Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2337386157> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 28 of
28
with 100 items per page.
- W2337386157 endingPage "468" @default.
- W2337386157 startingPage "449" @default.
- W2337386157 abstract "Wahrend die fruheste Besiedlung der amerikanischen Kontinente nach wie vor Inhalt der Forschungsdebatte ist, so wird deren Ursprung zumeist in der als Beringia bezeichneten arktischen und subarktischen Region Nordamerikas und Nordostasiens gesucht. Intensive Forschungen der letzten Jahrzehnte – vor allem in Alaska – konnten die Kenntnis der fruhesten Besiedlung dieses Raumes erheblich erweitern. Der vorliegende Beitrag gibt einen reprasentativen Uberblick uber spatpleistozane Steingerateinventare Alaskas. Anstelle von kultur chronologischen Unterschieden erscheint funktionale Variabilitat mit einem variablen System technologischer Organisation eine plausiblere Erklarung fur die verschiedenartig zusammengesetzten Inventare zu sein. Die Frage nach dem Ausbreitungsweg der Erstbesiedlung Amerikas muss derweil weiter offenbleiben. Der archaologische Befund Beringias zeigt keine eindeutigen Verbindungen zum kontinentalen Nordamerika. Dies schmalert jedoch keinesfalls die Bedeutung der spatpleistozanen Funde Alaskas, insbesondere aufgrund ihrer Aussagekraft hinsichtlich der Besiedlung zuvor unbewohnter Gebiete durch pleistozane Jager und Sammler." @default.
- W2337386157 created "2016-06-24" @default.
- W2337386157 creator A5090659790 @default.
- W2337386157 date "2016-01-11" @default.
- W2337386157 modified "2023-09-24" @default.
- W2337386157 title "Die frühesten Spuren menschlicher Besiedlung des arktischen und subarktischen Nordamerika: spätpleistozäne Fundstellen in Alaska" @default.
- W2337386157 doi "https://doi.org/10.11588/ak.2013.4.21875" @default.
- W2337386157 hasPublicationYear "2016" @default.
- W2337386157 type Work @default.
- W2337386157 sameAs 2337386157 @default.
- W2337386157 citedByCount "0" @default.
- W2337386157 crossrefType "journal-article" @default.
- W2337386157 hasAuthorship W2337386157A5090659790 @default.
- W2337386157 hasConcept C142362112 @default.
- W2337386157 hasConcept C15708023 @default.
- W2337386157 hasConceptScore W2337386157C142362112 @default.
- W2337386157 hasConceptScore W2337386157C15708023 @default.
- W2337386157 hasIssue "4" @default.
- W2337386157 hasLocation W23373861571 @default.
- W2337386157 hasOpenAccess W2337386157 @default.
- W2337386157 hasPrimaryLocation W23373861571 @default.
- W2337386157 hasVolume "43" @default.
- W2337386157 isParatext "false" @default.
- W2337386157 isRetracted "false" @default.
- W2337386157 magId "2337386157" @default.
- W2337386157 workType "article" @default.