Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2297754311> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W2297754311 abstract "Sedimente des Lauenensees (Berner Oberland, 7381 m u.M.) wurden untersucht, um mittels Pollen-, Pflanzenrest-und Holzkohleanalyse die regionale Vegetations-und Feuergeschichte zu rekonstruieren. Die Chronologie basiert auf elf kalibrierten Radiokarbondaten von terrestrischen Pflanzenresten und ergab ein Basisalter von 14 200 kal. Jahren vor heute (12 250 v. Chr.). Wahrend des Bolling-Allerod lnterstadials war das Einzugsgebiet des Lauenensees noch nicht bewaldet. Somit lag die Waldgrenze in den Nordalpen tiefer als in den Zentral-und Sudalpen. Die Wieder-bewaldung startete nach der Jungeren Dryas vor 11 600 kal. Jahren (9650 v. Chr.). Diese fruhen Birken-und Fohrenwalder (Betula und Pinus sylvestris) wurden vor rund 7500 kal. Jahren (5550 v. Chr.) durch Weisstannenwalder(Abies alba) ersetzt. Der erste menschliche Einfluss ist ab dem spaten Neolithikum belegt (5700 bis 5200 kal. Jahre vor heute, 3750-3250 v. Chr.). Mit zwei hochaufgelosten Sequenzen wurde die Ausbreitung der Fichte (Picea abies) im Neolithikum (5700 bis 5200 kal. Jahre vor heute, 3750-3250 v. Chr.) und der Kollaps der Weisstanne in der Bronzezeit (4100 bis 2900 kal. Jahre vor heute, 2150-950 v. Chr.) untersucht. Die Resultate der Kreuzkorrelationen zeigen, dass die Ausbreitung der Grunerle (Ainus viridis) sowie der Wechsel von Weisstannen-zu Fichtenwaldern durch den Menschen ausgelost wurde. Die Weisstanne reagiert nachweislich sehr sensibel auf Beweidung und Feuer, weshalb sich die heutige Fichtendominanz im oberen montanen und subalpinen Vegetationsgurtel aus der menschlichen Nutzung uber die Jahrtausende ergeben haben muss." @default.
- W2297754311 created "2016-06-24" @default.
- W2297754311 creator A5031505617 @default.
- W2297754311 creator A5039504148 @default.
- W2297754311 creator A5048763682 @default.
- W2297754311 creator A5064533037 @default.
- W2297754311 creator A5067871002 @default.
- W2297754311 creator A5079435059 @default.
- W2297754311 creator A5078348549 @default.
- W2297754311 date "2013-07-01" @default.
- W2297754311 modified "2023-09-23" @default.
- W2297754311 title "Die Vegetationsgeschichte der letzten 14 000 Jahre am Lauenensee" @default.
- W2297754311 doi "https://doi.org/10.7892/boris.38713" @default.
- W2297754311 hasPublicationYear "2013" @default.
- W2297754311 type Work @default.
- W2297754311 sameAs 2297754311 @default.
- W2297754311 citedByCount "0" @default.
- W2297754311 crossrefType "journal-article" @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5031505617 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5039504148 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5048763682 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5064533037 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5067871002 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5078348549 @default.
- W2297754311 hasAuthorship W2297754311A5079435059 @default.
- W2297754311 hasConcept C2910048773 @default.
- W2297754311 hasConcept C59822182 @default.
- W2297754311 hasConcept C86803240 @default.
- W2297754311 hasConceptScore W2297754311C2910048773 @default.
- W2297754311 hasConceptScore W2297754311C59822182 @default.
- W2297754311 hasConceptScore W2297754311C86803240 @default.
- W2297754311 hasLocation W22977543111 @default.
- W2297754311 hasOpenAccess W2297754311 @default.
- W2297754311 hasPrimaryLocation W22977543111 @default.
- W2297754311 isParatext "false" @default.
- W2297754311 isRetracted "false" @default.
- W2297754311 magId "2297754311" @default.
- W2297754311 workType "article" @default.