Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2334296705> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 29 of
29
with 100 items per page.
- W2334296705 abstract "Im Laufe der Zeit fallen in einem Unternehmen grose Mengen von Daten und Informationen an. Die Daten stehen im Zusammenhang mit unternehmensinternen Vorgangen, mit dem Marktumfeld, in dem das Unternehmen positioniert ist, und auch mit den Wettbewerbern. Sie sind vielfaltiger Art, normalerweise inhomogen und aus verteilten Datenquellen zu beziehen. Um in dieser Flut von Daten die Ubersicht zu behalten, die Menge an Informationen effektiv fur das Unternehmen nutzbar zu machen, vor allem auch nachhaltig fur kommende Entscheidungsfindungen, mussen die Daten analysiert und integriert werden. Diese Optimierung der Entscheidungsfindung durch Zugang zu Informationen, deren Analyse und Auswertung wird haufig unter dem Begriff Business Intelligence zusammengefasst. Der Wert der vorhandenen Informationen hangt stark von dem erwahnten Zugang und einer ausdrucksstarken Reprasentation ab. RIA-Techniken ermoglichen eine einfache Verfugbarkeit der verarbeiteten Geschaftsdaten uber Inter- und Intranet ohne grose Anforderungen an ihre Nutzbarkeit zu stellen. Sie bieten zudem spezialisierte leistungsfahige und in grosem Mase programmierbare Visualisierungstechniken. Die Diplomarbeit soll zwei Schwerpunkte habe. Zum Einen wird sie sich mit Arten der Informationsvisualisierung im Allgemeinen und deren Eignung fur Geschafsdaten beschaftigen. Der Fokus liegt hierbei auf Daten und Informationen in Management-Informationsberichten. Ziel ist eine Visualisierungsform, die es dem Nutzer ermoglicht, die zu kommunizierenden Informationen effizient auszuwerten. Zum anderen untersucht die Diplomarbeit die Vor- und Nachteile des Einsatzes von RIAs. Der Implementierungsteil umfasst eine RIA als Proof of Concept, deren Hauptaugenmerk auf eine dynamische Interaktion und optimierte Informationsvisualisierung gerichtet sein soll. Die Diplomarbeit wird bei der Altran CIS in Koblenz durchgefuhrt." @default.
- W2334296705 created "2016-06-24" @default.
- W2334296705 creator A5011209676 @default.
- W2334296705 date "2008-05-08" @default.
- W2334296705 modified "2023-09-27" @default.
- W2334296705 title "Dynamische Visualisierung von Geschäftsdaten im Business Intelligence-Prozess mit Hilfe von Rich Internet Applications" @default.
- W2334296705 hasPublicationYear "2008" @default.
- W2334296705 type Work @default.
- W2334296705 sameAs 2334296705 @default.
- W2334296705 citedByCount "0" @default.
- W2334296705 crossrefType "journal-article" @default.
- W2334296705 hasAuthorship W2334296705A5011209676 @default.
- W2334296705 hasConcept C142362112 @default.
- W2334296705 hasConcept C15708023 @default.
- W2334296705 hasConcept C17744445 @default.
- W2334296705 hasConcept C29456083 @default.
- W2334296705 hasConcept C71924100 @default.
- W2334296705 hasConceptScore W2334296705C142362112 @default.
- W2334296705 hasConceptScore W2334296705C15708023 @default.
- W2334296705 hasConceptScore W2334296705C17744445 @default.
- W2334296705 hasConceptScore W2334296705C29456083 @default.
- W2334296705 hasConceptScore W2334296705C71924100 @default.
- W2334296705 hasLocation W23342967051 @default.
- W2334296705 hasOpenAccess W2334296705 @default.
- W2334296705 hasPrimaryLocation W23342967051 @default.
- W2334296705 isParatext "false" @default.
- W2334296705 isRetracted "false" @default.
- W2334296705 magId "2334296705" @default.
- W2334296705 workType "article" @default.