Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2316008245> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W2316008245 abstract "Einleitung/Hintergrund: Bürger- und Patientenorientierung des Gesundheitswesens wird auf internationaler und nationaler Ebene bereits seit Jahren als ein wesentlicher Beitrag zu mehr Qualität und Bedarfsgerechtigkeit sowie zur Verbesserung der Prävention angesehen. Wie die Bevölkerung selbst diese Entwicklung beschreibt und bewertet, wurde mit den Daten der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell„ (GEDA) 2009 des Robert Koch-Instituts untersucht. Dazu wurden zentrale, im Gesundheitsziele-Prozess entwickelte Indikatoren erfragt. Methoden: In die GEDA-Studie 2009 wurden Fragen nach der Informiertheit der Bürger in Bezug auf verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens integriert. Zudem wurden sie über ihren Kenntnisstand zu Patientenrechten und zu ihrer Wahrnehmung dieser Rechte befragt. Weitere Themenkomplexe adressierten mögliche Beschwerden über ärztliche Behandlungen ebenso wie die Zufriedenheit mit Kontakten im Gesundheitswesen. Die Analyse der für die Wohnbevölkerung in Deutschland repräsentativen Daten betrachtet diese Angaben in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und vom Sozialstatus der Befragten. Ergebnisse: Die Befragten fühlen sich eher schlecht informiert in Bereichen wie Kosten einer ärztlichen Behandlung (Männer), Prävention von Krankheiten (niedriger Sozialstatus) oder die Qualität von Ärzten und Krankenhäusern (oberer Sozialstatus). Die meisten Patientenrechte sind den Befragten bekannt. Knapp die Hälfte der Befragten schätzt die Möglichkeit, Patientenrechte wahrzunehmen, als gut ein. Über eine ärztliche Behandlung hat sich weniger als die Hälfte der Befragten schon einmal beschwert Hier machen vor allem Personen der mittleren Altersgruppe (40–64 Jahre) von ihrem Beschwerderecht Gebrauch. Diskussion/Schlussfolgerungen: Die vorliegenden Auswertungen geben Anhaltspunkte dafür, dass Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen Aspekte der Bürger- und Patientenorientierung in unterschiedlicher Weise realisiert haben. Entsprechend unterschiedlich ist die Bewertung der Versorgungspraxis und des eigenen Informationsstandes. Dies gilt es bei der Weiterentwicklung der Patientenorientierung des Gesundheitssystems zu berücksichtigen." @default.
- W2316008245 created "2016-06-24" @default.
- W2316008245 creator A5024649125 @default.
- W2316008245 creator A5034778861 @default.
- W2316008245 creator A5046399547 @default.
- W2316008245 creator A5061963800 @default.
- W2316008245 date "2011-08-01" @default.
- W2316008245 modified "2023-10-17" @default.
- W2316008245 title "Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen. Ausgewählte Ergebnisse der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell„ (GEDA 2009) des Robert Koch-Instituts (RKI)" @default.
- W2316008245 doi "https://doi.org/10.1055/s-0031-1283488" @default.
- W2316008245 hasPublicationYear "2011" @default.
- W2316008245 type Work @default.
- W2316008245 sameAs 2316008245 @default.
- W2316008245 citedByCount "3" @default.
- W2316008245 countsByYear W23160082452012 @default.
- W2316008245 countsByYear W23160082452013 @default.
- W2316008245 crossrefType "journal-article" @default.
- W2316008245 hasAuthorship W2316008245A5024649125 @default.
- W2316008245 hasAuthorship W2316008245A5034778861 @default.
- W2316008245 hasAuthorship W2316008245A5046399547 @default.
- W2316008245 hasAuthorship W2316008245A5061963800 @default.
- W2316008245 hasConcept C17744445 @default.
- W2316008245 hasConcept C29456083 @default.
- W2316008245 hasConcept C71924100 @default.
- W2316008245 hasConceptScore W2316008245C17744445 @default.
- W2316008245 hasConceptScore W2316008245C29456083 @default.
- W2316008245 hasConceptScore W2316008245C71924100 @default.
- W2316008245 hasIssue "08/09" @default.
- W2316008245 hasLocation W23160082451 @default.
- W2316008245 hasOpenAccess W2316008245 @default.
- W2316008245 hasPrimaryLocation W23160082451 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2316008245 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2316008245 hasVolume "73" @default.
- W2316008245 isParatext "false" @default.
- W2316008245 isRetracted "false" @default.
- W2316008245 magId "2316008245" @default.
- W2316008245 workType "article" @default.