zumal fur die Stellung einer Diagnose auch auf die Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse fruherer Krankheitsverlaufe zuruckgegriffen werden kann. Daruber hinaus wird auch das individuelle medizinische Wissen einzelner Personen fur das gesamte medizinische Personal auf einer Klinikstation publik gemacht. Eben so ermoglicht das hier entwickelte Regelwerk eine Verlagerung des arztlichen Spezialwissens im Zusammenhang mit den Laboranforderungen in die EDV und wird damit auch einem anderen Personenkreis zur Verfugung gestellt. Des weiteren konnen die Kliniken auf die haufigen Gesetzesanderungen durch die rechnergestutzte Bearbeitung auserst schnell reagieren." @default.
- W2294873485 created "2016-06-24" @default.
- W2294873485 creator A5009924508 @default.
- W2294873485 date "2004-07-05" @default.
- W2294873485 modified "2023-09-27" @default.
- W2294873485 title "Konzeption eines rechnergestützten Order-Entry-Systems unter der Berücksichtigung einer vorhandenen EDV-Umgebung und dessen Umsetzung" @default.
- W2294873485 hasPublicationYear "2004" @default.
- W2294873485 type Work @default.
- W2294873485 sameAs 2294873485 @default.
- W2294873485 citedByCount "1" @default.
- W2294873485 crossrefType "dissertation" @default.
- W2294873485 hasAuthorship W2294873485A5009924508 @default.
- W2294873485 hasConcept C138885662 @default.
- W2294873485 hasConcept C15708023 @default.
- W2294873485 hasConcept C17744445 @default.
- W2294873485 hasConceptScore W2294873485C138885662 @default.
- W2294873485 hasConceptScore W2294873485C15708023 @default.
- W2294873485 hasConceptScore W2294873485C17744445 @default.
- W2294873485 hasLocation W22948734851 @default.
- W2294873485 hasOpenAccess W2294873485 @default.
- W2294873485 hasPrimaryLocation W22948734851 @default.
- W2294873485 isParatext "false" @default.
- W2294873485 isRetracted "false" @default.
- W2294873485 magId "2294873485" @default.
- W2294873485 workType "dissertation" @default.