Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2395003359> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W2395003359 endingPage "765" @default.
- W2395003359 startingPage "759" @default.
- W2395003359 abstract "Der Röntgenbefund von Varizen im Verdauungstrakt ist in diagnostischer Beziehung als Hinweis auf das Bestehen einer portalen Hypertension und in prognostischer Hinsicht als Hinweis auf eine potentielle Blutungsquelle von Bedeutung. Im Gegensatz zum Röntgenbild der Ösophagusvarizen, das häufig beobachtet und beschrieben worden ist, wird der Röntgenbefund einer Varikosis des Magens im allgemeinen nur relativ selten erhoben. Anhand von Untersuchungsergebnissen, die sich auf ein Krankengut von 442 Patienten stützen und die nach verschiedenen Gesichtspunkten aufgeschlüsselt wurden, ließ sich feststellen, daß ein typisches Röntgenbild der Magenvarizen gewonnen werden kann. Seine differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber den Varianten der Norm sowie gegen Erkrankungen, die unter ähnlichen Erscheinungsformen auftreten, und die Diagnose geringgradiger variköser Veränderungen bedarf allerdings besonderer Kritik. Die Ausbreitung der Varizen im Magen ist Folge der Verlaufsrichtung des Blutstromes in den Magenvenen, die wiederum im wesentlichen abhängig ist vom Sitz des Strömungshindernisses, das intra-, prä- bzw. extrahepatisch oder suprahepatisch lokalisiert sein kann. Der durch die Magendarmpassage nachweisbare Ausbreitungstyp der Ösophagusvarizen erlaubt nicht selten Rückschlüsse auf die Form der portalen Hypertension. Der Einfluß der operativen Druckentlastung kommt im postoperativen Röntgenbild zum Ausdruck." @default.
- W2395003359 created "2016-06-24" @default.
- W2395003359 creator A5035463602 @default.
- W2395003359 creator A5080338566 @default.
- W2395003359 date "1962-06-01" @default.
- W2395003359 modified "2023-09-25" @default.
- W2395003359 title "Ergebnisse des röntgenologischen Nachweises von Magenvarizen bei peroraler Kontrastmittelgabe" @default.
- W2395003359 doi "https://doi.org/10.1055/s-0029-1227028" @default.
- W2395003359 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/13897287" @default.
- W2395003359 hasPublicationYear "1962" @default.
- W2395003359 type Work @default.
- W2395003359 sameAs 2395003359 @default.
- W2395003359 citedByCount "3" @default.
- W2395003359 crossrefType "journal-article" @default.
- W2395003359 hasAuthorship W2395003359A5035463602 @default.
- W2395003359 hasAuthorship W2395003359A5080338566 @default.
- W2395003359 hasConcept C138885662 @default.
- W2395003359 hasConcept C29456083 @default.
- W2395003359 hasConcept C71924100 @default.
- W2395003359 hasConceptScore W2395003359C138885662 @default.
- W2395003359 hasConceptScore W2395003359C29456083 @default.
- W2395003359 hasConceptScore W2395003359C71924100 @default.
- W2395003359 hasIssue "06" @default.
- W2395003359 hasLocation W23950033591 @default.
- W2395003359 hasLocation W23950033592 @default.
- W2395003359 hasOpenAccess W2395003359 @default.
- W2395003359 hasPrimaryLocation W23950033591 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2395003359 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2395003359 hasVolume "96" @default.
- W2395003359 isParatext "false" @default.
- W2395003359 isRetracted "false" @default.
- W2395003359 magId "2395003359" @default.
- W2395003359 workType "article" @default.