Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2296947851> ?p ?o ?g. }
- W2296947851 abstract "Die vorliegende Dissertation stellt drei Studien vor, die Teilbereiche umfassender Projekte sind, die zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern durchgefuhrt wurden.Im ersten Teilprojekt der Arbeit wurden Mutationsanalysen von CD58 im klassischen Hodgkin Lymphom (cHL) durchgefuhrt, da Mutationen im CD58-Gen als Mechanismus der Immunevasion in Non-Hodgkin Lymphomen (NHL) beschrieben wurden und Immunevasion auch eine wichtige Bedeutung fur die Hodgkin und Reed-Sternberg (HRS)-Zellen des cHL hat. Mittels PCR wurden in 3 von 7 cHL-Zelllinien Mutationen, die in vorherigen Arbeiten identifiziert worden sind, bestatigt. Anschliesende durchflusszytometrischen Analysen zeigten deren destruktive Auswirkung auf die Proteinexpression von CD58 in den mutierten cHL Zelllinien. Um zu Uberprufen ob sich Mutationen des CD58-Gens auch in primaren cHL Fallen finden lassen, wurde eine Mutationsanalyse von mikrodissektierten HRS-Zellen fur die kodierenden Exons von CD58 durchgefuhrt. Die Auswertung der Sequenzen zeigte allerdings, dass in keinem der 10 analysierten primaren cHL-Falle Mutationen nachweisbar waren. In einem weiteren Teilprojekt wurden die mikrodissektierten Tumorzellen eines Kombinationslymphoms bestehend aus einem cHL und Mantelzell-Lymphom (MCL) genetisch untersucht. Kombinationslymphome sind sehr seltene Kombinationen aus einem HL und NHL oder zwei NHL in einem Patienten, die meistens klonal miteinander verwandt sind. Somit stellen sie interessante Modelle dar, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beteiligten Lymphome zu untersuchen und Einblicke in die Mehrschrittpathogenese der Lymphomentstehung zu erhalten. Durch IgV-Genanalysen der HRS-Zellen des cHL und der Tumorzellen des MCL konnte die klonale Verwandtschaft der beiden Lymphome dieses Kombinationslymphoms gezeigt werden. Um die Pathogenese des Kombinationslymphoms besser zu verstehen, wurden Mutationsanalysen fur haufig mutierte Gene im cHL und MCL, d.h. TNFAIP3, NFKBIA, SOCS1, NOTCH1 und TP53, durchgefuhrt. Dabei waren jedoch bis auf TP53 alle Gene unmutiert. Die Tumorzellen beider Lymphome wiesen dieselbe Punktmutation in TP53 auf, wobei die MCL-Zellen nur ein mutiertes Allel und die HRS-Zellen zusatzlich ein unmutiertes Allel zeigten. Zusammen mit den FICTION Analysen unserer Kooperationspartner deutet dies darauf hin, dass in beiden Lymphomen zusatzlich eine unabhangige Deletion eines TP53-Allels stattgefunden haben muss. Zusammenfassend lassen die hohe genetische Verwandtschaft der beiden Lymphome und weitere Daten von Kooperationspartner eine subklonale Entstehung des cHL aus dem MCL als ein mogliches Szenario zur Entwicklung dieses Kombinationslymphoms vermuten.Im dritten Teilprojekt dieser Arbeit wurden die humanen CD30+ B-Zellen, die innerhalb von Keimzentren (GC) und in extrafollikularen Regionen von sekundaren lymphatischen Organen lokalisiert sind und uber die bisher sehr wenig bekannt ist, charakterisiert. Zur Verfugung gestellte Genexpressionsdaten zeigten, dass die CD30+ B-Zellen eine eigenstandige B Zellpopulation darstellen, die eine grose Ahnlichkeit zu den ebenfalls CD30+ HRS-Zellen des cHLs aufweisen. Kennzeichnend fur alle CD30+ Zellen war eine starke MYC Auspragung, die mittels qRT-PCR und Western Blot-Analysen validiert werden konnte. Zusatzliche durchflusszytometrische Untersuchungen und IgV-Genanalysen in Kombination mit den Genexpressionsdaten zeigten, dass CD30+ GC-B-Zellen normalen GC-B-Zellen entsprechen und vermutlich rezirkulierende positiv selektionierte GC-B-Zellen darstellen. Im Gegensatz dazu stellen die CD30+ Nicht-GC-B-Zellen aktivierte und proliferierende extrafollikulare Zellen dar, die grostenteils GC-erfahren sind und sich moglicherweise zu Plasmazellen weiterentwickeln." @default.
- W2296947851 created "2016-06-24" @default.
- W2296947851 creator A5007509182 @default.
- W2296947851 date "2015-12-01" @default.
