Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W2461041370> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 45 of
45
with 100 items per page.
- W2461041370 endingPage "548" @default.
- W2461041370 startingPage "548" @default.
- W2461041370 abstract "als Intensivmediziner mit Schwerpunkt in der Behandlung kardiovaskularer Erkrankungen sehen wir uns an der Schnittstelle von Intensivmedizin, Kardiologie, Kardioanasthesie und Kardiochirurgie. In der Kardiologie wie in der Intensivmedizin wurden in den letzten Jahren grose Fortschritte gemacht. Nicht zuletzt aufgrund einer zunehmend alteren Bevolkerung mit steigender Inzidenz an degenerativen Herzerkrankungen finden sich immer mehr Patienten wegen oder mit einer Herzerkrankung auf der Intensivstation ein. Diesem speziellen Thema mochte sich dieser Sonderband widmen. Scheinbar einfach – mit Vorhofflimmern – fangt es an. Heute ist bekannt, dass Vorhofflimmern die haufigste, ja schlechthin die Rhythmusstorung auf der Intensivstation ist. Was konnen wir daraus ableiten, und welche Konsequenzen hat dies? Wir haben heute Hinweise, dass sich Vorhofflimmern auf jeden Fall bei postoperativen, vielleicht auch bei kritisch Kranken im Allgemeinen, etwas anders verhalt als in der durchschnittlichen Bevolkerung. Es ist schwerer zu behandeln, und scheint – so therapieresistent es wahrend der Phase des kritisch Krankseins auch ist – oft auf diese kritische Phase beschrankt zu sein. Danach ist es offenbar kein Problem mehr. Oft ist es nicht einfach zu unterscheiden, ob der Patient mit oder durch eine kardiologische Grundkrankheit, etwa eine Herzinsuffizienz oder eine Herzklappenerkrankung, akut kritisch krank geworden ist. Diesem sehr schwierigen Thema, das viel Erfahrung erfordert, widmet sich Herr Geppert in einem ausfuhrlichen Beitrag. Schlieslich sehen wir heute auch zunehmend haufiger Patienten mit angeborenen Herzfehlern in der Anasthesiologie und auf der Intensivstation (GrownUp Congenital Heart Disease, GUCH). Unsere Gastautorin Frau Dominique Bettex versteht es in einzigartiger Weise, in ihrem Beitrag dieses sehr komplexe Thema verstandlich darzustellen, ohne bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, umfangreiche Vorkenntnisse der vielen komplexen Herzfehler vorauszusetzen. Man spurt ihre jahrzehntelange Expertise im Umgang mit diesem Patientenkollektiv. Und Hand auf ’s Herz: haben Sie noch nie vor Rhythmusstorungen, noch schlimmer: vor Patienten mit Rhythmusstorungen und implantiertem Defibrillator (ICD), auf Ihrer Intensivstation Sorge gehabt? Kollege Gatterer, ambitionierter Rhythmologe und Intensivmediziner, erklart Ihnen in seinem Beitrag alles, was an kontemporarer Geratetechnologie derzeit verfugbar ist und wie Sie damit umgehen. Naturlich konnten wir nicht alle Aspekte kardiologischer Patienten auf der Intensivstation abhandeln. Wir wunschen uns dennoch, dass Sie unseren Sonderband oft zur Hand nehmen und dass er Ihnen in Ihrer Praxis eine wertvolle Hilfe und Anleitung sein moge. Herzlichst, auch im Namen aller Autoren Ihr" @default.
- W2461041370 created "2016-07-22" @default.
- W2461041370 creator A5049331182 @default.
- W2461041370 creator A5079797414 @default.
- W2461041370 date "2013-09-04" @default.
- W2461041370 modified "2023-10-16" @default.
- W2461041370 title "Spezielle kardiologische Probleme auf der Intensivstation" @default.
- W2461041370 doi "https://doi.org/10.1007/s00063-012-0138-6" @default.
- W2461041370 hasPubMedId "https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23999690" @default.
- W2461041370 hasPublicationYear "2013" @default.
- W2461041370 type Work @default.
- W2461041370 sameAs 2461041370 @default.
- W2461041370 citedByCount "3" @default.
- W2461041370 countsByYear W24610413702020 @default.
- W2461041370 countsByYear W24610413702021 @default.
- W2461041370 crossrefType "journal-article" @default.
- W2461041370 hasAuthorship W2461041370A5049331182 @default.
- W2461041370 hasAuthorship W2461041370A5079797414 @default.
- W2461041370 hasBestOaLocation W24610413701 @default.
- W2461041370 hasConcept C29456083 @default.
- W2461041370 hasConcept C71924100 @default.
- W2461041370 hasConceptScore W2461041370C29456083 @default.
- W2461041370 hasConceptScore W2461041370C71924100 @default.
- W2461041370 hasIssue "7" @default.
- W2461041370 hasLocation W24610413701 @default.
- W2461041370 hasLocation W24610413702 @default.
- W2461041370 hasOpenAccess W2461041370 @default.
- W2461041370 hasPrimaryLocation W24610413701 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W1506200166 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W1995515455 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W1999344589 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W2039318446 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W2080531066 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W2789448498 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W3032375762 @default.
- W2461041370 hasRelatedWork W3108674512 @default.
- W2461041370 hasVolume "108" @default.
- W2461041370 isParatext "false" @default.
- W2461041370 isRetracted "false" @default.
- W2461041370 magId "2461041370" @default.
- W2461041370 workType "article" @default.