Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W24011421> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W24011421 abstract "Verletzungen im Bereich der unteren Halswirbelsaule (HWS) werden vorwiegend durch Verkehrs-, Sport- und Freizeitunfalle ausgelost, konnen jedoch auch bei Bagatelltraumen entstehen. Verletzungen im Bereich der unteren HWS erfordern eine exakte klinische und radiologische Abklarung. Neben einer konventionellen radiologischen Bildgebung sind Schnittbildverfahren wie Computer-(CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) groszugig anzuwenden. Die Therapieentscheidung wird von der vorliegenden Verletzungsmorphologie, dem Instabilitatsgrad, evtl. vorliegenden neurologischen Ausfallen, Begleitverletzungen und dem Allgemeinzustand des Verletzten bestimmt. Luxationen und Luxationsfrakturen mussen zeitnah reponiert werden. Die ventrale interkorporelle Spondylodese ist das Operationsverfahren der Wahl. Sie erfolgt mittels Knochenblock, der zur Vermeidung einer Entnahmemorbiditat zunehmend durch Titancages ersetzt wird, und Anbringung einer winkelstabilen Platte. Zur Dekompression dorsaler Strukturen sowie bei Neuroforameneinengung und epiduralem Hamatom ist die dorsale Versorgung erforderlich. Eine dorsoventrale Spondylodese ist selten indiziert und wird bei M. Bechterew, nicht reponierbaren und hochinstabilen Verletzungen ausgefuhrt. Die ventrale Fusion zeigt eine niedrige Komplikationsrate. Die funktionellen Einbusungen sind gering und werden subjektiv nicht als storend empfunden. Eine adaquate operative Versorgung fuhrt zu einer geringen Schmerzintensitat mit mehr als 70 % vollig schmerzfreier Patienten. Das posttraumatische neurologische Defizit ist postoperativ in den meisten Fallen verbessert. Das Outcome wird jedoch haufig durch das initiale neurologische Defizit bestimmt." @default.
- W24011421 created "2016-06-24" @default.
- W24011421 creator A5077109773 @default.
- W24011421 creator A5080736090 @default.
- W24011421 date "2013-09-14" @default.
- W24011421 modified "2023-09-26" @default.
- W24011421 title "Behandlungsoptionen bei Verletzungen der unteren Halswirbelsäule" @default.
- W24011421 cites W1494735258 @default.
- W24011421 cites W1525893891 @default.
- W24011421 cites W1863041028 @default.
- W24011421 cites W194834446 @default.
- W24011421 cites W1969041697 @default.
- W24011421 cites W1971222878 @default.
- W24011421 cites W2011783212 @default.
- W24011421 cites W2012711675 @default.
- W24011421 cites W2026181248 @default.
- W24011421 cites W2038837589 @default.
- W24011421 cites W2039287965 @default.
- W24011421 cites W2055060901 @default.
- W24011421 cites W2153733421 @default.
- W24011421 cites W2321248167 @default.
- W24011421 cites W3192048903 @default.
- W24011421 cites W414224333 @default.
- W24011421 cites W4211251218 @default.
- W24011421 cites W66405623 @default.
- W24011421 doi "https://doi.org/10.1007/s10039-013-1984-z" @default.
- W24011421 hasPublicationYear "2013" @default.
- W24011421 type Work @default.
- W24011421 sameAs 24011421 @default.
- W24011421 citedByCount "1" @default.
- W24011421 countsByYear W240114212016 @default.
- W24011421 crossrefType "journal-article" @default.
- W24011421 hasAuthorship W24011421A5077109773 @default.
- W24011421 hasAuthorship W24011421A5080736090 @default.
- W24011421 hasBestOaLocation W240114211 @default.
- W24011421 hasConcept C29456083 @default.
- W24011421 hasConcept C71924100 @default.
- W24011421 hasConceptScore W24011421C29456083 @default.
- W24011421 hasConceptScore W24011421C71924100 @default.
- W24011421 hasLocation W240114211 @default.
- W24011421 hasOpenAccess W24011421 @default.
- W24011421 hasPrimaryLocation W240114211 @default.
- W24011421 isParatext "false" @default.
- W24011421 isRetracted "false" @default.
- W24011421 magId "24011421" @default.
- W24011421 workType "article" @default.