- W2296947851 modified "2023-09-27" @default.
- W2296947851 title "Analyse genetischer Läsionen im Hodgkin-Lymphom und einem Kombinationslymphom sowie Charakterisierung humaner CD30-positiver B-Zellen" @default.
- W2296947851 cites W135460651 @default.
- W2296947851 cites W1489752929 @default.
- W2296947851 cites W1491380704 @default.
- W2296947851 cites W1506411711 @default.
- W2296947851 cites W1519755790 @default.
- W2296947851 cites W154746340 @default.
- W2296947851 cites W1547977634 @default.
- W2296947851 cites W1554337334 @default.
- W2296947851 cites W1554739819 @default.
- W2296947851 cites W1556901605 @default.
- W2296947851 cites W1561328814 @default.
- W2296947851 cites W1564685502 @default.
- W2296947851 cites W1565321014 @default.
- W2296947851 cites W1567542292 @default.
- W2296947851 cites W1571069726 @default.
- W2296947851 cites W1599013943 @default.
- W2296947851 cites W1601385483 @default.
- W2296947851 cites W1602909369 @default.
- W2296947851 cites W1607787817 @default.
- W2296947851 cites W181709535 @default.
- W2296947851 cites W189411586 @default.
- W2296947851 cites W1915086773 @default.
- W2296947851 cites W1925989912 @default.
- W2296947851 cites W1963536316 @default.
- W2296947851 cites W1964264035 @default.
- W2296947851 cites W1965464733 @default.
- W2296947851 cites W1965824265 @default.
- W2296947851 cites W1966929926 @default.
- W2296947851 cites W1966949480 @default.
- W2296947851 cites W1969533728 @default.
- W2296947851 cites W1970516837 @default.
- W2296947851 cites W1970854602 @default.
- W2296947851 cites W1972168709 @default.
- W2296947851 cites W1972716007 @default.
- W2296947851 cites W1972725743 @default.
- W2296947851 cites W1973274031 @default.
- W2296947851 cites W1974010997 @default.
- W2296947851 cites W1974654770 @default.
- W2296947851 cites W1974788142 @default.
- W2296947851 cites W1975100378 @default.
- W2296947851 cites W1976590012 @default.
- W2296947851 cites W1982289564 @default.
- W2296947851 cites W1982294924 @default.
- W2296947851 cites W1982637127 @default.
- W2296947851 cites W1984612188 @default.
- W2296947851 cites W1988970958 @default.
- W2296947851 cites W1989735636 @default.
- W2296947851 cites W1992358532 @default.
- W2296947851 cites W1995204178 @default.
- W2296947851 cites W1995747121 @default.
- W2296947851 cites W1998079194 @default.
- W2296947851 cites W1998675277 @default.
- W2296947851 cites W1999578399 @default.
- W2296947851 cites W2000855149 @default.
- W2296947851 cites W2001343165 @default.
- W2296947851 cites W2002043709 @default.
- W2296947851 cites W2004805882 @default.
- W2296947851 cites W2005758394 @default.
- W2296947851 cites W2009859779 @default.
- W2296947851 cites W2011118089 @default.
- W2296947851 cites W2011349117 @default.
- W2296947851 cites W2014140505 @default.
- W2296947851 cites W2015693481 @default.
- W2296947851 cites W2016022632 @default.
- W2296947851 cites W2018694269 @default.
- W2296947851 cites W2019261082 @default.
- W2296947851 cites W2019669157 @default.
- W2296947851 cites W2023032337 @default.
- W2296947851 cites W2024040061 @default.
- W2296947851 cites W2024984678 @default.
- W2296947851 cites W2026496528 @default.
- W2296947851 cites W2026496740 @default.
- W2296947851 cites W2026547427 @default.
- W2296947851 cites W2027505310 @default.
- W2296947851 cites W2028871868 @default.
- W2296947851 cites W2031263707 @default.
- W2296947851 cites W2031780590 @default.
- W2296947851 cites W2031889549 @default.
- W2296947851 cites W2032632277 @default.
- W2296947851 cites W2034881106 @default.
- W2296947851 cites W2035337866 @default.
- W2296947851 cites W2036217549 @default.
- W2296947851 cites W2037853909 @default.
- W2296947851 cites W2038560210 @default.
- W2296947851 cites W2042337270 @default.
- W2296947851 cites W2048408307 @default.
- W2296947851 cites W2050662605 @default.
- W2296947851 cites W2050672588 @default.
- W2296947851 cites W2050999393 @default.
- W2296947851 cites W2051830227 @default.
- W2296947851 cites W2052059548 @default.
- W2296947851 cites W2053146807 @default.
- W2296947851 cites W2054076276 @default.
- W2296947851 cites W2054519090 @default.